60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei sind die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen wie Nahrung, sauberes Wasser und Luft für das Überleben der Menschheit essenziell. Das Artensterben und der Verlust der Biodiversität sind zusammen mit der Klimakrise eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Informationen am Abend × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 05.02.202318:33 Uhr Österreich: Kastastrophen-Skiwochenende mit mindestens acht Toten Länge 01:31 Minuten Autor Soos, Oliver Sendung Informationen am Abend Hören 01:31Hören 01:31 05.02.202318:31 Uhr Chile: Mehr als 20 Tote bei verheerenden Waldbränden Länge 01:04 Minuten Autor Herrberg, Anne Sendung Informationen am Abend Hören 01:04Hören 01:04 05.02.202318:27 Uhr Pakistans Ex-Präsident Musharraf gestorben Länge 03:24 Minuten Autor Horn, Charlotte Sendung Informationen am Abend Hören 03:24Hören 03:24 05.02.202318:24 Uhr Abschlussmesse und Bilanz des Papst-Besuchs im Südsudan Länge 03:40 Minuten Autor Spanhel, Tilo Sendung Informationen am Abend Hören 03:40Hören 03:40 05.02.202318:20 Uhr Stand der Migrationsdebatte Länge 03:36 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Abend Hören 03:36Hören 03:36 05.02.202318:18 Uhr Scholz will Tempo bei Wind- und Solarkraft Länge 01:03 Minuten Autor Wolfskämpf, Vera Sendung Informationen am Abend Hören 01:03Hören 01:03 05.02.202318:17 Uhr Zehntausende Gefangene im Iran begnadigt Länge 01:11 Minuten Autor Masurczak, Pia Sendung Informationen am Abend Hören 01:11Hören 01:11 05.02.202318:15 Uhr China reagiert verärgert über Ballon-Abschuss in den USA Länge 01:23 Minuten Autor Eyssel, Benjamin Sendung Informationen am Abend Hören 01:23Hören 01:23 05.02.202318:11 Uhr US-Reaktionen auf Ballon-Abschuss Länge 03:03 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Abend Hören 03:03Hören 03:03 05.02.202318:10 Uhr Informationen am Abend, 5.2.2023, komplette Sendung Länge 29:55 Minuten Autor Ensminger, Petra Sendung Informationen am Abend Hören 29:55Hören 29:55 04.02.202318:33 Uhr Insolvenzverwalter Flughafen Hahn hat zwei mögliche Käufer Länge 00:40 Minuten Autor Grauer, Sebastian Sendung Informationen am Abend Hören 00:40Hören 00:40 04.02.202318:30 Uhr Ampel will Staatszahlungen an Kirchen beenden Länge 03:15 Minuten Autor Zühlke, Christina Sendung Informationen am Abend Hören 03:15Hören 03:15 04.02.202318:28 Uhr Papst trifft sich mit Binnenvertriebenen im Südsudan Länge 01:04 Minuten Autor Spanhel, Tilo Sendung Informationen am Abend Hören 01:04Hören 01:04 04.02.202318:23 Uhr Vertrackte Lage: Schweden, Finnland und die NATO Länge 03:57 Minuten Autor Donges, Sofie Sendung Informationen am Abend Hören 03:57Hören 03:57 04.02.202318:22 Uhr EU-Kommission lobt Preisdeckel auf russische Erdöl-Produkte Länge 01:16 Minuten Autor Beckmann, Holger Sendung Informationen am Abend Hören 01:16Hören 01:16 04.02.202318:20 Uhr Umweltbundesamt fordert Umbau des Steuersystems Länge 01:42 Minuten Autor Zimmermann, Jan Sendung Informationen am Abend Hören 01:42Hören 01:42 04.02.202318:16 Uhr Migrationsbeauftragter Stamp schaltet sich in Migrationsdebatte ein Länge 03:31 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Abend Hören 03:31Hören 03:31 04.02.202318:14 Uhr China nach Blinken-Absage: Welche Reise? Länge 01:32 Minuten Autor Eyssel, Benjamin Sendung Informationen am Abend Hören 01:32Hören 01:32 04.02.202318:11 Uhr Chinesischer Ballon über den USA sorgt weiter für Unruhe Länge 02:25 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Abend Hören 02:25Hören 02:25 04.02.202318:10 Uhr Informationen am Abend, 04.02.2023, komplette Sendung Länge 30:18 Minuten Autor Brandes, Rainer Sendung Informationen am Abend Hören 30:18Hören 30:18 03.02.202318:35 Uhr Antrittsbesuch: Scholz empfängt Italiens Ministerpräsidentin Meloni Länge 04:16 Minuten Autor Detjen, Stefan Sendung Informationen am Abend Hören 04:16Hören 04:16 03.02.202318:31 Uhr Kanada will 10 000 Exil-Uiguren aus China aufnehmen Länge 01:05 Minuten Autor Mücke, Peter Sendung Informationen am Abend Hören 01:05Hören 01:05 03.02.202318:28 Uhr Spionageballon aus China versetzt USA in Aufruhr Länge 02:46 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Abend Hören 02:46Hören 02:46 03.02.202318:24 Uhr Habeck bei Northvolt Länge 03:10 Minuten Autor Polansky, Martin Sendung Informationen am Abend Hören 03:10Hören 03:10 weitere Beiträge
