Historiker über die Mitscherlichs und Rechtspopulismus

"Die AfD greift eine Säule der Gesellschaft an"

Abgeordnete der AfD-Fraktion mit ihren Vorsitzenden Alice Weidel und Alexander Gauland bei einer Abstimmung im Bundestag
Die AfD im Bundestag: Fraktionschef Alexander Gauland forderte im September einen Schlussstrich unter die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus. © dpa / Kay Nietfeld
Tobias Freimüller im Gespräch mit Katrin Heise · 02.12.2017
Schuldverdrängung durch "Unfähigkeit zu trauern": Diese Diagnose stellten Alexander und Margarete Mitscherlich den Deutschen 1967. Wie würden die beiden auf den heutigen Rechtspopulismus reagieren? Historiker Tobias Freimüller erklärt es.
Mit ihrem Buch "Die Unfähigkeit zu trauern" stießen die Psychoanalytiker Alexander und Margarete Mitscherlich vor 50 Jahren die Vergangenheitsbewältigung in Deutschland an. Beide hätten vorweggenommen, so Tobias Freimüller, was Jahrzehnte später erst diskutiert worden sei - "nämlich dass der NS-Staat nicht etwa durch Terror stabilisiert wurde, sondern durch eine massenhafte Zustimmung und auch eine Begeisterung der Deutschen". Das sei die "brisanteste Botschaft" gewesen.
Was die Mitscherlichs verlangten, sei in der aufgeklärten Gesellschaft heute mehr oder weniger etabliert, nämlich "das kritische Durcharbeiten der NS-Vergangenheit, die stete Selbstkonfrontation mit diesem Thema."
"Wenn nun die AfD sich gegen diese Gesellschaft richtet, dann ist das eine Säule, die sie da angreifen. Wenn Herr Meuthen davon spricht, dass das Links-Rot-Grün-versiffte 68er-Deutschland das ist, wogegen er anrennt, dann ist der kritische Umgang mit dem Nationalsozialismus eine der wichtigsten Säulen der pluralistischen Demokratie. In diesem Sinne rennt die AfD, wenn Sie so wollen, gegen das an, was die Mitscherlichs damals eingefordert haben."

Kritische Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus

Beide hätten gesagt, dass man in einer solchen Situation nur an das Individuum appellieren könne und die "kritischen Ich-Kräfte" stärken müsse, so der Historiker vom Fritz-Bauer-Institut in Frankfurt am Main. Doch man müsse das nicht so psychoanalytisch ausdrücken:
"In der Tat wird man wohl nur festhalten können an dem, was erreicht worden ist seit den achtziger Jahren, nämlich an einer fortdauernden kritischen Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus, weil anders wird es wohl nicht gehen als hier diesen Konsens, den die Mitscherlichs mit angeschoben haben, einfach zu verteidigen gegen diejenigen, die ihn infrage stellen wollen."
(bth)

Das Interview im Wortlaut:

Katrin Heise: Vergangenheitsbewältigung – von der will unserer Tage so mancher nichts mehr wissen, ich sage nur das Stichwort "AfD". Mitte der 60er-Jahre, da war Vergangenheitsbewältigung geradezu ein Fremdwort in Deutschland. Zu sehr waren die Deutschen mit Wiederaufbau und mit Wirtschaftswunder beschäftigt. Das war nicht zufällig: Verdrängung der Schuld durch Unfähigkeit zu trauern, das war die Diagnose von Margarete und Alexander Mitscherlich.
Und damit erklärten sie letztlich auch sich selbst die Gefühlsstarre im Nachkriegsdeutschland, die ihnen persönlich auch sehr zu schaffen machte. Ihr Buch erschien 1967 und löste vor 50 Jahren heftige Debatten aus. Der Historiker Tobias Freimüller ist stellvertretender Direktor des Fritz Bauer Instituts in Frankfurt am Main, er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Nationalsozialismus, mit der Geschichte der Psychoanalyse und mit Alexander Mitscherlich. Schönen guten Morgen, Herr Freimüller!
Tobias Freimüller: Guten Morgen!
Heise: Die Unfähigkeit zu trauern … In den vergangenen zwei Tagen haben Sie und andere Wissenschaftler genau 50 Jahre nach Erscheinen dieses Essays, dieses Buches wieder viel drüber diskutiert. Der Titel ist ja sehr populär, ist auch sehr geläufig. Aber es hat sicherlich nicht jeder das Buch gelesen, der diesen Titel zitiert. Deshalb jetzt mal am Anfang Ihrer Meinung nach: Welches ist die Leistung der Mitscherlichs?

