Thüringen AfD, CDU und die Diskussion um die Brandmauer Nach der Verabschiedung eines CDU-Gesetzentwurfs im Thüringer Landtag auch mit Stimmen der AfD wird über die Haltung der Christdemokraten zur AfD diskutiert. Linke, SPD und Grüne warfen der CDU vor, die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Interview der Woche × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 24.09.202311:05 Uhr SPD-FraktionschefMützenich: Flüchtlingsfrage "ist eine Jahrhundertaufgabe" Länge 25:06 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Interview der Woche Hören 25:06Hören 25:06 17.09.202311:05 Uhr Generalsanierung Bahnbeauftragter erwartet große Einschränkungen für Kunden Länge 24:19 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Interview der Woche Hören 24:19Hören 24:19 10.09.202311:05 Uhr MinisterpräsidentKretschmer (CDU): "Produktionskapazitäten für Strom wieder erhöhen" Länge 24:54 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Interview der Woche Hören 24:54Hören 24:54 03.09.202311:05 Uhr Interview der Woche mit Bundeskanzler Olaf Scholz Länge 24:38 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Bundeskanzler Olaf Scholz „Das Thema Kernkraft ist in Deutschland ein totes Pferd“ Hören 24:38Hören 24:38 27.08.202311:05 Uhr Ukraine-BotschafterWarum F16 und Taurus für die Ukraine wichtig sind Länge 24:49 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Interview der Woche Hören 24:49Hören 24:49 20.08.202311:05 Uhr Digitale PatientenakteDatenschutz-Beauftragter Kelber sieht Widerspruchslösung kritisch Länge 24:53 Minuten Autor Kuhn, Johannes Sendung Interview der Woche Hören 24:53Hören 24:53 13.08.202311:05 Uhr MigrationsabkommenStamp (FDP) warnt vor zu hohen Erwartungen Länge 24:29 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 24:29Hören 24:29 06.08.202311:05 Uhr NaturschutzMeeresbeauftragter fordert Nullnutzungszonen ohne Fischerei Länge 24:44 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Interview der Woche Hören 24:44Hören 24:44 30.07.202311:05 Uhr KlimakriseOzeanograf Rahmstorf: Es fehlt der politische Wille Länge 24:34 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Interview der Woche Hören 24:34Hören 24:34 23.07.202311:05 Uhr Kai Wegner (CDU)Beste Strategie gegen die AfD ist besseres Regieren Länge 25:00 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Interview der Woche Hören 25:00Hören 25:00 16.07.202311:05 Uhr Ex-Botschafter PolensReiter lobt Kiews Umgang mit NATO-Entscheidungen Länge 23:43 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Interview der Woche Hören 23:43Hören 23:43 08.07.202317:10 Uhr FDP-Fraktionschef DürrAmpel hat "hervorragende Lösung" für Heizungsgesetz gefunden Länge 24:53 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Interview der Woche Hören 24:53Hören 24:53 02.07.202311:05 Uhr GebäudeenergiegesetzWirtschaftsweise Grimm: Heizungsgesetz verfehlt Klimaziele Länge 24:35 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Interview der Woche Hören 24:35Hören 24:35 25.06.202311:05 Uhr Svenja Schulze (SPD)Europa macht einen Schritt nach vorn Länge 25:02 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Interview der Woche Hören 25:02Hören 25:02 18.06.202311:05 Uhr Grünen-Vorsitzende Lang„Beim Klimaschutz geht es um Wohlstand und gute Jobs“ Länge 24:35 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 24:35Hören 24:35 11.06.202311:05 Uhr Politische StimmungOst-Beauftragter Schneider: "Niemand traut der AfD zu, Probleme zu lösen“ Länge 23:05 Minuten Autor Balzer, Vladimir Sendung Interview der Woche Hören 23:05Hören 23:05 04.06.202311:05 Uhr Interview der Woche mit Christian Kullmann, CEO von Evonik Länge 24:59 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Evonik-Vorstandschef Kullmann warnt vor „energiepolitischem Desaster“ Hören 24:59Hören 24:59 28.05.202311:37 Uhr Aus Hamburg Richtung Norden Radtour mit Rückenwind Länge 10:37 Minuten Autor Bülow, Katja Sendung Sonntagsspaziergang Hören 10:37Hören 10:37 28.05.202311:05 Uhr Klaus Reinhardt (Bundesärztekammerpräsident): Cannabis nicht legalisieren Länge 24:43 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Ärztepräsident Klaus Reinhardt Krankenhausreform ist "notwendig" Hören 24:43Hören 24:43 21.05.202311:05 Uhr Interview Mölling, Christian, Deutsche Gesellschaft f. Auswärtige Politik Länge 23:42 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Militärexperte Mölling Bundeswehr in zehn bis 15 Jahren "abschreckungsfähig" Hören 23:42Hören 23:42 14.05.202311:05 Uhr Interview Sofuoglu, Gökay, Ko-Bundesvors. der Türkischen Gemeinde in Deutschland Länge 23:35 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag TGD-Vorsitzender Gökay Sofuoğlu Erdoğan profitiert von Versäumnissen deutscher Politik Hören 23:35Hören 23:35 07.05.202311:05 Uhr Wirtschaftsminister Robert Habeck: Heizungstauschgesetz ist Meilenstein Länge 24:55 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Wirtschaftsminister Habeck Gebäudeenergiegesetz "Meilenstein in der deutschen Klimapolitik" Hören 24:55Hören 24:55 30.04.202311:05 Uhr DGB-Vorsitzende Yasmin FahimiKeine echte Tarifautonomie ohne Streikrecht Länge 24:52 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi Keine echte Tarifautonomie ohne Streikrecht Hören 24:52Hören 24:52 23.04.202311:05 Uhr Heizungs-Streit der KoalitionCDU-Chef Merz kritisiert Finanzminister Lindner Länge 24:44 Minuten Autor Heckmann, Dirk-Oliver Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag CDU-Chef Friedrich Merz "Die Ampel verbietet und reguliert" Hören 24:44Hören 24:44 weitere Beiträge
