Freitag, 19. April 2024

Archiv


Manuskript: Der Feind in meinem Kopf

Für den Geisteszustand psychisch Kranker suchten Menschen im Laufe der Zeit immer wieder nach Erklärungsversuche. Was bewirkt die Schwermut der Depressiven? Warum hören Schizophrene Stimmen? Die moderne Medizin durchleuchtete das Gehirn psychisch Kranker und sequenzierte ihre Gene, doch den Patienten half auch das bislang wenig: Wesentliche Fortschritte in der Therapie gab es schon seit 30 Jahren nicht mehr. Könnte es sein, dass eine alte Spur zum Ziel führt? Bereits zu Zeiten der Spanischen Grippe war Ärzten aufgefallen, dass ungewöhnlich viele Überlebende der Epidemien von1918/19 an Psychosen erkrankten. Auch Infektionen mit anderen Viren, Bakterien oder Einzellern konnten Forscher mit Erkrankungen wie Schizophrenie und Depressionen in Verbindung bringen.

Von Kristin Raabe | 03.10.2013
    Man kann diese Krankheit auf keine bequemere und deutlichere Art beschreiben, als wenn man saget, dass sie in einer Verletzung der Einbildungskraft beruhet.
    (Zedlers Lexikon von 1732)

    "Eine Verletzung der Einbildungskraft" – so beschreibt dieser Lexikoneintrag aus dem Jahr 1732 psychische Erkrankungen. Aus den wenigen Zeilen spricht auch eine gewisse Ratlosigkeit. Wahnsinnig – besessen – irre – mit all diesen Ausdrücken, sind Schizophrene oder Depressive in der Geschichte bedacht worden. Quacksalber, Schamanen oder Ärzte machten ein "Ungleichgewicht der Säfte", einen Dämon oder "innere Gifte" für den Geisteszustand der Kranken verantwortlich. Letztlich blieben psychisch Kranke ihren Zeitgenossen aber ein Rätsel.

    Was steckt hinter der Schwermut der Depressiven? Warum hören Schizophrene Stimmen? Die moderne Medizin hat das Gehirn psychisch Kranker durchleuchtet und ihre Gene sequenziert. Und doch sind diese Krankheiten noch immer nicht verstanden: Wesentliche Fortschritte in der Therapie hat es schon seit 30 Jahren nicht mehr gegeben. Jetzt macht eine alter Ansatz wieder von sich reden.

    Die Geschichte beginnt 1919 in einer Klinik in Boston. Dem Psychiater Karl Menninger fällt auf, dass immer mehr junge Patienten mit irgendeiner Form von Psychose eingeliefert werden. All diesen Patienten ist eines gemeinsam: Sie waren zuvor auch an der spanischen Grippe erkrankt. Der Psychoneuroimmunologe Markus Schwarz:

    "Damals ist erstmals vermutet worden, dass möglicherweise tatsächlich ein Zusammenhang bestehen könnte zwischen einer Infektionserkrankung und der Erkrankung an Schizophrenie."

    Nachdem die spanische Grippe 1918 und 1919 über die Welt hinweggefegt war, steigt die Anzahl der psychisch Kranken plötzlich an. Ähnliches beobachten Ärzte auch bei späteren Grippeepidemien – beispielsweise in den 50er- und 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Konnten Grippeviren oder die Erreger anderer Infektionskrankheiten tatsächlich komplexe psychische Erkrankungen wie Schizophrenie hervorrufen? Unter den Zeitgenossen Karl Menningers wurde diese Frage heiß diskutiert. Einer der wichtigsten Anhänger der Hypothese war Professor Karl Bonhoeffer. An der Charité in Berlin hatte er den Krankheitsverlauf vieler Patienten dokumentiert und im Gegensatz zu anderen Ärzten auch ihre Vorgeschichten gründlich erfasst. 1910 veröffentlicht er ein vielbeachtetes Buch:

    Die symptomatischen Psychosen im Gefolge von akuten Infektionen und inneren Erkrankungen

    Darin lässt Bonhoeffer auch die Krankengeschichten seiner Patienten einfließen.

