Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Informationen am Abend × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 04.06.202318:31 Uhr Zugunglück in Indien: Unglücksursache gefunden Länge 03:07 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Informationen am Abend Hören 03:07Hören 03:07 04.06.202318:22 Uhr Polen: Regierungskritische Demonstrationen in Warschau Länge 05:36 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Informationen am Abend Hören 05:36Hören 05:36 04.06.202318:20 Uhr Thüringen: Toter nach Brand in Flüchtlingsunterkunft in Apolda gefunden Länge 01:43 Minuten Autor Heine, Stefan Sendung Informationen am Abend Hören 01:43Hören 01:43 04.06.202318:19 Uhr Union kritisiert Asyl-Position der Regierung Länge 01:03 Minuten Autor Dake, Björn Sendung Informationen am Abend Hören 01:03Hören 01:03 04.06.202318:15 Uhr Höhenflug der AfD sorgt weiter für Unruhe Länge 03:30 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 03:30Hören 03:30 04.06.202318:11 Uhr Krawalle und Ausschreitungen in Leipzig: Bilanz und Kritik Länge 03:32 Minuten Autor Gerlach, Alexandra Sendung Informationen am Abend Hören 03:32Hören 03:32 04.06.202318:10 Uhr Informationen am Abend, 04.06.2023, komplette Sendung Länge 29:53 Minuten Autor Heinrich, Daniel Sendung Informationen am Abend Hören 29:53Hören 29:53 03.06.202318:34 Uhr Österreich: SPÖ wählt Doskozil zum Parteichef, für eher konservativen Kurs Länge 00:40 Minuten Autor Vichtl, Wolfgang Sendung Informationen am Abend Hören 00:40Hören 00:40 03.06.202318:30 Uhr 90 Jahre Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Prager Exil Länge 03:24 Minuten Autor Allweiss, Marianne Sendung Informationen am Abend Hören 03:24Hören 03:24 03.06.202318:26 Uhr Organspende - Stand der politischen Debatte Länge 03:27 Minuten Autor Sönnichsen, Birthe Sendung Informationen am Abend Hören 03:27Hören 03:27 03.06.202318:24 Uhr Pistorius fordert Stopp von Training in China durch deutsche Ex-Soldaten Länge 01:12 Minuten Autor Kubina, Mario Sendung Informationen am Abend Hören 01:12Hören 01:12 03.06.202318:23 Uhr Drei tote israelische Soldaten nach Feuergefecht im Sinai Länge 01:18 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Abend Hören 01:18Hören 01:18 03.06.202318:19 Uhr Bergungsarbeiten nach dem Zugunglück in Indien Länge 03:13 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Informationen am Abend Hören 03:13Hören 03:13 03.06.202318:18 Uhr Gedenken 25 Jahre Zugunglück Eschede Länge 00:59 Minuten Autor Bertil Starke Sendung Informationen am Abend Hören 00:59Hören 00:59 03.06.202318:13 Uhr Debatte über Linksextremismus und AfD-Stärke Länge 04:11 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 04:11Hören 04:11 03.06.202318:11 Uhr Leipzig - Demonstrationsgeschehen "Tag X" Länge 00:47 Minuten Autor Dippmann, Ine;MDR DD Reporter Phone 57 Sendung Informationen am Abend Hören 00:47Hören 00:47 03.06.202318:10 Uhr Informationen am Abend, komplette Sendung vom 03.06.2023 Länge 29:48 Minuten Autor Brandes, Rainer Sendung Informationen am Abend Hören 29:48Hören 29:48 02.06.202318:36 Uhr Nach der Wahl: Jetzt geht es um die Wirtschaft in der Türkei Länge 03:31 Minuten Autor Lueb, Uwe Sendung Informationen am Abend Hören 03:31Hören 03:31 02.06.202318:33 Uhr Pistorius will Berichten über deutsche Ex-Soldaten in China nachgehen Länge 00:51 Minuten Autor Kubina, Mario Sendung Informationen am Abend Hören 00:51Hören 00:51 02.06.202318:29 Uhr Nach den Unruhen: Wie weiter zwischen Serbien und Kosovo? Länge 03:28 Minuten Autor Hahne, Silke Sendung Informationen am Abend Hören 03:28Hören 03:28 02.06.202318:26 Uhr US-Zahlungsunfähigkeit abgewendet - Auch Senat segnet Schuldenkompromiss ab Länge 03:24 Minuten Autor Kastein, Julia Sendung Informationen am Abend Hören 03:24Hören 03:24 02.06.202318:22 Uhr Ostseerat für engere Kooperation bei der Bergung von Munitions-Altlasten Länge 02:52 Minuten Autor Beckmann, Anna-Lou Sendung Informationen am Abend Hören 02:52Hören 02:52 02.06.202318:20 Uhr Kein Warnstreik und neue Gespräche Bahn Tarifverhandlungen Länge 02:11 Minuten Autor Nürnberger, Dieter Sendung Informationen am Abend Hören 02:11Hören 02:11 02.06.202318:16 Uhr Deutschlandtrend: AfD weiter im Aufwind Länge 03:26 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Abend Hören 03:26Hören 03:26 weitere Beiträge
