Freitag, 19. April 2024

Archiv

Facetten der Macht
Abhängigkeiten und Machtstrukturen in der Wissenschaft

Universitäten und Forschungsinstitute sind Orte der Erkenntnissuche; von der Quantenphysik bis hin zur Verhaltensbiologie. Sie sind aber auch einfach Arbeitsstätten, an denen es zu Fehlverhalten und Konflikten kommt. Der Umgang damit fällt dem hierarchiegeprägten Wissenschaftsbetrieb besonders schwer.

Von Jeanne Rubner und Christine Westerhaus, Moderation: Uli Blumenthal | 08.03.2020
Eine Gruppe von Silhouetten mit Doktorhüten steht vor einer Mauer.
Eine wissenschaftliche Karriere ist geprägt von persönlichen Abhängigkeiten, Erfolgsdruck und prekären Beschäftigungsverhältnissen - Konflikte am Arbeitsplatz werden da extrem heikel (imago / Ikon Images)
"Doktormutter" und "Doktorvater" – diese Bezeichnungen stehen sinnbildlich für das Betreuungssystem in der Wissenschaft. Sie beschreiben einerseits Nähe und Verantwortung für den wissenschaftlichen Nachwuchs, zeigen andererseits aber auch die Abhängigkeiten und Hierarchien. Nach Mobbing-Fällen bei der Neurowissenschaftlerin Tania Singer und der Astrophysikerin Guinevere Kauffmann hat die Max-Planck-Gesellschaft eine Umfrage zur Arbeitskultur veröffentlicht. Eines der Ergebnisse: Das Gefühl, ignoriert oder ausgeschlossen zu werden, kennen 28,1 Prozent der deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Unsere Gesprächspartnerin Dr. Jana Lasser arbeitet am Complexity Science Hub Wien und gehört dem Beirat des Promovierendennetzwerkes N² an.
Dr. Jana Lasser im ORF-Studio in Wien
Dr. Jana Lasser im ORF-Studio in Wien (Uli Blumenthal/Dlf)
Spitze des Eisbergs
Die spektakulären Fälle Singer und Kauffmann seien durchaus die "Spitze eines Eisbergs", so Jana Lasser - sie glaube, dass nach wie vor "generell extrem wenig von den Dingen, die passieren, überhaupt gemeldet werden, weil die Leute so viel Angst vor den Konsequenzen haben." Die Notwendigkeit eines offenen und offensiven Umgangs mit der Mobbing-Problematik komme gerade erst in den Führungsebenen der großen Wissenschaftsorganisationen an - nicht zuletzt im Hinblick auf die sonst drohende imageschädigende Berichterstattung in den Medien.
Wer nicht schweigt, verliert

2017 sorgte der Tübinger Hirnforscher Niels Birbaumer mit einer Publikation im Fachmagazin PLOS Biology für Aufsehen. Mithilfe einer speziellen Kappe sei es möglich, mit vollständig gelähmten Menschen zu kommunizieren, will der berühmte Forscher nachgewiesen haben. Doch einem Informatiker kamen Zweifel, die eine Untersuchungskommission später bestätigte. Doch bis der Whistleblower Recht bekam, verging viel Zeit. Zuerst wurde er ignoriert, später bedroht, am Ende musste er die Uni verlassen.
Wer nicht schweigt verliert. Whistleblower in der Forschung (03:47) Ein Beitrag von Christine Westerhaus
Depressionen und Angststörungen
Eine Umfrage der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren unter Doktoranden ergab: 1/3 der befragten Promovierenden erwägen einen Abbruch der Doktorarbeit, 43% von ihnen gaben Konflikte mit Betreuern oder Betreuerinnen an. Der potentiell existenzgefährdende Stress schlägt aufs Gemüt - ein Drittel der Promovierenden habe laut der von Helmholtz und Max-Planck-Gesellschaft erhobenen Zahlen mit Depressionen oder Angststörungen zu kämpfen, berichtet Jana Lasser: "Man muss sich nur vorstellen, wie viel Wissen und Innovationen verloren geht durch abgebrochene Doktorarbeiten. Das ist ein riesiger Effizienzverlust für Forschungsförderung, der dann stattfindet, wenn wir Leute verlieren."
Wo beginnt der Machtmissbrauch?
Dass es im Wissenschaftssystem hierarchische Strukturen gibt, das hält auch die Wissenschaftlerin Jana Lasser für unvermeidbar - die ergäben sich schlicht aus der Tatsache, dass die erfahreneren Forscher die Nachwuchskollegen anleiten und auch die Forschungsrichtung bestimmen. "Machtmissbrauch beginnt dort, wo die Motivationen der Person, die in Führungsrolle ist und die Person, die geführt wird, auseinandergehen." Es komme zum Beispiel häufig vor, dass Betreuer erst noch auf die Publikation von Fachartikeln drängten, die ihrem eigenen wissenschaftlichen Renommee nützten - während die Betreuten eigentlich lieber ihre Promotion abschließen würden.
Frauen als Mobbing-Täterinnen häufiger in der Schusslinie?

Dass die Leitung eines Forschungsinstituts oder einer Universität von Konflikten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern erfährt, ist an sich wünschenwert - ob sie darauf dann adäquat reagiert, ist eine ganz andere Frage. Ob eine Situation tatsächlich Mobbing war oder aber eine fachlich begründete Zurechtweisung, ist nicht zuletzt eine Frage der subjektiven Interpretation. Wird "Führungsstärke" vielleicht bei Frauen in Leitungspositionen weniger akzeptiert als bei den männlichen Kollegen?
Facetten der Macht: Wie soll die Wissenschaft mit Mobbing-Vorwürfen umgehen? (04:13) Ein Beitrag von Jeanne Rubner
Konstruktive Veränderung der Machtverhältnisse
Ein dreiköpfiges Prüfungskomitee statt eines "allmächtigen" Doktorvaters oder einer Doktormutter - das wäre ein Vorschlag des Promovierenden-Netzwerkes, um die bestehenden Machtverhältnisse zu verändern. Bei der Neubesetzung von Professuren sollte nicht nur auf wissenschaftliche Exzellenz, sondern auch auf Personalführungs-Kompetenz geachtet werden, findet Jana Lasser. Aber letztlich seien es auch ökonomische Zwänge, die beide Seiten - das wissenschaftliche "Fußvolk" wie auch die Führungskräfte unter Druck setze - die einen wegen der befristeten Stellen, die anderen wegen des Publikationsdrucks und des Drucks zur Einwebung von Drittmitteln:
"Da würde ich gerne die Fördergeber in die Pflicht nehmen, die Projektdauern zu verlängern. Brilliante Wissenschaft, Innovation passiert nicht in zwei oder drei Jahren, das braucht noch mal fünf oder zehn Jahre, und entsprechend müssen auch die Projekte ausgelegt werden."