    50jährige Näherin. Doppelseitige, ausgedehnte Lungenaffektion und Fiebertemperaturen von unregelmäßigem Charakter. Körperlich reduziert. Beginn mit Rauschen im Ohr und im Kopfe, als ob sich etwas darin drehte, als ob ein Uhrwerk ginge. … Angst, gelähmt zu werden ... massenhafte Gehörtäuschungen beschimpfenden und bedrohlichen Inhaltes: "Dirne, Sie haben einen erwürgt," … Ist orientiert, angstvoll, erwartet den Tod, bittet, sie nicht zu lange zu quälen. .… Schlechter Schlaf. Dann allmähliches Abklingen der Halluzinationen, ... Der Beziehungswahn hört auf, sie wird umgänglich und isst wieder. Nach Abklingen Zurückverlegung ins allgemeine Krankenhaus, Gewichtsabnahme von 6 Pfund.

    Auch heute noch machen Psychiater die Beobachtung, dass Psychosen oder Depressionen mit Infektionskrankheiten einhergehen. Zum Beispiel Johannes Schröder vom Universitätsklinikum Heidelberg:

    "Ich persönlich habe das mehrfach gesehen, im Rahmen von Borrelien-Infektionen."

    An der psychiatrischen Klinik in Günzburg hat der Arzt Karl Bechter eine Patientin mit schweren Depressionen sogar heilen können, als er ihr Penicillin gab.

    "Bei ihr konnten wir es mit überzeugenden Daten, die über Jahre dann auch nachbeobachtet wurden, auf eine Streptokokkeninfektion zurückführen, und die Patientin ist seit jetzt neun Jahren frei von Depressionen."

    Sind das lediglich Einzelfälle? Oder können Mikroben tatsächlich das menschliche Gehirn so umprogrammieren, dass es Psychosen, Depressionen oder andere Symptome entwickelt? Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass eine genetische Veranlagung solche Erkrankungen verursacht? Ende der 90er-Jahre tauchten Daten auf, die die Gen-Hypothese schwächten. Der dänische Epidemiologe Preben Bo Mortensen untersuchte mehr als 2500 Schizophreniepatienten. Am Ende seiner Erhebung war klar: Nur eine Minderheit der psychisch Kranken stammte aus Familien, in denen diese Erkrankung häufig vorkam und somit eine genetische Belastung die Hauptursache sein konnte. Gleichzeitig fand er bei der Mehrzahl der Patienten Hinweise, dass Infektionskrankheiten beteiligt waren. Johannes Schröder:

    "Wenn es zu den Infektionen kommt, dann ist der wichtigste Befund, der für ein infektiöses Agens spricht, dass Menschen, die in den Wintermonaten geboren sind, ein etwas höheres Schizophrenierisiko haben. Das ist in Studien aus dem skandinavischen Raum noch näher differenziert worden und zwar hängt das am ehesten noch damit zusammen, dass eben es im Mutterleib, es im zweiten Schwangerschaftsdrittel es zu einer Infektion kam, etwa im Rahmen einer Influenza. Dafür gibt es also schon durchaus Belege."

    Johannes Schröder behandelt an der Universitätsklinik Heidelberg Patienten mit Schizophrenie. Und natürlich will auch er das Rätsel lösen, das diese Krankheit immer noch darstellt. Warum ist Schizophrenie nicht gleichverteilt? Warum kommt sie in manchen Teilen Irlands und Finnlands verstärkt vor? Warum leiden Stadtbewohner häufiger darunter als Landbewohner? Könnte es daran liegen, dass Menschen, die dichter aufeinander leben, sich gegenseitig anstecken? Eine weitere Auffälligkeit fanden schottische Forscher. Sie untersuchten Anfang der 2000er Jahre 65jährige Studienteilnehmer, die bereits 1947 mit elf Jahren zu ihren Lebensbedingungen befragt worden waren. Dabei konzentrierten sich die Wissenschaftler auf den sogenannten Hippocampus. Dieser Hirnteil ist bei depressiven oder schizophrenen Patienten kleiner als bei Gesunden. Schröder:

