Dienstag, 23. April 2024

Archiv

Islam und Emanzipation - Teil 2
"Der Islam ist keine Religion, die mich unterdrückt"

Die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur sucht gezielt nach Denkerinnen und Denkern, die sich für Emanzipation stark machen. Und sie wird fündig: Der Schlüssel liege in einer kritischen Koranlektüre.

Von Monika Konigorski | 30.03.2016
    Die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur
    Die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur. (picture alliance / dpa/ Hermann Josef Wöstmann)
    "Kann man Feministin und trotzdem gläubige Muslimin sein? Das ist ja das gängige Vorurteil hier in Deutschland, dass jemand der emanzipiert ist, nicht Muslimin sein könne. Die müsse irgendetwas in ihrer Religion aufgegeben haben, vergessen haben, nicht ganz authentisch Muslimin sein. Ich wollte nachweisen, dass es durchaus sehr viele Leute gibt, für die das kein Widerspruch ist, dass Frauen sich durchaus als emanzipiert, als gleichberechtigt, als feministisch verstehen und sagen: Das bin ich und bin natürlich Muslimin, Ich kann das aus meinen eigenen Texten heraus begründen: für mich ist der Islam keine Religion, die mich unterdrückt, Sondern – im Gegenteil – es gibt extrem viel Potential in dieser Religion, wie ich muslimisch Frauenbefreiung begründen kann."
    Katajun Amirpur ist Professorin für Islamische Studien an der Universität Hamburg. Ihre Bücher richten sich an ein breites Publikum. Ihr bisher bekanntester Band heißt: "Den Islam neu denken", es ist eine Sammlung von Portraits. Sie stellt darin einige der einflussreichsten Reformdenkerinnen und -denker des Islam vor, vom Exil-Ägypter Nasr Hamid Abu Zaid, einem bedeutenden Koran- und Literaturwissenschaftler, bis zur afroamerikanischen Theologin und Feministin Amina Wadud. Amirpurs Buch trägt den Untertitel: Der Dschihad für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte.
    "Dschihad ist ja etwas, das wir gänzlich negativ assoziieren. Wenn man diesen Namen – Dschihad – schon hört, sträuben sich einem die Nackenhaare und man denkt an bärtige Männer mit dem Säbel in der Hand, die das Abendland gewaltsam islamisieren wollen. Für viele Frauen ist aber gerade ihr Kampf für mehr Frauenrechte ein Dschihad, Es muss nicht mit Waffen sein, mit der Waffe des Wortes geht es genauso so. Sie setzen sich dafür ein, das ist ihr Mühen, Um das mal umzudrehen, um mit der Assoziation zu spielen, habe ich es den "Dschihad der Frauenrechte" genannt.
    Ausgangspunkt für die Reformansätze ist die Art und Weise, wie diese modernen Denkerinnen und Denker mit dem Koran umgehen. Sie sehen ihn nicht als wortwörtliche Rede Gottes, sondern als Wort Gottes in menschlicher Sprache.
    "Dann kann man viel mehr argumentieren, dass Gott in Beispielen redet, dass er sich an Situationen anpasst, dass manches nicht mehr so verstanden werden kann, wie es im siebten Jahrhundert verstanden worden ist, diese Art, das aufzufassen: man sagt, es ist göttlich inspiriert, göttlich inspirierte Sprache, aber natürlich umgeformt in menschliche Sprache, die Sie und ich verstehen können, bietet mehr Möglichkeiten zur Interpretation. Ist aber jetzt auch kein völlig neuer Gedanke, sondern das ist durchaus auch in grauer Vorzeit schon mal so formuliert worden."
    Die Reaktionen auf Amirpurs Band waren äußerst positiv: Als "Standardwerk für den modernen muslimischen Umgang mit dem Koran" wurde das Buch von Experten bezeichnet. Aber die Rezensionen ärgerten Amirpur auch. Sie betonten, wie interessant das Buch und wie gut geschrieben es sei. Aber in fast jeder dieser Rezensionen stand auch: Die vorgestellten Positionen müssten wohl absolute Minderheitenpositionen sein.
