Archiv

Schweiz
16 Verschüttete nach Lawinenabgang gerettet

In der Schweiz sind bei einem Lawinenabgang im Saastal 16 Menschen verschüttet worden.

    Auf einer verschneiten Straße in den Bergen warnt ein Schild mit der Aufschrift "Lawinengefahr" vor der weiteren Durchfahrt.
    16 Menschen konnten bei einem Lawinen-Abgang in der Schweiz gerettet werden. werden (dpa/Angelika Warmuth)
    Alle konnten nach Angaben der Polizei gerettet werden. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Das Unglück ereignete sich oberhalb des Skiorts Saas-Fe im Kanton Wallis. Die Lawine war außerhalb der markierten Pisten auf 4.000 Metern Höhe abgegangen. Unklar ist der Auslöser. Sollte sich herausstellen, dass ein Tourengänger oder eine Gruppe die Lawine losgetreten hat, kann es in der Schweiz zu Strafanzeigen kommen. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.
    Diese Nachricht wurde am 08.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.