    "Tatsächlich fand man bei denen im Alter von 65 einen Zusammenhang zwischen eben der Größe des Hippocampus, also später im Leben gemessen und den Bedingungen in der Kindheit – namentlich Hygiene-Indizes, die den Schluss zulassen, dass wenn Menschen in der Kindheit eher Keimen und Infektionen ausgesetzt waren, dass sie dann eine geringgradig geringere Hippocampusgröße haben. Geringgradig meint etwa fünf Prozent. Das ist auch in etwa der Unterschied, den Studien zu Schizophrenien hinsichtlich der Hippocampusgröße beschreiben."

    Vor etwa zehn Jahren begannen Forscher in aller Welt nach Erregern hinter der Krankheit zu suchen. Auf internationalen Fachtagungen wurden sie immer noch belächelt: "Habt ihre Euren Schizokokkus immer noch nicht gefunden" witzelten die Kollegen. Aber dann verlief die Suche erfolgreicher als erwartet: Influenza-, Rubella-Viren, Toxoplasma, Streptokokken und noch einige andere Erreger konnten in einigen Studien in Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen gebracht werden. Ziemlich schnell war auch klar: Auf die Art des Erregers scheint es gar nicht anzukommen. Und so verschob sich der Fokus nun auf grundlegende Mechanismen, die allen Infektionskrankheiten gemeinsam sind.

    "Ganz klassisch ist der soziale Rückzug, die Niedergeschlagenheit, Konzentrationsstörungen. Das sind so die typischen Merkmale des Krankheitsverhaltens, die eigentlich jeder kennt, der einmal eine Grippe mitgemacht hat. Man will sich nur noch zurückziehen ins Bett."

    Markus Schwarz untersucht an der Universitätsklinik München die Verbindung von Immunsystem, Nervensystem und Psyche. Er glaubt, dass es zwischen dem menschlichen Krankheitsverhalten und Erkrankungen wie Schizophrenie und Depression tatsächlich einen Zusammenhang gibt. Möglicherweise stecken dahinter dieselben Mechanismen. Für das Krankheitsverhalten wurden sie inzwischen aufgeklärt. Krankheitsverhalten wird durch die Botenstoffe des Immunsystems, die sogenannten Zytokine hervorgerufen. Bei jeder Infektion, jeder Entzündung im Körper setzen Immunzellen Zytokine frei. Und einige von Ihnen können ihre Wirkung auch im Gehirn entfalten. Dort beeinflussen sie den so genannten Tryptophan-Stoffwechsel. Schwarz:

    "Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die wir alle durch unsere Nahrung aufnehmen. Und viele wissen eben, dass Tryptophan die Ausgangsaminosäure für die Produktion des Neurotransmitters Serotonin ist. Serotonin ist relativ gut bekannt, manche nennen es das Glückshormon. Und es ist sicherlich fraglos, dass das Serotonin eine sehr wichtige Rolle in der Pathophysiologie der Depression spielt."

    Manche Zytokine sorgen dafür, dass aus Tryptophan andere Stoffwechselprodukte entstehen und weniger Tryptophan für die Bildung von Serotonin übrig bleibt. Ein Mangel des "Glücks-Botenstoffes" Serotonin ist die Folge. Auch bei Depressionen gibt es im Gehirn nicht genug Serotonin, Antidepressiva setzen genau hier an.

    Könnte man eine Depression als eine Art chronisches Krankheitsverhalten verstehen? Seit 2011 gibt es noch einen weiteren Hinweis, der diese These stützt. Verschiedene Arbeitsgruppen konnten zeigen, dass die meisten Psychopharmaka zusätzlich zu ihrer Wirkung auf die Botenstoffe des Gehirns auch die Botenstoffe des Immunsystems beeinflussen. Sie lindern Entzündungen. Schwarz:

    "Auf der anderen Seite auch die Wirkung von Medikamenten, die eigentlich dazu entwickelt worden sind, um immunologische Erkrankungen zu behandeln, wie zum Beispiel die rheumatoide Arthritis, bei denen konnte nachgewiesen werden, dass die einen antidepressiven Effekt haben, so dass man wirklich in beide Richtungen gehen kann, die Medikamente, die eigentlich auf die Psyche wirken, wirken auch auf das Immunsystem und umgekehrt."

