60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei sind die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen wie Nahrung, sauberes Wasser und Luft für das Überleben der Menschheit essenziell. Das Artensterben und der Verlust der Biodiversität sind zusammen mit der Klimakrise eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Hörspiel × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 31.01.202320:10 Uhr Die Entflohene (4/4) Länge 47:59 Minuten Autor Marcel Proust Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Marcel Proust Die Entflohene (4/4) Hören 47:59Hören 47:59 24.01.202320:10 Uhr Die Entflohene (3/4) Länge 48:06 Minuten Autor Marcel Proust Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Marcel Proust Die Entflohene (3/4) Hören 48:06Hören 48:06 21.01.202320:05 Uhr Babyn Jar (2/2) Länge 61:30 Minuten Autor Westphalen, Andreas von; Freier, Fabian von Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Dokumentarhörspiel über das Massaker von Babyn Jar Babyn Jar (2/2) Hören 61:30Hören 61:30 17.01.202320:10 Uhr Die Entflohene (2/4) Länge 47:28 Minuten Autor Marcel Proust Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Marcel Proust Die Entflohene (2/4) Hören 47:28Hören 47:28 14.01.202320:05 Uhr Babyn Jar (1/2) Länge 54:42 Minuten Autor Westphalen, Andreas von; Freier, Fabian von Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Dokumentarhörspiel über das Massaker von Babyn Jar Babyn Jar (1/2) Hören 54:42Hören 54:42 10.01.202320:10 Uhr Die Entflohene (1/4) Länge 48:38 Minuten Autor Proust, Marcel Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Marcel Proust Die Entflohene (1/4) Hören 48:38Hören 48:38 07.01.202321:00 Uhr Hauptsache Hörspiel _ Folge 3 Länge 23:28 Minuten Autor Steger, Hanna / Malotki, Max von Sendung Hörspiel Hören 23:28Hören 23:28 07.01.202320:05 Uhr Hörspiel des Monats: "Welcher Art die Wärme ist" Länge 69:10 Minuten Autor Andreotti, Carmine;De Martin, Paola;n Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats Oktober 2022 Welcher Art die Wärme ist Hören 69:10Hören 69:10 24.12.202220:05 Uhr Gold. Revue Länge 84:27 Minuten Autor Wagner, Jan Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über den Goldrausch Gold. Revue Hören 84:27Hören 84:27 17.12.202220:05 Uhr Faust (hab' ich nie gelesen) Länge 74:42 Minuten Autor Noam Brusilovsky Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats November 2022 Faust (hab' ich nie gelesen) Hören 74:42Hören 74:42 06.12.202220:10 Uhr "Pablo und Virginia" Länge 47:12 Minuten Autor Vázquez Montalbán, Manuel Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Nach Manuel Vázquez Montalbán Pablo und Virginia Hören 47:12Hören 47:12 03.12.202220:50 Uhr Hauptsache Hörspiel Folge 2 Länge 23:53 Minuten Autor Steger, Hanna / Malotki von, Max Sendung Hörspiel Hören 23:53Hören 23:53 29.11.202220:10 Uhr Wurfsendungen non-stop Länge 49:45 Minuten Autor Franzmeyer, Susanne;Schlender, Katharina;Böhm, Anna-Luise;Turbo Pascal;Berner, Christian;Theiler, Jan;Tieke, Julia;Litfaß, Astrid;Grosche, Erwin;Schurz, Robert;Schültge, Frank;Seesko, Wolfgang Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Mini-Hörspiele am laufenden Band Wurfsendungen nonstop Hören 49:45Hören 49:45 22.11.202220:10 Uhr "Her Mother's Voice". Eine Art Selbstbetrachtung Länge 49:26 Minuten Autor Hartel, Gaby Sendung Hörspiel Hören 49:26Hören 49:26 15.11.202220:10 Uhr