Moderner Massenwahn

Freimüller: Aus heutiger Sicht kann man sicher als brisanteste Botschaft der Mitscherlichs kennzeichnen, dass sie, indem sie von einem modernen Massenwahn sprachen, die der Nationalsozialismus war, und davon sprachen, dass die Deutschen ihr kollektives Ich-Ideal an den Führer übertragen haben, eigentlich vorweggenommen haben, was viele Jahrzehnte später erst diskutiert wurde, nämlich dass der NS-Staat nicht etwa durch Terror stabilisiert wurde, sondern eben durch eine massenhafte Zustimmung und auch eine Begeisterung der Deutschen, insbesondere in den ersten Jahren des Regimes.
Das war tief versteckt in dieser Diagnose der Mitscherlichs und dürfte die drastischste Interpretation sein, die sie geliefert haben. Kurzfristiger wird man sagen können: Der Titel und das Buch lieferten in den 60er-Jahren eine Art eingängige, psychologisch plausibel klingende Begründung für dieses Schweigen über die Vergangenheit in den 50er-Jahren.
Heise: Da würde ich gerne einhaken, eigentlich aus dem zusammen, was Sie gerade gesagt haben, nämlich dass das ganze deutsche Volk quasi auf die Couch gelegt wurde, so heißt es ja auch immer wieder. Ist diese Psychologisierung des Phänomens eigentlich aus heutiger Sicht noch zu halten?
Freimüller: Nein, man wird sicher aus heutiger Sicht viele kritische Punkte dieser Analyse angedeihen lassen müssen. Allein schon das unkomplizierte Überspringen von Individualpsychologie zu Kollektivpsychologie könnte man kritisch hinterfragen, man könnte fragen, warum eigentlich der Holocaust und der Judenmord in dem Text fast keine Rolle spielen, man könnte viele andere kritische Punkte einwenden. Aus der damaligen Perspektive war das natürlich ein großer Schritt, das überhaupt erst mal so drastisch zu Papier zu bringen.
Margarete Mitscherlich, fotografiert bei einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in ihrer Wohnung im Westend von Frankfurt am Main. Die 1917 geborene Psychoanalytikerin, Medizinerin und Autorin schrieb 1967 zusammen mit ihrem Mann Alexander Mitscherlich das Buch "Die Unfähigkeit zu trauern", das die deutsche Nazi-Vergangenheit und ihrer unzureichende Bewältigung in der Adenauer-Zeit beleuchtet.
Die Psychoanalytikerin, Medizinerin und Autorin Margarete Mitscherlich (1917-2012).© dpa / Frank Rumpenhorst
Heise: Und damit auch der Auslöser eben zur NS-Vergangenheitsbewältigung. Ein halbes Jahrhundert später können wir Deutschen durchaus sagen, wir haben uns mit der NS-Vergangenheit auseinandergesetzt, tun das auch immer noch – könnten also denken: Alles gut! Oder kann oder muss man umgekehrt sagen, die starke Hinwendung zur Geschichte der Opfer ist eigentlich auch wieder so was wie eine Abwendung vom eigenen Zusammenhang mit den Tätern?
Freimüller: Das würde ich so nicht sehen. Es ist ja lange Zeit beklagt worden, und meines Erachtens auch zu Recht beklagt worden, dass die NS-Forschung sich auf Täterakten gestützt hat, dass sie sich in erster Linie auf bürokratische Abläufe und auf die staatliche Perspektive gestützt hat und die Opfer überhaupt nicht zur Kenntnis genommen hat. Und dass man dann Jahrzehnte später zunehmend dazu kommt, auch die Opfer überhaupt in die Gesamtgeschichte zu integrieren, ist ja erst mal nur begrüßenswert. Natürlich darf darüber nicht das eigentliche Verbrechen wieder in Vergessenheit geraten, aber das sehe ich eigentlich auch nicht, dass das heute passiert in der öffentlichen Debatte, und in der Forschung natürlich erst recht nicht.
Der Psychoanalytiker und Publizist, Gründer und Leiter des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt am Main 1960-1976, aufgenommen am 1. September 1976 in Düsseldorf. Alexander Mitscherlich wurde am 20. September 1908 in München geboren und ist am 26. Juni 1982 in Frankfurt am Main gestorben.
Der Psychoanalytiker, Publizist und Gründer des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt am Main, Alexander Mitscherlich (1908-1982)© picture-alliance / dpa / Bertram

