Donnerstag, 28. März 2024

Archiv

Antisemitismus in Deutschland
Woher der Hass kommt

2017 wurden 1.453 antisemitische Straftaten bei der Polizei registriert. Obwohl über 90 Prozent davon von Rechtsextremen begangen wurden, existiert Antisemitismus in allen Teilen der Gesellschaft. Vor allem die Relativierung des Holocaust und der Israel-bezogene Antisemitismus gewinnen an Bedeutung.

Von Ina Rottscheidt | 25.05.2018
    Ein Mann hilft einem weiteren auf der Solidaritätskundgebung "Berlin trägt Kippa" der Jüdischen Gemeinde zu Berlin seine Kippa aufzusetzen.
    Teilnehmer der Kundgebung "Berlin trägt Kippa" gegen Antisemitismus (dpa-Bildfunk / Michael Kappeler)
    Sommer 2014: Dass auf Deutschlands Straßen ein Mob wieder antijüdische Hetzparolen grölt – fast 70 Jahre nach dem Ende des Holocaust – das war lange Zeit undenkbar. 2014 aber war die Zeit des Gazakrieges. Überall gingen palästinensische Organisationen auf die Straße und so wurden die Schmährufe als Israel-Kritik abgetan, die öffentliche Empörung über derartigen Protest war überschaubar. Es blieb nicht der einzige Vorfall:
    "In Berlin sind gestern Abend zwei junge Juden auf offener Straße angegriffen und antisemitisch beleidigt worden"
    "Ein Deutscher afghanischer Herkunft ist wegen Angriffs auf einen Rabbiner zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden"
    "Auf Kundgebungen hatten Demonstranten symbolische Israel-Fahnen verbrannt"
    "Nach einem antisemitischen Vorfall in Berlin hat Kanzlerin Merkel ihre Entschlossenheit im Kampf gegen Antisemitismus bekräftigt."
    Der neue Antisemitismus
    Viele der Übergriffe in den Folgejahren wurden von Tätern mit Migrationshintergrund begangen. Schnell machte der Begriff vom "neuen Antisemitismus" die Runde. Manche Politiker sprachen gar von einem "importierten" Problem. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel konstatierte Anfang 2018 in einem Interview mit einem israelischen Fernsehsender:
    "Wir haben auch neue Phänomene, indem wir jetzt auch Flüchtlinge haben, zum Beispiel, oder Menschen arabischen Ursprungs, die wieder eine andere Form von Antisemitismus ins Land bringen."
    Tatsächlich sind Vorstellungen von einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung in der arabischen Welt weit verbreitet. In den Schulbüchern mancher Länder taucht der Staat Israel nicht einmal auf der Landkarte auf. Vielerorts wird Israel als der gemeinsame Feind beschworen. Allerdings kam dieses Problem nicht erst mit den Flüchtlingen nach Deutschland. Und es verzerrt auch den Blick auf die Gesamtsituation, sagt Grünen-Politiker Volker Beck. Er widmet sich seit Jahren diesem Thema:
    "Antisemitismus ist nicht das Problem eines Milieus"
    "Ich warne davor, jetzt nur über muslimischen Antisemitismus zu sprechen. Den gibt es und der wird von den Jüdinnen und Juden als stärkste Bedrohung empfunden. Aber in der Polizeistatistik tauchen immer noch fast 90 Prozent der Delikte als rechtsextreme auf. Antisemitismus ist nicht das Problem eines Milieus sondern wir haben ihn rechts, links, in der Mitte der Gesellschaft. Und wir haben ihn im muslimischen, im christlichen und im atheistischen Milieu."
    Die Zahlen zeigen: Allein im Jahr 2017 wurden 1453 antisemitische Straftaten bei der Polizei registriert. Das sind durchschnittlich vier pro Tag. Doch die meisten - fast 95 Prozent – wurden von Rechtsextremen begangen. Nur 25 Straftaten wurden religiös motivierten Antisemiten zugeordnet, also meist muslimischen Fanatikern. Viele Juden in Deutschland haben an dieser Zahl allerdings ihre Zweifel.
    Die Synagogen-Gemeinde in Köln: An der Außenfassade haben Dutzende Kameras alles im Blick. Wer hier als Nicht-Mitglied rein möchte, muss durch eine Sicherheitsschleuse. Der Personalausweis wird registriert, die Tasche kontrolliert.

    "Haben Sie irgendwelche Gegenstände, Reizgas, Taschenmesser? … Darf ich mal Ihre Tasche kontrollieren?"