04.06.202318:31 Uhr Zugunglück in Indien: Unglücksursache gefunden Länge 03:07 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Informationen am Abend Hören 03:07Hören 03:07
04.06.202318:22 Uhr Polen: Regierungskritische Demonstrationen in Warschau Länge 05:36 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Informationen am Abend Hören 05:36Hören 05:36
04.06.202318:20 Uhr Thüringen: Toter nach Brand in Flüchtlingsunterkunft in Apolda gefunden Länge 01:43 Minuten Autor Heine, Stefan Sendung Informationen am Abend Hören 01:43Hören 01:43
04.06.202318:19 Uhr Union kritisiert Asyl-Position der Regierung Länge 01:03 Minuten Autor Dake, Björn Sendung Informationen am Abend Hören 01:03Hören 01:03
04.06.202318:15 Uhr Höhenflug der AfD sorgt weiter für Unruhe Länge 03:30 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 03:30Hören 03:30
04.06.202318:11 Uhr Krawalle und Ausschreitungen in Leipzig: Bilanz und Kritik Länge 03:32 Minuten Autor Gerlach, Alexandra Sendung Informationen am Abend Hören 03:32Hören 03:32
04.06.202318:10 Uhr Informationen am Abend, 04.06.2023, komplette Sendung Länge 29:53 Minuten Autor Heinrich, Daniel Sendung Informationen am Abend Hören 29:53Hören 29:53
03.06.202318:34 Uhr Österreich: SPÖ wählt Doskozil zum Parteichef, für eher konservativen Kurs Länge 00:40 Minuten Autor Vichtl, Wolfgang Sendung Informationen am Abend Hören 00:40Hören 00:40
03.06.202318:30 Uhr 90 Jahre Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Prager Exil Länge 03:24 Minuten Autor Allweiss, Marianne Sendung Informationen am Abend Hören 03:24Hören 03:24
03.06.202318:26 Uhr Organspende - Stand der politischen Debatte Länge 03:27 Minuten Autor Sönnichsen, Birthe Sendung Informationen am Abend Hören 03:27Hören 03:27
03.06.202318:24 Uhr Pistorius fordert Stopp von Training in China durch deutsche Ex-Soldaten Länge 01:12 Minuten Autor Kubina, Mario Sendung Informationen am Abend Hören 01:12Hören 01:12
03.06.202318:23 Uhr Drei tote israelische Soldaten nach Feuergefecht im Sinai Länge 01:18 Minuten Autor Segador, Julio Sendung Informationen am Abend Hören 01:18Hören 01:18
03.06.202318:19 Uhr Bergungsarbeiten nach dem Zugunglück in Indien Länge 03:13 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Informationen am Abend Hören 03:13Hören 03:13
03.06.202318:18 Uhr Gedenken 25 Jahre Zugunglück Eschede Länge 00:59 Minuten Autor Bertil Starke Sendung Informationen am Abend Hören 00:59Hören 00:59
03.06.202318:13 Uhr Debatte über Linksextremismus und AfD-Stärke Länge 04:11 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 04:11Hören 04:11
03.06.202318:11 Uhr Leipzig - Demonstrationsgeschehen "Tag X" Länge 00:47 Minuten Autor Dippmann, Ine;MDR DD Reporter Phone 57 Sendung Informationen am Abend Hören 00:47Hören 00:47
03.06.202318:10 Uhr Informationen am Abend, komplette Sendung vom 03.06.2023 Länge 29:48 Minuten Autor Brandes, Rainer Sendung Informationen am Abend Hören 29:48Hören 29:48
02.06.202318:36 Uhr Nach der Wahl: Jetzt geht es um die Wirtschaft in der Türkei Länge 03:31 Minuten Autor Lueb, Uwe Sendung Informationen am Abend Hören 03:31Hören 03:31
02.06.202318:33 Uhr Pistorius will Berichten über deutsche Ex-Soldaten in China nachgehen Länge 00:51 Minuten Autor Kubina, Mario Sendung Informationen am Abend Hören 00:51Hören 00:51
02.06.202318:29 Uhr Nach den Unruhen: Wie weiter zwischen Serbien und Kosovo? Länge 03:28 Minuten Autor Hahne, Silke Sendung Informationen am Abend Hören 03:28Hören 03:28
02.06.202318:26 Uhr US-Zahlungsunfähigkeit abgewendet - Auch Senat segnet Schuldenkompromiss ab Länge 03:24 Minuten Autor Kastein, Julia Sendung Informationen am Abend Hören 03:24Hören 03:24
02.06.202318:22 Uhr Ostseerat für engere Kooperation bei der Bergung von Munitions-Altlasten Länge 02:52 Minuten Autor Beckmann, Anna-Lou Sendung Informationen am Abend Hören 02:52Hören 02:52
02.06.202318:20 Uhr Kein Warnstreik und neue Gespräche Bahn Tarifverhandlungen Länge 02:11 Minuten Autor Nürnberger, Dieter Sendung Informationen am Abend Hören 02:11Hören 02:11
02.06.202318:16 Uhr Deutschlandtrend: AfD weiter im Aufwind Länge 03:26 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Abend Hören 03:26Hören 03:26