Die zweite Infektionswelle?
Vogelgrippevirus H7N9 hat in China erneut ein Menschenleben gefordertMonatelang schien es so, als sei das neue Vogelgrippe-Virus eingedämmt. Jetzt hat das H7N9-Virus in China ein weiteres Todesopfer gefordert. Das meldeten chinesische Medien am Montag. Der Patient war am Sonntag an Organversagen gestorben. Seit Mai waren aus China kaum neue Infektionen gemeldet worden.
- Chinesische Mediziner mit einem Patienten, der an der neuen Vogelgrippe-Variante H7N9 erkrankt ist. (picture alliance / dpa - Jin Ke)
Mehr bei deutschlandradio.de
Links bei dradio.de:
Ärzte rätseln über die Infektionswege der Vogelgrippe
Vogelgrippe und Katzen
Geeignete Maßnahmen gegen die Vogelgrippe
Inzwischen mehren sich die Indizien, dass das Virus in seltenen Fällen auch von Mensch zu Mensch übertragen werden kann.
Wissenschaftsjournalist Martin Winkelheide über das Virus und seine Gefährlichkeit.
Das gesamte Gespräch können Sie in unserem Audio-on-Demand-Bereich bis einschließlich 13.01.2014 nachhören.