    Das Landeskriminalamt fordere die jüdischen Gemeinden dazu auf, sagt Abraham Lehrer zur Begrüßung entschuldigend. Er ist der Vorstand der Gemeinde und zugleich stellvertretender Vorsitzender des Zentralrates der Juden. Auf die Sicherheitsmaßnahmen würde er lieber verzichten. Aber seit Jahrzehnten müssen jüdische Einrichtungen in Deutschland bewacht und geschützt werden:
    "Gott sei Dank, solche Vorfälle wie aus Berlin haben wir bislang noch nicht gehabt. Aber wir hören verstärkt aus den Schulen, dass das Wort "Jude" als Schimpfwort benutzt wird. Dass Gemeindemitglieder auf dem Weg zur Synagoge von vermutlich muslimischen, vermutlich türkischstämmigen Menschen angemacht werden, dass sie Juden sind, dass sie Vertreter des Staates Israel sind und damit vernichtungswürdig. Solche Dinge haben zugenommen, ich kann es nicht beziffern, aber es hat zugenommen."
    Ein Polizist bewacht in Bremen eine Synagoge.
    Ein Polizist bewacht in Bremen eine Synagoge. (picture alliance / dpa / Carmen Jaspersen)
    Filmausschnitt: "Ich lebe hier und das ist meine Heimat. Und Du hast keine Heimat!" –
    Eine Szene aus dem Dezember 2017: Ein Video im Internet zeigt einen Passanten in Berlin, der minutenlang einen israelischen Restaurantbesitzer beschimpft:
    "Das ist Antisemitismus!" – "Ja, bin ich auch. Niemand schützt euch! Ihr werdet alle in den Gaskammern landen!"
    "Ist es an der Zeit, dieses Land zu verlassen?"
    Kein Tag vergeht, an dem nicht irgendwo in Deutschland ein Hakenkreuz auf eine jüdische Einrichtung geschmiert, eine Hassmail geschrieben oder ein Jude angepöbelt wird. Das zeigen Dokumentationen von Initiativen wie etwa der Amadeu Antonio Stiftung oder der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus. Die wenigsten Vorfälle werden öffentlich oder finden Eingang in eine Statistik. Doch für jedes einzelne Opfer seien sie bedrückend, sagt Abraham Lehrer:
    "Und es kommt ganz direkt die Frage: Ist es an der Zeit, dieses Land zu verlassen? Die Antwort darauf ist sehr schwer zu geben, aber dass jüdische Menschen diesen Gedanken überhaupt in ihrem Kopf zulassen, ist für mich der Beweis dafür, dass die jüdische Gemeinde zumindest verunsichert ist. Es ist nicht die Mehrheit in der Gemeinde, aber die Gedanken sind da, es gibt Familien, die sich mit so etwas auseinandersetzen."
    Antisemitische Delikte werden oft nicht angezeigt
    Tatsächlich spiegeln offizielle Statistiken die Wirklichkeit und das Lebensgefühl der Juden in Deutschland nur bedingt wider. Das sagt auch die Professorin Beate Küpper, sie ist Sozialpsychologin und lehrt an der Hochschule Niederrhein. Sie gehörte dem Expertengremium an, das im Auftrag des Bundestags 2017 den zweiten Antisemitismusbericht vorlegte:
    "Die Kriminalstatistik kommt ja deswegen zustande, weil Menschen eine Tat zur Anzeige bringen. Das ist schon mal die erste Hürde, denn viele – das wissen wir aus Umfragen mit Jüdinnen und Juden – sagen: Ich bringe auch gravierende Fälle nicht zur Anzeige, weil ich denke, das bringt nichts, weil dann mein Name in der Akte steht und dann auch der gegnerische Anwalt meinen Namen erfährt. Das ist schon mal die erste Hürde. Und wir haben viele Delikte, die eine massive Bedrohung sind, aber vielleicht noch nicht wirklich als strafbar verstanden werden."
    Und deshalb in den Statistiken nicht auftauchen.
    Antisemitismus verändert sich
    "Ich erlebe am laufenden Band, dass ich mich für die israelische Politik rechtfertigen muss oder zur Stellvertreterin von Israel gemacht werden."
    Ein Video der Wochenzeitung die ZEIT lässt Jüdinnen und Juden vom alltäglichen Antisemitismus erzählen, der ihnen begegnet. Umfragen zufolge erleben so etwas rund 60 Prozent von ihnen:
    "Oft höre ich das – ich bin Geschäftsmann: Ja, Dir liegt‘s im Blut! – Die Leute meinen das freundlich, aber ich muss dann immer schlucken."
    "Mir ist gedroht worden mit Mord."
    "Wenn es irgendwann soweit kommt, dass ich das verstecken muss, dass ich Jude bin, dann haue ich ab."
    Beleidigungen, Witze, Vorurteile, Unsicherheit und das Gefühl, auf der Straße besser nicht als Jude erkennbar zu sein – alles das taucht in den offiziellen Statistiken nicht auf. Neu ist dieser Antisemitismus nicht. Nur sein Erscheinungsbild ändert sich, so der Historiker Michael Wolffsohn in einem Interview mit dem SWR:
    "Der ‚klassische‘, Jahrtausende alte Antisemitismus, der ein diskriminatorischer Antisemitismus ist, an den haben wir uns 3.000 Jahre lang gewöhnt."
    Bezogen auf die letzten Jahrzehnte stellt er jedoch fest:
    "Neu und beängstigend ist diese Zunahme von physischer Gewalt. Das ist das, was uns als jüdische Gemeinschaft alarmiert und das ist nicht akzeptabel."
    Sekundärer Antisemitismus
    Beate Küpper und der Expertenkreis Antisemitismus haben herausgefunden: Der "klassische Antisemitismus" – der sich auf rassische und religiöse Vorstellungen stützt – ist in Deutschland nicht mehr allzu weit verbreitet. Aber der so genannte "sekundäre Antisemitismus" – und da geht es vor allem um die Relativierung des Holocaust – und der israelbezogene Antisemitismus - sind nach wie vor weit verbreitet. Je nach Umfrage vertreten 25 bis 40 Prozent der Deutschen solche Ansichten, sagt die Professorin:
    "Also Vergleiche: ‘Das, was die Nazis mit den Juden gemacht haben ist auch nicht schlimmer, als was die Juden jetzt mit den Palästinensern machen.‘ - Solche Sätze erfahren hohe Zustimmung. Oder: ‘Aufgrund der Politik Israels kann ich verstehen, dass man Juden nicht mag.‘"
    Dahinter stecke, so die Sozialpsychologin, eine Täter-Opfer-Umkehr. Also der Versuch, die eigene Schuld zu relativieren:
    "Indem ich den Opfern Mitschuld zuweise oder sage: ‚Juden benehmen sich auch nicht immer so super.‘ - Dann werden also die Opfer zu Tätern gemacht und gleichzeitig werden die Nachkommen der Täter etwas weniger zu Tätern und fühlen sich auch als Opfer. Forderungen nach einem Schlussstrich sind typisch oder Ärger darüber, dass den Deutschen immer noch die Verbrechen an den Juden vorgeworfen werden. Also plötzlich ist man selber in der Opferposition und muss sich gar nicht mehr mit der eigenen Verantwortung beschäftigen."
    Von der Islam- zur Judenfeindlichkeit
    Björn Höcke: "Wir Deutschen, unser Volk, sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz der Hauptstadt pflanzt!"
    Die AfD bedient sich dieser Argumentationsmuster standardmäßig. Und das Paradoxe: Während sie einerseits einen "Schuldkult" beklagt, schwingt sie sich auf der anderen Seite zum Kämpfer gegen Antisemitismus auf – dann nämlich, wenn es gelegen kommt, um mit dem Finger auf Muslime und Einwanderer zu zeigen. Die Abgeordnete Beatrix von Storch im Bundestag Anfang Januar:
    "Es sind nicht alle Muslime, von denen dieser Terror gegen Juden ausgeht, aber es sind bei weitem zu viele."
    Ein Phänomen, das nicht nur bei der AfD zu finden ist. Abraham Lehrer von der jüdischen Gemeinde in Köln sieht das mit Argwohn:
    "Wir wissen aus Erfahrung, auch wenn es heute noch nicht so ist: Morgen, übermorgen kann das innerhalb eines Fingerschnippens von Islamfeindlichkeit zu Judenfeindlichkeit umkippen."
    Und auch die Sozialpsychologin Beate Küpper warnt davor, jetzt ausschließlich auf den Antisemitismus aus dem arabisch-muslimischen Raum zu schauen:
    "Wenn die Debatte zu sehr um das Thema ‚Antisemitismus aus der Einwanderungsgesellschaft‘ kreist, dann besteht die große Versuchung, das Thema von der deutschen Mehrheitsbevölkerung abzuwälzen und zu instrumentalisieren, um Neueingewanderte für etwas verantwortlich zu machen, was aber eben seit vielen Jahrtausenden in der deutschen Nicht-Einwanderungsgesellschaft sozusagen verankert ist."
