Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Flucht und Migration Noch nie war die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, so hoch wie heute. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stieg die Zahl mittlerweile auf über 100 Millionen Menschen an. In Deutschland lebten laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene – Tendenz steigend.
China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Depressionen Depressive Störungen gehören laut Bundesgesundheitsministerium zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. In der Gesellschaft sind sie noch immer mit viel Unwissen und Unverständnis belegt. Dabei sind viele Menschen im Laufe ihres Lebens direkt oder indirekt über Angehörige oder Freunde davon betroffen.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Europa heute × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 12.08.202209:10 Uhr Prag Pride - im Zeichen des politischen Streits Länge 04:16 Minuten Autor Lange, Peter Sendung Europa heute Hören 04:16Hören 04:16 12.08.202209:10 Uhr Rekrutierung auch in Gefängnissen: Wie Russland für den Krieg mobilisiert Länge 05:19 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Europa heute Hören 05:19Hören 05:19 12.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 12.08.2022 Länge 19:19 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Europa heute Hören 19:19Hören 19:19 12.08.202209:10 Uhr Urlaub im Krieg: Gespräch mit Ivan Gayvanovych Länge 04:55 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Europa heute Hören 04:55Hören 04:55 11.08.202209:24 Uhr Streit um 27 Grad - Spanien und seine Klimaschutz-Ziele Länge 04:32 Minuten Autor Welz, Franka Sendung Europa heute Hören 04:32Hören 04:32 11.08.202209:20 Uhr Abhörskandal in Griechenland Länge 03:14 Minuten Autor Schälter, Verena Sendung Europa heute Hören 03:14Hören 03:14 11.08.202209:19 Uhr Ausgespäht. Abhörskandal in Griechenland weitet sich aus Länge 03:54 Minuten Autor Schälter, Verena Sendung Europa heute Hören 03:54Hören 03:54 11.08.202209:11 Uhr Hannah Neumann (Grüne)Afghanistan und die EU Länge 08:41 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 08:41Hören 08:41 11.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 11.08.2022 Länge 19:43 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 19:43Hören 19:43 10.08.202209:23 Uhr Neue Offenheit? Britische Geheimdienste und der Ukraine Krieg Länge 05:24 Minuten Autor Aden, Mareike Sendung Europa heute Hören 05:24Hören 05:24 10.08.202209:17 Uhr Rechtsextreme im Ukraine-KriegPolitologe Ritzmann: Es fehlt an genauen Zahlen Länge 06:04 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Europa heute Hören 06:04Hören 06:04 10.08.202209:11 Uhr Druck auf EU-Kommission: Polnische Regierungspartei PIS droht Länge 05:10 Minuten Autor Kapern, Peter Sendung Europa heute Hören 05:10Hören 05:10 10.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 10.08.2022 Länge 19:19 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Europa heute Hören 19:19Hören 19:19 09.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 09.08.2022 Länge 19:35 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 19:35Hören 19:35 09.08.202209:10 Uhr Schottland und die Tories: Gespräch mit Sozialwissenschaftler Jan Eichhorn Länge 08:02 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 08:02Hören 08:02 09.08.202209:10 Uhr Streit vorprogrammiert: Türkei erkundet neue Erdgasfelder Länge 04:33 Minuten Autor Senz, Karin Sendung Europa heute Hören 04:33Hören 04:33 09.08.202209:10 Uhr Vor dem Machtwechsel: Britische Regierung auf Tauchstation Länge 04:57 Minuten Autor Heuer, Christine Sendung Europa heute Hören 04:57Hören 04:57 08.08.202209:10 Uhr Belarus - Zwei Jahre nach den Wahl-Protesten Länge 12:18 Minuten Autor Gesine Dornblüth, Anton Niadzelka (Razam) und Katharina Peetz Sendung Europa heute Hören 12:18Hören 12:18 08.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 08.08.2022 Länge 19:33 Minuten Autor Peetz, Katharina Sendung Europa heute Hören 19:33Hören 19:33 08.08.202209:10 Uhr Europäischer Stabilitätspakt: Wo steht die Diskussion? Länge 05:30 Minuten Autor Kapern, Peter Sendung Europa heute Hören 05:30Hören 05:30 05.08.202209:24 Uhr Gedränge und volle Straßen: Barcelonas Umgang mit dem Massentourismus Länge 04:50 Minuten Autor Macher, Julia Sendung Europa heute Hören 04:50Hören 04:50 05.08.202209:17 Uhr Wahlkampfthema MigrationItaliens Rechte bringt sich in Stellung für Parlamentswahl Länge 04:55 Minuten Autor Seisselberg, Jörg Sendung Europa heute Hören 04:55Hören 04:55 05.08.202209:11 Uhr Eindrücke aus Kiew - Gespräch mit Ivan Gayvanovych Länge 06:01 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 06:01Hören 06:01 05.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 05.08.2022 Länge 19:34 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 19:34Hören 19:34 weitere Beiträge