    Psyche und Immunsystem scheinen sich also gegenseitig zu beeinflussen und manchmal sogar auf dieselben Wirkstoffe anzusprechen. Ein weiteres Indiz, dass ein fehlgeleitetes Immunsystem an der Entstehung psychischer Erkrankungen beteiligt ist. Eine Infektion könnte zu Beginn einer psychischen Erkrankung das Immunsystem in die Irre geführt haben. Karl Bonhoeffer hatte dazu bereits zu Beginn des letzten Jahrhunderts interessante Beobachtungen gemacht.

    Zunächst ist bei einer großen Zahl der Mitteilungen nicht oder wenigstens nicht ausreichend der Umstand beachtet worden, dass der Ausbruch endogener Psychosen sich mit Vorliebe oder jedenfalls recht häufig an akute Infektionen anschließt.

    Als die 29jährige Tochter von Magdalena Rahm(Name von der Redaktion geändert) über Müdigkeit und Abgeschlagenheit klagt, denkt ihre Mutter noch nicht an etwas Ernstes. Sorgen macht sie sich erst, als die junge Frau anfängt sich merkwürdig zu verhalten:

    "Sie ist allein erziehend, sie hat eine Tochter von neun Jahren, hat eine Krise hinter sich gebracht, Trennung und so weiter und war zunehmend eben emotional im Ungleichgewicht. Wir haben gedacht, sie ist einfach nur erschöpft. Es hat sich dann aber ausgeweitet, sie hat Orientierungsprobleme gehabt auf der Arbeit- sie ist Krankenschwester - sie konnte die Leute nicht finden zum Beispiel. Und dann ging das los mit neurologischen Ausfällen, dass sie Doppelbilder gesehen hat und dass sie auch Geruchswahrnehmungen hatte, die ziemlich extrem waren. Sie hat sich selbst als schlecht riechend wahrgenommen. Sie hat dann auch die anderen gefragt: Ich rieche mich dauernd, stinke ich? Wie rieche ich? Wie kann das sein, dass ich schlecht rieche? Also sie hat das auch reflektiert und sie hat gewusst, dass das nicht sein kann, dass sie ständig diese Geruchswahrnehmungen hat."

    Schon seit vielen Jahren verfolgt auch der Psychiater Karl Bechter die These, dass Entzündungsprozesse eine Ursache für psychische Erkrankungen sind. Lange wurde auch er belächelt. Inzwischen hat selbst die EU mit "Moodinflame" ein Forschungsprojekt zum Thema finanziert und für Karl Bechter ist es leichter geworden, Forschungsgelder zu akquirieren. Er ist einer der ganz wenigen Psychiater, die regelmäßig im Blut und Nervenwasser ihrer Patienten nach Entzündungszeichen suchen und auch explizit nachfragen, ob es zu Beginn der psychischen Erkrankung eine Infektion gegeben hat.

    "Wir schauen nach allen üblichen Parametern. Also verschiedene Immunglobuline, das sind die Immuneiweiße. Und da haben wir eben auch zeigen können, dass ganz klar 40 Prozent dieser Patienten leichte Veränderungen des Nervenwassers haben, die eben genau zu dieser These einer Enzephalitis passen würden, denn es war entweder leicht entzündlich oder im Grunde nur so zu interpretieren, nur eben diese leichten Veränderungen waren eben nicht ganz normal."

