Anspiel - Neues vom Klassik-MarktRavel, Svetlanov und Takt1
Es ist der übliche Horror unzähliger Kinder: Da gibt es tausend Dinge, zu denen man Lust hat – wären da nicht die Hausaufgaben, auf deren Abschluss die Mutter beharrlich drängt. Klar, dass bei einer derartigen Behinderung der freien Persönlichkeitsentfaltung sich Wut aufstaut und alles, was einem dann in die Quere kommt, zum Frustabbau herhalten muss.
- Fantasievolles Spiel um Trotz und Vernunft: Ravels "L'Enfant et les Sortilèges" (dpa-Zentralbild)
Möglicherweise identifizierte Ravel sich in gewisser Weise mit dem kleinen Protagonisten in seiner Oper "L'Enfant et les Sortilèges": denn auch er hasste steife Konventionen und einengende Verpflichtungen. Doch das Libretto der Schriftstellerin Sidonie-Gabrielle Colette erzählt überaus fantasievoll ebenso von den misshandelten Sachen und Tieren, die sich gegen das Kind zur Wehr setzen und es wieder zur Vernunft bringen, was den Komponisten wiederum inspirierte.
Die Neueinspielung seiner Oper ist ebenso ein Thema in unserem "Anspiel" wie eine Mega-Box mit dem Dirigenten Yevgeny Svetlanov, Roberto Prossedas Mendelssohn-Aufnahme oder der Streaming-Dienst Takt1.
Maurice Ravel
"L’Enfant et les Sortilèges", Oper in einem Akt
Claude Debussy
"L'Enfant prodigue", lyrische Szene
Sinfoniesatz h-Moll in der Orchesterfassung von Colin Matthews
Chloé Briot, Nathalie Stutzmann, Roberto Alagna, Jean-Francois Lapointe, u.a.
Orchestre Philharmonique de Radio France
Leitung: Mikko Franck
Erato 190295896928
Anthology of Russian Symphonic Music
Diverse Orchester
Leitung: Yevgeny Svetlanov
Melodiya CD 1002480
Vertrieb über Naxos unter 4600317024803
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Klavierwerke
Roberto Prosseda, Klavier
Decca CD 481 5297
Streaming-Dienste
idagio.com
grammofy.com
takt1.com
myfidelio.at
Milica Djordjević
Werke für Kammermusik
arditti quartet
Mitglieder des Ensembles Musikfabrik
Wergo 64222