Abgas-Skandal, Kartellverdacht, Fahrverbot Wo liegt die Zukunft deutscher Autos?
Die Automobilindustrie bleibt in den Schlagzeilen: Das Verwaltungsgericht Stuttgart droht Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge an, falls die Luft in Stuttgart nicht anders sauberer zu bekommen ist.
- Abgase strömen aus dem Auspuff eines Fahrzeuges mit Dieselmotor. (dpa / Jan Woitas)
Autoexperte Meinig zu Abgasskandal Wie Diesel-Fahrzeuge sauber werden können
Sondersitzung Abgasskandal Untersuchungskommission trifft Daimler-Vertreter
Grünen-Politiker Krischer zu Dieselgate: "Man will hier ein Staatsversagen kleinreden"
Jürgen Resch (Deutsche Umwelthilfe) "Der schmutzige Diesel hat keine Zukunft mehr"
Daneben müssen einige deutsche Autobauer Abgas-manipulierte Diesel-PKW nachrüsten - und stehen im Verdacht, illegale Kartellabsprachen getroffen zu haben.
Gesprächsgäste:
- Axel Friedrich, ehem. Abteilungsleiter Verkehr Umweltbundesamt
- Prof. Thomas Koch, Leiter Institut für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Carsten Müller, CDU-MdB, Mitglied im Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestages
Hörerinnen und Hörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Telefon: 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei). E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de