a cappella Festival Leipzig 2017 amarcord und Estonian Voices
Geistliche und weltliche Musik aus verschiedenen Jahrhunderten, dazu Jazz, Folk, Weltmusik und Pop mit Vokalensembles aus aller Welt: Längst gehört das Leipziger a cappella Festival zu den wichtigsten internationalen Veranstaltungen im Bereich des mehrstimmigen unbegleiteten Vokalgesangs.
- Jubiläumskonzert in der Thomaskirche: das Ensemble amarcord (Dreieck Marketing / Holger Schneider)
Entstanden ist das Festival, als das Ensemble amarcord, allesamt ehemalige Mitglieder des Thomanerchores, sein fünfjähriges Bestehen mit befreundeten A-cappella-Gruppen feierte. 2017 wurde wieder gefeiert - und zwar 20 Jahre "a cappella". Unter den europäischen Gästen, die amarcord eingeladen hatte, war auch das Ensemble Estonian Voices aus Tallinn.
Stilistisch vielfältig: Estonian Voices aus Tallinn (Dreieck Marketing / Holger Schneider)
Tenebrae
Musik der Einkehr und Versenkung
Geistliche Werke von der Gregorianik bis zum 21. Jahrhundert
Ensemble amarcord
Aufnahme vom 21. April 2017 aus der Thomaskirche, Leipzig
Estonian Voices
Jazz, Folk und Pop aus Estland
Estonian Voices
Aufnahme vom 25. April 2017 aus dem Mendelssohn-Saal des Gewandhauses, Leipzig