Nachmittags faulenze ich furchtbar. Der Regisseur Ulrich Gerhardt ... Länge 49:47 Minuten Autor Tauch, Heike Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Reihe: Nach dem Krieg Nachmittags faulenze ich furchtbar Hören 49:47Hören 49:47 12.11.202220:05 Uhr Das große Heft Länge 113:19 Minuten Autor Kristof, Agota Sendung Hörspiel Hören 113:19Hören 113:19 05.11.202221:05 Uhr Hauptsache Hörspiel - Folge 1 Länge 26:16 Minuten Autor Steger, Hanna/ Malotki, Max von Hören 26:16Hören 26:16 05.11.202220:05 Uhr Hörspiel des Monats August: Die Polizey Länge 55:54 Minuten Autor Schiller, Friedrich (LitVorl) Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats August 2022 Die Polizey Hören 55:54Hören 55:54 01.11.202220:10 Uhr "Menschen ohne Gesicht" Länge 49:38 Minuten Autor Zenke, Thomas Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Reihe: Nach dem Krieg Menschen ohne Gesicht Hören 49:38Hören 49:38 08.10.202220:05 Uhr Aus der Asche Länge 60:01 Minuten Autor Hocke, Sebastian Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über die Geister der Vergangenheit Aus der Asche Hören 60:01Hören 60:01 01.10.202220:05 Uhr Hörspiel des Monats: Campo Länge 71:54 Minuten Autor Uribe, Laura Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats Juli 2022 Campo Hören 71:54Hören 71:54 20.09.202220:10 Uhr Klappersteine Länge 42:39 Minuten Autor Strubel, Antje Rávic Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Original-Hörspiel der Buchpreisträgerin 2021 Klappersteine Hören 42:39Hören 42:39 17.09.202220:05 Uhr Fremd Länge 62:17 Minuten Autor Friedman, Michel Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel von Michel Friedman Fremd Hören 62:17Hören 62:17 10.09.202220:05 Uhr Der Doppelgänger Länge 81:58 Minuten Autor Dostojewski, Fedor M. Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel von Fjodor M. Dostojewski Der Doppelgänger Hören 81:58Hören 81:58 weitere Beiträge
31.01.202320:10 Uhr Die Entflohene (4/4) Länge 47:59 Minuten Autor Marcel Proust Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Marcel Proust Die Entflohene (4/4) Hören 47:59Hören 47:59
24.01.202320:10 Uhr Die Entflohene (3/4) Länge 48:06 Minuten Autor Marcel Proust Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Marcel Proust Die Entflohene (3/4) Hören 48:06Hören 48:06
21.01.202320:05 Uhr Babyn Jar (2/2) Länge 61:30 Minuten Autor Westphalen, Andreas von; Freier, Fabian von Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Dokumentarhörspiel über das Massaker von Babyn Jar Babyn Jar (2/2) Hören 61:30Hören 61:30
17.01.202320:10 Uhr Die Entflohene (2/4) Länge 47:28 Minuten Autor Marcel Proust Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Marcel Proust Die Entflohene (2/4) Hören 47:28Hören 47:28
14.01.202320:05 Uhr Babyn Jar (1/2) Länge 54:42 Minuten Autor Westphalen, Andreas von; Freier, Fabian von Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Dokumentarhörspiel über das Massaker von Babyn Jar Babyn Jar (1/2) Hören 54:42Hören 54:42
10.01.202320:10 Uhr Die Entflohene (1/4) Länge 48:38 Minuten Autor Proust, Marcel Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel nach Marcel Proust Die Entflohene (1/4) Hören 48:38Hören 48:38
07.01.202321:00 Uhr Hauptsache Hörspiel _ Folge 3 Länge 23:28 Minuten Autor Steger, Hanna / Malotki, Max von Sendung Hörspiel Hören 23:28Hören 23:28