    Eine Enzephalitis ist eine Entzündung des Gehirns, nicht zu verwechseln mit einer Meningitis, bei der lediglich die Hirnhaut entzündet ist. Eine echte Enzephalitis im klassischen Sinn liegt bei den Patienten von Karl Bechter nicht vor. Er vertritt die These von der "milden Hirnentzündung", die eher unauffällig im Hintergrund die Hirnfunktion aus dem Gleichgewicht bringt. Karl Bechter und andere Arbeitsgruppen finden bei etwa 40 bis 50 Prozent der untersuchten Schizophrenie- und Depressions-Patienten Anzeichen für eine Entzündung im Nervenwasser. Dabei ist denkbar, dass das Immunsysteme über verschiedene Wege zur Erkrankung des Gehirns beträgt. Schließlich sind an einer Entzündung auch verschiedene Immunzellen, Zytokine und Antikörper beteiligt. Bei einigen Patienten könnten die Zytokine das Gleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn beeinflussen, bei anderen Patienten wiederum sind es eher Antikörper. Bechter:

    "Die treten bei sehr vielen Infektionskrankheiten auf mit dem Entzündungsvorgang, zum Beispiel bei Streptokokken ist das sehr gut untersucht."

    Infiziert sich ein Mensch mit Streptokokken, bildet das Immunsystem Antikörper, um den Erreger zu bekämpfen. Diese Antikörper richten sich in der Regel gegen ein Protein an der Oberfläche der Streptokokken, aber manchmal haben auch menschliche Zellen, beispielsweise Nervenzellen, dieselben Proteine an ihrer Oberfläche. Dann verwechseln die Antikörper Freund mit Feind und greifen auch die körpereigenen Zellen an. Ein solcher Mechanismus ist zum Beispiel schon seit längerem beim sogenannten Pandas-Syndrom bekannt. Kinder können daran erkranken. Sie verweigern plötzlich die Nahrungsaufnahme und wiederholen zwanghaft immer wieder ein und dieselbe Bewegung; sie sind ängstlich, manchmal auch aggressiv und versagen in der Schule total. All das nur, weil ihr Immunsystem sich gegen die Streptokokken wehrt und dabei irrtümlich auch das Gehirn attackiert. Werden die Streptokokken mit Penicillin oder Antibiotika bekämpft, verschwinden auch die Antikörper und die Kinder verhalten sich wieder völlig normal.

    Magdalena Rahms Tochter geht irgendwann freiwillig in eine psychiatrische Klinik. Rahm:

    "Sie ist dann mit Medikamenten behandelt worden und da die Neuroleptika nicht griffen, was sie eigentlich hätten müssen, hat man dann immer mehr ausprobiert, immer wieder anderes ausprobiert und umgestellt. Und mit der Zeit - der Prozess hat zehn Wochen gedauert - wurde das Krankheitsbild immer schlimmer. Sie hat nicht mehr gegessen, sie ist runtergemagert auf 50 Kilo. Sie hat Speichelfluss gehabt, sie konnte nicht mehr richtig laufen, sie ist weggeknickt, sie hat den Eindruck gemacht von einer alten Frau, die einen Schlaganfall gehabt hat. Ich habe dann beschlossen, diese Behandlung nicht weiter fortführen zu lassen und habe sie dann nach Hause geholt."

    Eine rätselhafte Erkrankung mit schweren psychischen Symptomen beschrieb zum ersten Mal 2007 der spanisch-amerikanische Arzt Josep Dalmau. Die meisten Patienten waren junge Frauen, aber auch Kinder können erkranken und gelegentlich auch Männer. Im Blut der Kranken fand Josep Dalmau Antikörper gegen bestimmte Bindungsstellen im Gehirn, die sogenannten NMDA-Rezeptoren. Einen Fachartikel darüber hatte der Neurologe und Psychiater Johann Steiner gerade gelesen, als an der Universitätsklinik Magdeburg eine Patientin auf seine Station kam, die nur noch völlig starr in ihrem Bett lag und kaum noch sprach.