    Antisemitisches Vokabular an Schulen
    Zugleich werden Tabugrenzen Stück für Stück verschoben. In der politischen Debatte, in den Medien, im Alltag. Sätze, die vor zehn Jahren nur hinter vorgehaltener Hand gesagt wurden, gelten mittlerweile als salonfähig. Als die beiden Rapper Farid Bang und Kollegah im April dieses Jahres für ihre Musik den Echo, den einstmals bedeutsamen Preise der deutschen Musikbranche, erhielten, hatte sich ihr Album immerhin schon 200.000 Mal verkauft. Es war nicht der erste Vorwurf, dass sich gerade der Gansta-Rap gerne mal antisemitischer Stereotype bedient:
    Eine Textzeile des Musikers Haftbefehl: "…Du nennst mich Terrorist, ich nenn' Dich Hurensohn, ich geb George Bush 'n Kopfschuss und verfluche das Judentum…"

    Auf deutschen Schulhöfen ist solches Vokabular längst Alltag. Das bekommt auch Mansur Seddiqzai mit. Er ist Lehrer an einem Gymnasium im Ruhrgebiet:
    "‘Du Jude!‘, ‘Du verhältst Dich wie ein Jude!‘, wenn jemand den anderen als geizig bezeichnen will. Das ist eine Sache, die man oft hört. Witze über Juden, Vernichtungswitze... Wenn es um politische oder wirtschaftliche Themen geht, geht es um Juden als verschwörerische Macht, die die Strippen zieht. ‘Rothschild‘ ist auch so ein Begriff, mit dem die Jugendlichen eigentlich gar nichts anfangen können, wenn man mal nachfragt. Aber das Wort ist wie ein Etikett für Macht."
    90 Prozent seiner Schüler, so schätzt Seddiqzai, haben einen Migrationshintergrund. Und die – davon ist er überzeugt – übernehmen Vieles unreflektiert aus der Familie, der Clique - und eben auch aus der Musik:
    "Vor allem dieser Gangsta-Rap, die Verherrlichung von Kriminalität, Frauenfeindlichkeit, Gewaltverherrlichung, das ist schon etwas, was viele Jungs beeindruckt. Manchmal merke ich: Die können diese Texte besser auswendig als den Koran. Aber ich habe noch keinen kennengelernt, der knallharter Antisemit ist."
    Die Rapper Kollegah (links) und Farid Bang feiern die Verleihung des Deutschen Musikpreises Echo. 
    Die Rapper Kollegah (links) und Farid Bang feiern die Verleihung des Deutschen Musikpreises Echo. (dpa / picture alliance / Jens Kalaene)
    "Als einzelner Lehrer kann man bei einigen Schülern etwas ändern"
    Damit will er das Problem nicht kleinreden. Doch er sieht darin eine Chance: Wo sich Ideologien noch nicht verfestigt haben, kann er noch eingreifen. Seddiqzai unterrichtet Philosophie, Geschichte, Sozialwissenschaften und islamische Religionslehre und macht den Antisemitismus zum Thema. Diskutiert mit den Schülern. Sucht auch nach dem Unterricht den Kontakt zu ihnen, versucht, sie zu überzeugen:
    "Als einzelner Lehrer kann man bei einigen Schülern etwas ändern, aber man muss halt dran bleiben. Und im Endeffekt habe ich mich durchgesetzt, aber auf eine Art und Weise, die von den Schülern nicht als Gewalt, sondern als Fürsorge wahrgenommen wurde und das spüren die auch."
    Einfach sei das nicht, sagt Seddiqzai, denn Lehrpläne sind voll und Diskussionen können auch schon mal laut werden.
    Antisemitismus im Unterricht
    "Wir Lehrer werden nicht richtig darauf vorbereitet, wenn es um Rassismus oder Antisemitismus geht. An jeder Schule, an der ich bisher unterrichtet habe, gab es dieses Schild: ‘Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage‘. Aber was das dann in der Realität bedeutet, da ist ein großes Fragezeichen, es steht und fällt oft mit den Lehrern, die viel organisieren, viel in ihrer Freizeit machen. Und es ist eben auch viel einfacher, das zu ignorieren und zu sagen: dann machen wir mit unserem Unterricht weiter."
    Dabei war eine der zentralen Forderungen aus dem Expertenbericht für den Bundestag: Das Thema muss im Unterricht stattfinden. Zu oft – wenn überhaupt – werde nur der Holocaust im Geschichtsunterricht behandelt, beklagt die Sozialpsychologin Beate Küpper:
    "Was dann dazu führt, dass viele Leute denken: Antisemitismus war einmal, aber aktuell gibt es den nicht mehr und die dann sehr überrascht sind und fragen: Wo kommt denn der her? Und ich sage immer: Wo soll er denn hin sein, nach so vielen Jahrhunderten präsenten Antisemitismus? So schnell geht der eben nicht weg."