12.08.202209:10 Uhr Prag Pride - im Zeichen des politischen Streits Länge 04:16 Minuten Autor Lange, Peter Sendung Europa heute Hören 04:16Hören 04:16
12.08.202209:10 Uhr Rekrutierung auch in Gefängnissen: Wie Russland für den Krieg mobilisiert Länge 05:19 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Europa heute Hören 05:19Hören 05:19
12.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 12.08.2022 Länge 19:19 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Europa heute Hören 19:19Hören 19:19
12.08.202209:10 Uhr Urlaub im Krieg: Gespräch mit Ivan Gayvanovych Länge 04:55 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Europa heute Hören 04:55Hören 04:55
11.08.202209:24 Uhr Streit um 27 Grad - Spanien und seine Klimaschutz-Ziele Länge 04:32 Minuten Autor Welz, Franka Sendung Europa heute Hören 04:32Hören 04:32
11.08.202209:20 Uhr Abhörskandal in Griechenland Länge 03:14 Minuten Autor Schälter, Verena Sendung Europa heute Hören 03:14Hören 03:14
11.08.202209:19 Uhr Ausgespäht. Abhörskandal in Griechenland weitet sich aus Länge 03:54 Minuten Autor Schälter, Verena Sendung Europa heute Hören 03:54Hören 03:54
11.08.202209:11 Uhr Hannah Neumann (Grüne)Afghanistan und die EU Länge 08:41 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 08:41Hören 08:41
11.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 11.08.2022 Länge 19:43 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 19:43Hören 19:43
10.08.202209:23 Uhr Neue Offenheit? Britische Geheimdienste und der Ukraine Krieg Länge 05:24 Minuten Autor Aden, Mareike Sendung Europa heute Hören 05:24Hören 05:24
10.08.202209:17 Uhr Rechtsextreme im Ukraine-KriegPolitologe Ritzmann: Es fehlt an genauen Zahlen Länge 06:04 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Europa heute Hören 06:04Hören 06:04
10.08.202209:11 Uhr Druck auf EU-Kommission: Polnische Regierungspartei PIS droht Länge 05:10 Minuten Autor Kapern, Peter Sendung Europa heute Hören 05:10Hören 05:10
10.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 10.08.2022 Länge 19:19 Minuten Autor Herter, Gerwald Sendung Europa heute Hören 19:19Hören 19:19
09.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 09.08.2022 Länge 19:35 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 19:35Hören 19:35
09.08.202209:10 Uhr Schottland und die Tories: Gespräch mit Sozialwissenschaftler Jan Eichhorn Länge 08:02 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 08:02Hören 08:02
09.08.202209:10 Uhr Streit vorprogrammiert: Türkei erkundet neue Erdgasfelder Länge 04:33 Minuten Autor Senz, Karin Sendung Europa heute Hören 04:33Hören 04:33
09.08.202209:10 Uhr Vor dem Machtwechsel: Britische Regierung auf Tauchstation Länge 04:57 Minuten Autor Heuer, Christine Sendung Europa heute Hören 04:57Hören 04:57
08.08.202209:10 Uhr Belarus - Zwei Jahre nach den Wahl-Protesten Länge 12:18 Minuten Autor Gesine Dornblüth, Anton Niadzelka (Razam) und Katharina Peetz Sendung Europa heute Hören 12:18Hören 12:18
08.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 08.08.2022 Länge 19:33 Minuten Autor Peetz, Katharina Sendung Europa heute Hören 19:33Hören 19:33
08.08.202209:10 Uhr Europäischer Stabilitätspakt: Wo steht die Diskussion? Länge 05:30 Minuten Autor Kapern, Peter Sendung Europa heute Hören 05:30Hören 05:30
05.08.202209:24 Uhr Gedränge und volle Straßen: Barcelonas Umgang mit dem Massentourismus Länge 04:50 Minuten Autor Macher, Julia Sendung Europa heute Hören 04:50Hören 04:50
05.08.202209:17 Uhr Wahlkampfthema MigrationItaliens Rechte bringt sich in Stellung für Parlamentswahl Länge 04:55 Minuten Autor Seisselberg, Jörg Sendung Europa heute Hören 04:55Hören 04:55
05.08.202209:11 Uhr Eindrücke aus Kiew - Gespräch mit Ivan Gayvanovych Länge 06:01 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 06:01Hören 06:01
05.08.202209:10 Uhr Europa heute - komplette Sendung vom 05.08.2022 Länge 19:34 Minuten Autor Rother, Frederik Sendung Europa heute Hören 19:34Hören 19:34