    "Es bestand schon anfänglich der Verdacht, dass es sich vielleicht um eine Manifestation einer Schizophrenie handeln könnte. Später ist es aber gewesen, dass ich mir auch noch einmal das EEG angeguckt hatte, also die Ableitungen der Hirnströme, und da sind leichte Auffälligkeiten gewesen. Der EEG-Rhythmus war etwas verlangsamt und unregelmäßig, und das war für mich dann verdächtig, so dass ich eine Nervenwasseranalyse veranlasst habe. Und wir haben da dann diskrete entzündliche Veränderungen gefunden. Das waren jetzt keine massiven Befunde."

    Tatsächlich konnte Steiner Antikörper gegen den NMDA-Rezeptor nachweisen. Mit einer Immuntherapie, die auch Cortison enthielt, gelang es ihm schließlich, seine Patientin zu heilen.

    "Erfreulicherweise hat sie sich sehr gut erholt und steht wieder mitten im Leben."

    Unklar ist im Moment noch, woher die NMDA-Antikörper kommen. Der Entdeckter der Krankheit – Josep Dalmau - fand bei etwas mehr als der Hälfte seiner weiblichen Patienten einen gutartigen Tumor an den Eierstöcken. Solche Tumore können auch Nervengewebe enthalten. Vielleicht hatte das Immunsystem der Patientinnen den Tumor bekämpfen wollen und dazu die verhängnisvollen Antikörper gebildet? Dafür spricht, dass die Antikörper verschwinden und die psychiatrischen Symptome ebenfalls, wenn der Tumor entfernt wird. Was bei den Patientinnen ohne Tumor und den erkrankten Männern und Kindern zur Bildung der Antikörper geführt hat, bleibt bislang offen. Vielleicht war eine Infektion der Auslöser - oder ein kleiner harmloser Tumor in einem anderen Teil des Körpers. Johann Steiner:

    "Wir haben dann davon ausgehend Blutproben aus unserer Blutbank analysiert, da waren 120 Patienten mit Schizophrenie, wo wir Proben hatten aus akuten Krankheitsphasen und da haben wir insgesamt zwei Patienten identifiziert mit dieser besonderen Unterform von Antikörpern. Wir haben aber auch verwandte Antikörper bei anderen Patienten gefunden, so dass wir insgesamt eine Häufigkeit von acht Prozent hatten."

    Dass die Antikörper gegen den NMDA-Rezeptor nicht nur bei Patienten mit den Symptomen einer Schizophrenie vorkommen, entdeckte der Neurologe Harald Prüß letztes Jahr an der Berliner Charité. Er fand den Antikörper gegen den NMDA-Rezeptor bei dementen Patienten.

    "Das waren alles Patienten auch so um das 60. Lebensjahr mit auch einem deutlichen Abbau von Hirnsubstanz, wo eben auch schon eine ganze Weile hin- und hergedoktert wurde."

    Der Berliner Neurologe behandelte fünf dieser Patienten mit einer aggressiven Immuntherapie. Die Patienten erhielten Cortison und einige sogar eine Blutwäsche, bei der die gefährlichen Antikörper aus ihrem Blut herausgefiltert wurden.

    "Es gelang dann nach einer kurzen, teilweise recht erstaunlichen Phase der Besserung, dann dieses Niveau zu stabilisieren, es konnte aber dann keine langfristige Besserung erzielt werden. Zum Teil hing das auch damit zusammen, dass Antikörper auch wieder kamen, sich also nachgebildet haben und wir dann auch durch die Nebenwirkungen begrenzt waren mit weiteren Immuntherapien. Und zum Teil denke ich auch, weil da dann eben Nervenzellen auch einfach abgestorben waren und die kann man durch eine Immuntherapie auch nicht einfach wieder herstellen. Das Niveau zu halten, ist dann schon ein bemerkenswerter Therapieeffekt, bei einer Erkrankung die sonst weitergeht und auch zu weiteren Hirndefekten führt."

    Inzwischen zeichnet sich ab, dass die NMDA-Antikörper höchstwahrscheinlich nur für wenige Fälle von Demenz oder Schizophrenie verantwortlich sind. Harald Prüß setzt dennoch große Erwartungen in die Antikörperforschung

    "Als Revolution würde ich es durchaus beschreiben. Auch wenn mir das durchaus Kritik einbringt. Aber ich glaube es ist so. Die Abwägung ist, wenn ich einen von 100 Patienten, der sonst sein ganzes Leben in einer geschlossenen Anstalt verbringen würde, wenn ich einen von 100 auf einen neuen Weg bringen kann, wo durch eine Immuntherapie eine Heilung potentiell sogar möglich ist, dann ist das schon ein dramatischer Erfolg."

    Und das Potential ist längst nicht ausgeschöpft: Antikörper gegen andere Bindungsstellen könnten andere Erkrankungen erklären. Dieser Spur folgen zur Zeit weltweit etliche Arbeitsgruppen. Australische Forscher wurden Ende letzten Jahres bei Tourette-Patienten fündig. Bei zehn Prozent der untersuchten Patienten, fanden sich Antikörper gegen einen Dopamin-Rezeptor im Gehirn. Eine vielbeachtete Entdeckung, denn in den Kreislauf des Botenstoffes Dopamin greifen die meisten derzeit verfügbaren Psychopharmaka ein.

    Magdalena Rahm holt ihre Tochter schließlich aus der Psychiatrie nach Hause. Schon durch das Absetzen der Medikamente bessert sich ihr Zustand. Ein Artikel über die Arbeit von Harald Prüß führt die Mutter endlich auf die richtige Spur.

    "Ich habe den Artikel gelesen und gedacht: Das ist es. So wie es darin steht, so ging es meiner Tochter. Dann habe ich das erstmal dieser Psychiaterin gesagt, die hat aber schon längst in diese Richtung gedacht und hat das dann in die neurologische Klinik mitgenommen und die haben auch schon längst so gedacht und haben dann eine Liquoruntersuchung gemacht und dann hat sie Cortison genommen und es ging ihr schlagartig besser, womit sie jetzt noch zu kämpfen hat, ist das Trauma durch die Psychiatrie."

    Magdalena Rahm hat sich inzwischen von der psychiatrischen Klinik die Krankenakte ihrer Tochter geben lassen. Dort steht Schreckliches. Weil sie sich gegen das Eingesperrtsein zur Wehr setzte, wurde die junge Frau an ihr Bett gefesselt und mit einem Medikamentencocktail ruhig gestellt.

    Bei wie vielen Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen tatsächlich ein fehlgeleitetes Immunsystem die Ursache ist, kann im Moment noch niemand einschätzen. Sicher ist, dass diese Patienten eine besondere Therapie brauchen. Schon vor etwa zehn Jahren hat Karl Bechter bei einigen Patienten versucht, die Entzündungsfaktoren und Antikörper aus dem Nervenwasser der Patienten einfach herauszufiltern:

    "Ich habe das dann erstmals auf therapieresistente Depressionen auch bei einigen Psychosen angewandt und da hat es immerhin in zwei Drittel auch geholfen, nur wurde dann die Methode schwierig, weil die Filter nicht mehr produziert wurden und wir mussten das dann leider einstellen."

    Nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert eine Blutwäsche, die ebenfalls Antikörper aus dem Blut der Patienten entfernen kann. So ein Verfahren ist aber nicht ohne Risiko. Das gilt auch für eine immunsuppressive Therapie, wie sie Organtransplantierte ihr Leben lang durchführen müssen und wie sie auch schon bei psychisch Kranken zeitweise angewandt wurde. Ärzte müssen im Einzelfall abwägen, ob solche nebenwirkungsreichen Therapien Sinn machen. Die Ärzte der psychiatrischen Klinik der Ludwig-Maximilians Universität München, waren weltweit die ersten, die es wagten, ihre Schizophreniepatienten mit sogenannten Cox2-Hemmern zu behandeln. Diese Wirkstoffe hemmen Entzündungen und haben nicht allzu starke Nebenwirkungen, so Markus Schwarz:

    "Da hat man in der ersten Studie einen sehr guten Erfolg und in der zweiten Studie konnten wir diesen Erfolg nicht replizieren. Und wir haben uns dann die Daten genauer angesehen und haben eben durch die erhöhte Fallzahl herausarbeiten können, dass eben die, die innerhalb der ersten zwei Jahre nach Erkrankungsbeginn das Medikament bekommen haben, dass die sehr gut respondiert haben, und die, die eine längere Erkrankungsphase schon hinter sich gebracht haben, die haben fast keine Chance gehabt mit diesem Medikament einen Benefit zu erzielen. So dass wir davon ausgehen, dass man bei Schizophrenie so einen 'Point of no return' hat, wo man sagen muss, da hat sich neurobiologisch schon soviel verändert, dass man mit antiinflammatorischen Substanzen nicht viel erreichen kann, in der Frühphase aber sehr wohl."

    Die Auffassung von Markus Schwartz teilen inzwischen viele Experten: Nur in der Frühphase einer psychiatrischen Erkrankung macht eine Immuntherapie wirklich Sinn. Wird zu lange damit gewartet, hat der Angriff des Immunsystems im Gehirn bereits bleibende Schäden angerichtet. Johann Steiner warnt trotzdem vor einem übereilten Einsatz von Medikamenten, die das Immunsystem hemmen.

    "ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, dass wir jetzt so nach dem Gießkannenprinzip jeden Patienten mit Schizophrenie mit immunsuppressiven Substanzen behandeln, manche dieser Substanzen sind ja durchaus nebenwirkungsreich....also ich denke, damit man eine bessere Einschätzung hat, welche Patienten wirklich profitieren könnten, wäre es wirklich sinnvoll, wenn wir eine Art Vorscreening der Patienten entwickeln könnten."

    Damit das gelingt müssen Ärzte und Wissenschaftler verschiedenster Fachrichtung zusammenarbeiten. Hier sind Immunologen, Neurologen, Psychiater und Internisten gefordert. Vielleicht hätte der Zusammenhang zwischen Immunsystem und psychischen Erkrankungen schon früher aufgeklärt werden können, wenn der Informationsaustausch besser geklappt hätte. Karl Bonhoeffer jedenfalls war dieser Auffassung:

    Selbst in den Stadtasylen kommen die kürzerdauernden Erkrankungen oft nicht zur Beobachtung. Einen wirklichen Überblick über die Häufigkeit und die Art der vorkommenden Erkrankungen kann man nur bei einem Material gewinnen, das innere und psychiatrische Fälle gleichermaßen umfasst.

    Magdalena Rahm macht sich im Moment schon wieder Sorgen um ihre Tochter. Die junge Frau liegt mit heftigen Kopfschmerzen im Krankenhaus. Noch ist nicht klar, ob ein erneutes Aufkommen der Hirnentzündung der Grund ist, oder ob es sich dabei um eine Folge der Immuntherapie handelt. Aber auch ohne diese Komplikation hätte sie noch unter den Folgen ihres Psychiatrieaufenthaltes zu leiden.

    "Das Trauma hat sie nicht mehr ins Krankenhaus gelassen. Und sie ist Krankenschwester. Also das hat schon Auswirkungen auf ihre Existenz. Also wir wissen nicht, inwieweit sie noch einmal in der Lage ist, ihren Beruf auszuüben. Diesen ganzen Leidensweg hätte man verkürzen können, wenn man sofort reagiert hätte, in der Psychiatrie hätte man in diese Richtung eben auch gucken müssen. Dann wäre man spätestens nach drei Wochen draufgekommen, dass was nicht stimmt und hätte diese neurologischen Untersuchungen gemacht, dann wäre das vielleicht heute nicht alles so schlimm. Sie hätte kein Trauma, sie hätte vielleicht die Komplikation nicht. Dann wäre vielleicht alles schon wieder gut und sie könnte schon wieder arbeiten gehen und so weiter. Es ist so wichtig, dass Ärzte ihre Hausaufgaben machen und dass Psychiater auch in diese Richtung denken und diese Erkrankung mit einbeziehen."