Gewisse Parallelen zur heutigen Gesellschaft

Heise: Wir haben noch einen zweiten Anlass für unser Gespräch. Das eine ist Ihre Tagung, das andere ist aber auch der Parteitag der AfD. Und die Stichworte, die die Mitscherlichs vor 50 Jahren betrachteten, Orientierungslosigkeit, Werte-, Normenverlust, Individualisierung, aber auch Massenwahn, das sind ja Stichworte, mit denen wir heute das Phänomen AfD erklären wollen. Also würden Sie sagen, ja, so was wie die Unfähigkeit zu trauern ist weiterhin aktuell?
Freimüller: Natürlich kann man versuchen zu fragen, wie hat sich Mitscherlich selbst, bevor er mit seiner Frau zusammen dieses Buch schrieb – er hat ja damit schon begonnen – eigentlich das erklärt, dass die Deutschen sich sozusagen dem Führer hingegeben haben? Und da hat er in der Tat in der Tradition klassischer Massenpsychologie davon gesprochen, dass in einer desintegrierten, modernen, unübersichtlicher werdenden Gesellschaft das Individuum eine Art Urangst empfindet und sich deshalb wie im kindlichen Sinne Schutz suchend neuen Führern unterordnet und sich dann sicherer fühlt.
Und natürlich könnte man nun fragen, gibt es da gewisse Parallelen dazu, dass in einer heutigen Gesellschaft, in der der Pluralismus möglicherweise zunehmend verunsichernd wirkt, soziale Sicherheit erodiert, ähnliche psychologische Reflexe dazu führen, dass man sich dann wieder einfachen Antworten zumindest zuwendet und sich an rechtspopulistische Parteien anhängt. Das ist zwar natürlich mit Vorsicht zu genießen, ein solcher Vergleich, aber die Mitscherlichs hätten dem vermutlich durchaus zugestimmt.
Heise: Und wenn sie dem zugestimmt hätten, was hätten sie dann quasi analysiert? Also Schlussstrich unter unserer NS-Vergangenheit, dafür steht die AfD ja, das bringt ihnen ja auch Stimmen.
Freimüller: Ja, nun muss man natürlich sehen, das Verlangen nach einem Schlussstrich beginnt ja schon 1945 und hat seitdem eigentlich nie aufgehört, das wird man immer wieder finden, in allen Jahrzehnten.

Man kann nur an das Individuum appellieren

Heise: Richtig. Es ist aber doch immer wieder so, dass es eben eine politische Partei so dermaßen auf ihr Programm schreibt, das verunsichert uns heutzutage auf jeden Fall.
Freimüller: In der Tat. Ich würde den Zusammenhang da sehen, wo eben das, was die Mitscherlichs damals verlangt haben, das kritische Durcharbeiten der NS-Vergangenheit, die stete Selbstkonfrontation mit diesem Thema, wie Sie ja auch gerade gesagt haben, heute mehr oder weniger etabliert ist, zumindest für eine Elite, für die Medien, für eine aufgeklärte Gesellschaft.
Und wenn nun die AfD sich gegen diese Gesellschaft richtet, dann ist das eine Säule, die sie da angreifen. Wenn Herr Meuthen davon spricht, dass es das Links-Rot-Grün-versiffte 68er-Deutschland ist, wogegen er anrennt, dann ist der kritische Umgang mit dem Nationalsozialismus eine der wichtigsten Säulen der pluralistischen Demokratie. Und in diesem Sinne rennt die AfD, wenn Sie so wollen, gegen das an, was die Mitscherlichs damals eingefordert haben.
Heise: Ja, und Sie haben eben von Eliten gesprochen, dass man sich da eigentlich einig sei. Wie durchbricht man diesen Reflex?
Freimüller: Die Mitscherlichs hätten gesagt, man kann eigentlich nur an das Individuum appellieren, man kann beim Individuum ansetzen. Es geht sozusagen um die Stärkung der kritischen Ich-Kräfte, um die kollektive Evolution zum Bewusstsein. Aber man muss das ja nicht so psychoanalytisch ausdrücken, in der Tat wird man wohl nur festhalten können an dem, was erreicht worden ist seit den 80er-Jahren, nämlich an einer fortdauernden kritischen Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus. Weil, anders wird es wohl nicht gehen als hier diesen Konsens, den die Mitscherlichs mitangeschoben haben, einfach zu verteidigen gegen diejenigen, die ihn infrage stellen wollen.
Heise: Das sagt der Historiker Tobias Freimüller. Vielen Dank, Herr Freimüller!
Freimüller: Bitte sehr!
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandfunk Kultur macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Mehr zum Thema