Anders als die 68er
Wie politisch ist die Jugend heute?Die 68er-Bewegung demonstrierte gegen den Vietnamkrieg und das verdrängen der Nazi-Vergangenheit. Heute hat die Jugend mit Protesten wenig zu tun, aber noch einer Null-Bock-Generation kann man auch nicht sprechen.
- Studentenführer Rudi Dutschke bei einer Demonstrationin Berlin im April 1968 (AP Archiv)
Wie groß ist das Interesse junger Menschen, sich gegen das aufzulehnen, was in ihren Augen schief läuft? Mit Protesten, Parteien und Parlamenten haben die jungen Menschen hierzulande wenig am Hut - so die öffentliche Wahrnehmung. Doch von Politikverdrossenheit und Null-Bock-Generation kann nicht die Rede sein. Das belegen aktuelle Studien. Der Protest artikuliert sich nur anders: In Internet-Foren und Bloggs wird heftig diskutiert und auch mobilisiert: Gegen Atomkraft und Stuttgart 21, für Umweltschutz und Menschenrechte. Wie politisch orientiert ist die Jugend also heute, und wie unterscheidet sich das Engagement von den legendären 68er-Protesten?
Studiogäste:
• Fabian Kiefner und Flavia Saxler, Schülerforscher zur "Antiautoritären Revolte 1968" in Bremen
• Wolfgang Gaiser, Jugendforscher, Deutsches Jugend-Institut München