07.01.202320:05 Uhr Hörspiel des Monats: "Welcher Art die Wärme ist" Länge 69:10 Minuten Autor Andreotti, Carmine;De Martin, Paola;n Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats Oktober 2022 Welcher Art die Wärme ist Hören 69:10Hören 69:10
24.12.202220:05 Uhr Gold. Revue Länge 84:27 Minuten Autor Wagner, Jan Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über den Goldrausch Gold. Revue Hören 84:27Hören 84:27
17.12.202220:05 Uhr Faust (hab' ich nie gelesen) Länge 74:42 Minuten Autor Noam Brusilovsky Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats November 2022 Faust (hab' ich nie gelesen) Hören 74:42Hören 74:42
06.12.202220:10 Uhr "Pablo und Virginia" Länge 47:12 Minuten Autor Vázquez Montalbán, Manuel Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Nach Manuel Vázquez Montalbán Pablo und Virginia Hören 47:12Hören 47:12
03.12.202220:50 Uhr Hauptsache Hörspiel Folge 2 Länge 23:53 Minuten Autor Steger, Hanna / Malotki von, Max Sendung Hörspiel Hören 23:53Hören 23:53
29.11.202220:10 Uhr Wurfsendungen non-stop Länge 49:45 Minuten Autor Franzmeyer, Susanne;Schlender, Katharina;Böhm, Anna-Luise;Turbo Pascal;Berner, Christian;Theiler, Jan;Tieke, Julia;Litfaß, Astrid;Grosche, Erwin;Schurz, Robert;Schültge, Frank;Seesko, Wolfgang Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Mini-Hörspiele am laufenden Band Wurfsendungen nonstop Hören 49:45Hören 49:45
22.11.202220:10 Uhr "Her Mother's Voice". Eine Art Selbstbetrachtung Länge 49:26 Minuten Autor Hartel, Gaby Sendung Hörspiel Hören 49:26Hören 49:26
15.11.202220:10 Uhr Nachmittags faulenze ich furchtbar. Der Regisseur Ulrich Gerhardt ... Länge 49:47 Minuten Autor Tauch, Heike Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Reihe: Nach dem Krieg Nachmittags faulenze ich furchtbar Hören 49:47Hören 49:47
12.11.202220:05 Uhr Das große Heft Länge 113:19 Minuten Autor Kristof, Agota Sendung Hörspiel Hören 113:19Hören 113:19
05.11.202221:05 Uhr Hauptsache Hörspiel - Folge 1 Länge 26:16 Minuten Autor Steger, Hanna/ Malotki, Max von Hören 26:16Hören 26:16
05.11.202220:05 Uhr Hörspiel des Monats August: Die Polizey Länge 55:54 Minuten Autor Schiller, Friedrich (LitVorl) Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats August 2022 Die Polizey Hören 55:54Hören 55:54
01.11.202220:10 Uhr "Menschen ohne Gesicht" Länge 49:38 Minuten Autor Zenke, Thomas Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Reihe: Nach dem Krieg Menschen ohne Gesicht Hören 49:38Hören 49:38
08.10.202220:05 Uhr Aus der Asche Länge 60:01 Minuten Autor Hocke, Sebastian Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel über die Geister der Vergangenheit Aus der Asche Hören 60:01Hören 60:01
01.10.202220:05 Uhr Hörspiel des Monats: Campo Länge 71:54 Minuten Autor Uribe, Laura Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel des Monats Juli 2022 Campo Hören 71:54Hören 71:54
20.09.202220:10 Uhr Klappersteine Länge 42:39 Minuten Autor Strubel, Antje Rávic Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Original-Hörspiel der Buchpreisträgerin 2021 Klappersteine Hören 42:39Hören 42:39
17.09.202220:05 Uhr Fremd Länge 62:17 Minuten Autor Friedman, Michel Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel von Michel Friedman Fremd Hören 62:17Hören 62:17
10.09.202220:05 Uhr Der Doppelgänger Länge 81:58 Minuten Autor Dostojewski, Fedor M. Sendung Hörspiel Text zum Beitrag Hörspiel von Fjodor M. Dostojewski Der Doppelgänger Hören 81:58Hören 81:58