    Sie fordert: Antisemitismus als verpflichtendes, über die Fächergrenzen hinweg angelegtes Thema, bei dem es auch um andere Formen der Abwertung und Diskriminierung geht:
    "Dazu gehört auch das Thema Gedenkstättenbesuche: Die können manchmal wirkungsvoll sein, sie müssen aber sehr professionell sein, das heißt, sie sind auch kein Allheilmittel."
    Das neue Amt des Antisemitismus-Beauftragten
    Immerhin, seit April hat Deutschland einen Antisemitismus-Beauftragten. Auch das war eine zentrale Forderung des Expertenrates, aber Beate Küpper sagt: Auch ein Beauftragter ist kein Allheilmittel:
    "Nicht weil wir glauben, dass damit das Thema Antisemitismus erledigt ist, sondern umgekehrt in der Hoffnung, dass es dann dauerhaft präsenter bleibt in der Öffentlichkeit. Denn wir können beobachten, dass Antisemitismus immer mal Konjunkturen hat auch in der Presse, wenn ein Vorfall war oder aus irgendeinem anderen Grund, aber dann auch wieder verschwindet und dann eigentlich nicht so gerne darüber geredet wird, insbesondere nicht über den Antisemitismus in der breiten Mehrheitsbevölkerung."
    Felix Klein, Antisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung.
    Felix Klein, Antisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung. (BMI/Rene Bertrand)
    "Was uns auch fehlt, ist Forschung in diesem Bereich"
    Warum aber, könnte man fragen, bekommt Deutschland erst jetzt einen solchen Beauftragten? Und hat die Politik genug getan in den vergangenen Jahrzehnten? Nein, sagt die Sozialpsychologin Beate Küpper. Das zeige allein die Tatsache, dass erst der neue Antisemitismusbeauftragte eine neue Art der Erfassung fordern muss. Bislang kommt es nur selten zu einer Kategorisierung nach Motivation oder Herkunft der Täter. Das mache die Diskussion über das Thema und die Hintergründe auch so diffus:
    "Was uns auch fehlt, ist Forschung in diesem Bereich. Ich hatte die Bevölkerungsumfragen erwähnt: Die werden bisher nur von privaten Stiftungen finanziert, da ist Antisemitismus ein kleiner Teil. Aber wir leisten uns als Bundesrepublik Deutschland nun seit 80 Jahren, nicht wissen zu wollen, wie der Antisemitismus bei uns eigentlich ausgeprägt ist. Wir haben also kein offizielles Monitoring von Antisemitismus, weder Vorfälle unterhalb der Strafbarkeit, noch was Einstellungen betrifft."
    "Wir werden das Thema nicht erledigen"
    Ein Patentrezept hat allerdings auch die Forscherin nicht. Aber gibt es das überhaupt? Oder müssen wir uns daran gewöhnen, dass es in Deutschland immer einen gewissen Bodensatz an Antisemitismus geben wird? Volker Beck von den Grünen ist überzeugt:
    "Man muss endlich mit den Selbstbeschwörungsreden aufhören, dass Antisemitismus hier keinen Platz hat und dass wir das Thema final erledigen werden. Wir werden das Thema nicht erledigen."
    Aber man könne dafür sorgen, so Beck, dass der Antisemitismus zurückgedrängt wird. Gesamtgesellschaftlich müsse sich etwas ändern: Jüdinnen und Juden in Deutschland sollten darauf vertrauen können, dass Pöbeleien und Übergriffe von der Mehrheitsgesellschaft nicht schweigend toleriert werden. Solidaritätsveranstaltungen, wie die bundesweite Kippa-Aktion vor wenigen Wochen, können da ein Zeichen setzen. Aber am Ende, so Beck, komme es auf die Haltung eines jeden Einzelnen an:
    "Und das haben wir relativ leicht in der Hand. Dazu muss man nicht den letzten Antisemiten in der Gesellschaft davon überzeugen, von seinen Vorurteilen zu lassen. Das Gefühl kann man relativ schnell herstellen, indem man bei Vorfällen - und sei es der dumme Witz am Stammtisch oder bei Facebook – das nicht einfach übersieht, sondern sich zuständig fühlt zu widersprechen und zu zeigen, wo die rote Linie ist."