05.02.202318:33 Uhr Österreich: Kastastrophen-Skiwochenende mit mindestens acht Toten Länge 01:31 Minuten Autor Soos, Oliver Sendung Informationen am Abend Hören 01:31Hören 01:31
05.02.202318:31 Uhr Chile: Mehr als 20 Tote bei verheerenden Waldbränden Länge 01:04 Minuten Autor Herrberg, Anne Sendung Informationen am Abend Hören 01:04Hören 01:04
05.02.202318:27 Uhr Pakistans Ex-Präsident Musharraf gestorben Länge 03:24 Minuten Autor Horn, Charlotte Sendung Informationen am Abend Hören 03:24Hören 03:24
05.02.202318:24 Uhr Abschlussmesse und Bilanz des Papst-Besuchs im Südsudan Länge 03:40 Minuten Autor Spanhel, Tilo Sendung Informationen am Abend Hören 03:40Hören 03:40
05.02.202318:20 Uhr Stand der Migrationsdebatte Länge 03:36 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Abend Hören 03:36Hören 03:36
05.02.202318:18 Uhr Scholz will Tempo bei Wind- und Solarkraft Länge 01:03 Minuten Autor Wolfskämpf, Vera Sendung Informationen am Abend Hören 01:03Hören 01:03
05.02.202318:17 Uhr Zehntausende Gefangene im Iran begnadigt Länge 01:11 Minuten Autor Masurczak, Pia Sendung Informationen am Abend Hören 01:11Hören 01:11
05.02.202318:15 Uhr China reagiert verärgert über Ballon-Abschuss in den USA Länge 01:23 Minuten Autor Eyssel, Benjamin Sendung Informationen am Abend Hören 01:23Hören 01:23
05.02.202318:11 Uhr US-Reaktionen auf Ballon-Abschuss Länge 03:03 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Abend Hören 03:03Hören 03:03
05.02.202318:10 Uhr Informationen am Abend, 5.2.2023, komplette Sendung Länge 29:55 Minuten Autor Ensminger, Petra Sendung Informationen am Abend Hören 29:55Hören 29:55
04.02.202318:33 Uhr Insolvenzverwalter Flughafen Hahn hat zwei mögliche Käufer Länge 00:40 Minuten Autor Grauer, Sebastian Sendung Informationen am Abend Hören 00:40Hören 00:40
04.02.202318:30 Uhr Ampel will Staatszahlungen an Kirchen beenden Länge 03:15 Minuten Autor Zühlke, Christina Sendung Informationen am Abend Hören 03:15Hören 03:15
04.02.202318:28 Uhr Papst trifft sich mit Binnenvertriebenen im Südsudan Länge 01:04 Minuten Autor Spanhel, Tilo Sendung Informationen am Abend Hören 01:04Hören 01:04
04.02.202318:23 Uhr Vertrackte Lage: Schweden, Finnland und die NATO Länge 03:57 Minuten Autor Donges, Sofie Sendung Informationen am Abend Hören 03:57Hören 03:57
04.02.202318:22 Uhr EU-Kommission lobt Preisdeckel auf russische Erdöl-Produkte Länge 01:16 Minuten Autor Beckmann, Holger Sendung Informationen am Abend Hören 01:16Hören 01:16
04.02.202318:20 Uhr Umweltbundesamt fordert Umbau des Steuersystems Länge 01:42 Minuten Autor Zimmermann, Jan Sendung Informationen am Abend Hören 01:42Hören 01:42
04.02.202318:16 Uhr Migrationsbeauftragter Stamp schaltet sich in Migrationsdebatte ein Länge 03:31 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Abend Hören 03:31Hören 03:31
04.02.202318:14 Uhr China nach Blinken-Absage: Welche Reise? Länge 01:32 Minuten Autor Eyssel, Benjamin Sendung Informationen am Abend Hören 01:32Hören 01:32
04.02.202318:11 Uhr Chinesischer Ballon über den USA sorgt weiter für Unruhe Länge 02:25 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Abend Hören 02:25Hören 02:25
04.02.202318:10 Uhr Informationen am Abend, 04.02.2023, komplette Sendung Länge 30:18 Minuten Autor Brandes, Rainer Sendung Informationen am Abend Hören 30:18Hören 30:18
03.02.202318:35 Uhr Antrittsbesuch: Scholz empfängt Italiens Ministerpräsidentin Meloni Länge 04:16 Minuten Autor Detjen, Stefan Sendung Informationen am Abend Hören 04:16Hören 04:16
03.02.202318:31 Uhr Kanada will 10 000 Exil-Uiguren aus China aufnehmen Länge 01:05 Minuten Autor Mücke, Peter Sendung Informationen am Abend Hören 01:05Hören 01:05
03.02.202318:28 Uhr Spionageballon aus China versetzt USA in Aufruhr Länge 02:46 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Abend Hören 02:46Hören 02:46
03.02.202318:24 Uhr Habeck bei Northvolt Länge 03:10 Minuten Autor Polansky, Martin Sendung Informationen am Abend Hören 03:10Hören 03:10