DatenschutzanfragenDas Recht auf Auskunft
Wer so richtig neugierig ist, der hat es vielleicht schon einmal probiert: Bei einem Sozialen Netzwerk nachgefragt, welche Daten es über einen gespeichert hat. Wer in der Europäischen Union lebt, hat ein Recht darauf, diese Fragen zu stellen. Doch was passiert, wenn man tatsächlich nachfragt?
- AGB: Die wichtigsten Informationen auf einer DIN-A4-Seite (Imago/Kraehn)
Obtaining personal data and asking for erasure. Die Studie
Dr. Dominik Herrmann Universität Siegen
Wer in der Europäischen Union lebt, hat ein Recht darauf, diese Fragen zu stellen. Und Firmen, Institutionen und Behörden sind verpflichtet, eine verbindliche Auskunft zu geben. Was passiert, wenn man mal wirklich nachfragt?
Den Beitrag können Sie sechs Monate in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören.