Schwerpunktthema: Laser statt Brille
Chancen und Risiken für das AugeViele Menschen finden das Tragen einer Brille ästhetisch nicht schön oder vertragen keine Kontaktlinsen. Doch die Meinung über das Augenlasern gehen weit auseinander. Die einen sprechen von einer sicheren und effektiven Alternative zu Sehhilfen, die anderen betonen die Risiken.
- Die Augenheilkunde war das erste medizinische Fachgebiet, in dem Lasersysteme eingesetzt wurden. (picture alliance / dpa / Hubert Link)
Mehr bei deutschlandradio.de
Links bei dradio.de:
Radiolexikon Gesundheit Xanthelasmen
Verfall der Sehnerven verhindern
Schwerpunktthema: Augeninnendruck
Radiolexikon: Augenlaser
Gefährlicher Selbstbetrug des Auges
Reportage:
Nie mehr Brille - Wie Augen gelasert werden
(Martin Winkelheide)
Studiogast:
Univ-Prof. Dr. med Thomas Kohnen, Direktor der Klinik für Augenheilkunde, Klinikum der Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Weitere Themen:
Bei einer akuten Gallenblasen-Entzündung sollten Ärzte nicht lange warten.
Nach einer frühen Operation sind Patienten schnell wieder auf den Beinen - das belegt eine aktuelle Studie, Interview mit Prof. Markus Büchler, Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg
Wenn Tropfen den Augeninnendruck nicht ausreichend senken
Eine operative Behandlung des Grünen Stars kann sinnvoll sein
(Wolfgang Noelke)
Weniger Demenzen, weniger Grauer Star
Nutzen und Risiken der Cholesterinsenker, Interview mit Prof. Eckart Fleck, Deutsches Herzzentrum Berlin
Radiolexikon Gesundheit: Aderlass
(Lennart Pyritz)
Kurzinformationen von Martin Winkelheide