    Amirpur weist das entschieden zurück. "Zum Beispiel Amina Wadud – das ist eine Afroamerikanerin, die heute noch lebt, die als solche muslimische, islamische Feministin gilt. Was sie sagt, sagen mir auch meine Studentinnen im Unterricht. Für die Mädchen, die ein Kopftuch tragen und da sitzen und studieren ist das überhaupt kein Widerspruch, gleichberechtigt sein zu wollen und gläubige Muslimin zu sein."
    Diese Vorstellung sei bei ganz normalen Muslimen heute eine Selbstverständlichkeit, berichtet Amirpur. Die Frauen müssten nicht einmal aus einer besonders gebildeten Familie stammen, um so zu denken. "Sie sagen: Natürlich habe ich das gleiche Recht zu studieren wie mein Bruder, natürlich will ich den gleichen Lohn haben und natürlich muss mein Mann zuhause helfen, weil wir beide arbeiten. Das ist für die wirklich so natürlich, wie man sich gar nicht vorstellen kann."
    Ein altes Stadthaus mitten in der Kölner Innenstadt. Wer von der Hauptverkehrsstraße durch das Tor in den Innenhof tritt, steht in einer kleinen grünen Oase. Katajun Amirpur pendelt zwischen Hamburg, der Akademie der Weltreligionen, an der sie lehrt, und Köln, wo sie mit ihrer Familie lebt - ihrem Mann, dem Schriftsteller und Orientalisten Navid Kermani und zwei Töchtern. In Köln wurde sie auch geboren, im Jahr 1971. Der kulturelle und religiöse Dialog, für den sie sich einsetzt, wurde ihr quasi in die Wiege gelegt.
    "Ich bin als Tochter eines Iraners und einer Deutschen aufgewachsen. Diese beiden Kulturen waren bei uns zuhause immer präsent."
    Ihr muslimischer Vater war Kulturattaché unter Schah Mohammed Reza Pahlavi, ihre Mutter ist Christin. Der religiöse und kulturelle Dialog, mit dem Katajun Amirpur aufgewachsen ist, habe gut funktioniert, sagt sie. "Ich denke mir: Das kann gehen, das kann bereichernd sein, wenn man vom Glauben und von der Kultur des Anderen viel erfährt. Das ist nichts, was einen zerreißen muss, nichts was bedrohlich ist, sondern im Gegenteil: es ist wirklich ein zusätzlicher Reichtum, den man haben kann."
    Amirpur studierte Politik und Islamwissenschaft in Bonn, und anschließend anderthalb Jahre lang schiitische Theologie in Teheran. Zu beiden Ländern, Iran und Deutschland, hat sie eine enge Bindung. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitet Katajun Amirpur auch als Publizistin. Sie ist Mitherausgeberin der "Blätter für deutsche und internationale Politik" und schreibt häufig für überregionale Zeitungen. Sie ist Schiitin gehört damit einer Minderheit unter den Muslimen in Deutschland an. Ihren Studierenden in Hamburg stellt die Professorin sowohl die sunnitische als auch die schiitische Sichtweise vor, etwa, wenn das Thema frühislamische Geschichte auf dem Lehrplan steht.
    Und Amirpur legt Wert darauf, auch unterschiedliche Positionen innerhalb des sunnitischen Spektrums aufzuzeigen. "Wichtig finde ich speziell für einen in Deutschland gelebten Islam, dass man sich sehr klar darüber ist, dass diese Unterschiede bestehen, dann kann man sich für seine eigene Position entscheiden, man darf die andere nicht verteufeln oder verdammen, sondern muss letztlich sagen – wie das gute islamische Tradition ist, letztlich weiß es nur Gott – was da die richtige Variante war und ist und dann versucht man mit diesen verschiedenen Positionen zu leben, Das hat in der islamischen Geschichte auch ganz gut geklappt, Da war man durchaus auch offen und konnte mit so einer Meinungspluralität leben."