24.09.202311:05 Uhr SPD-FraktionschefMützenich: Flüchtlingsfrage "ist eine Jahrhundertaufgabe" Länge 25:06 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Interview der Woche Hören 25:06Hören 25:06
17.09.202311:05 Uhr Generalsanierung Bahnbeauftragter erwartet große Einschränkungen für Kunden Länge 24:19 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Interview der Woche Hören 24:19Hören 24:19
10.09.202311:05 Uhr MinisterpräsidentKretschmer (CDU): "Produktionskapazitäten für Strom wieder erhöhen" Länge 24:54 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Interview der Woche Hören 24:54Hören 24:54
03.09.202311:05 Uhr Interview der Woche mit Bundeskanzler Olaf Scholz Länge 24:38 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Bundeskanzler Olaf Scholz „Das Thema Kernkraft ist in Deutschland ein totes Pferd“ Hören 24:38Hören 24:38
27.08.202311:05 Uhr Ukraine-BotschafterWarum F16 und Taurus für die Ukraine wichtig sind Länge 24:49 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Interview der Woche Hören 24:49Hören 24:49
20.08.202311:05 Uhr Digitale PatientenakteDatenschutz-Beauftragter Kelber sieht Widerspruchslösung kritisch Länge 24:53 Minuten Autor Kuhn, Johannes Sendung Interview der Woche Hören 24:53Hören 24:53
13.08.202311:05 Uhr MigrationsabkommenStamp (FDP) warnt vor zu hohen Erwartungen Länge 24:29 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 24:29Hören 24:29
06.08.202311:05 Uhr NaturschutzMeeresbeauftragter fordert Nullnutzungszonen ohne Fischerei Länge 24:44 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Interview der Woche Hören 24:44Hören 24:44
30.07.202311:05 Uhr KlimakriseOzeanograf Rahmstorf: Es fehlt der politische Wille Länge 24:34 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Interview der Woche Hören 24:34Hören 24:34
23.07.202311:05 Uhr Kai Wegner (CDU)Beste Strategie gegen die AfD ist besseres Regieren Länge 25:00 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Interview der Woche Hören 25:00Hören 25:00
16.07.202311:05 Uhr Ex-Botschafter PolensReiter lobt Kiews Umgang mit NATO-Entscheidungen Länge 23:43 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Interview der Woche Hören 23:43Hören 23:43
08.07.202317:10 Uhr FDP-Fraktionschef DürrAmpel hat "hervorragende Lösung" für Heizungsgesetz gefunden Länge 24:53 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Interview der Woche Hören 24:53Hören 24:53
02.07.202311:05 Uhr GebäudeenergiegesetzWirtschaftsweise Grimm: Heizungsgesetz verfehlt Klimaziele Länge 24:35 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Interview der Woche Hören 24:35Hören 24:35
25.06.202311:05 Uhr Svenja Schulze (SPD)Europa macht einen Schritt nach vorn Länge 25:02 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Interview der Woche Hören 25:02Hören 25:02
18.06.202311:05 Uhr Grünen-Vorsitzende Lang„Beim Klimaschutz geht es um Wohlstand und gute Jobs“ Länge 24:35 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 24:35Hören 24:35
11.06.202311:05 Uhr Politische StimmungOst-Beauftragter Schneider: "Niemand traut der AfD zu, Probleme zu lösen“ Länge 23:05 Minuten Autor Balzer, Vladimir Sendung Interview der Woche Hören 23:05Hören 23:05
04.06.202311:05 Uhr Interview der Woche mit Christian Kullmann, CEO von Evonik Länge 24:59 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Evonik-Vorstandschef Kullmann warnt vor „energiepolitischem Desaster“ Hören 24:59Hören 24:59
28.05.202311:37 Uhr Aus Hamburg Richtung Norden Radtour mit Rückenwind Länge 10:37 Minuten Autor Bülow, Katja Sendung Sonntagsspaziergang Hören 10:37Hören 10:37
28.05.202311:05 Uhr Klaus Reinhardt (Bundesärztekammerpräsident): Cannabis nicht legalisieren Länge 24:43 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Ärztepräsident Klaus Reinhardt Krankenhausreform ist "notwendig" Hören 24:43Hören 24:43
21.05.202311:05 Uhr Interview Mölling, Christian, Deutsche Gesellschaft f. Auswärtige Politik Länge 23:42 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Militärexperte Mölling Bundeswehr in zehn bis 15 Jahren "abschreckungsfähig" Hören 23:42Hören 23:42
14.05.202311:05 Uhr Interview Sofuoglu, Gökay, Ko-Bundesvors. der Türkischen Gemeinde in Deutschland Länge 23:35 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag TGD-Vorsitzender Gökay Sofuoğlu Erdoğan profitiert von Versäumnissen deutscher Politik Hören 23:35Hören 23:35
07.05.202311:05 Uhr Wirtschaftsminister Robert Habeck: Heizungstauschgesetz ist Meilenstein Länge 24:55 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag Wirtschaftsminister Habeck Gebäudeenergiegesetz "Meilenstein in der deutschen Klimapolitik" Hören 24:55Hören 24:55
30.04.202311:05 Uhr DGB-Vorsitzende Yasmin FahimiKeine echte Tarifautonomie ohne Streikrecht Länge 24:52 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi Keine echte Tarifautonomie ohne Streikrecht Hören 24:52Hören 24:52
23.04.202311:05 Uhr Heizungs-Streit der KoalitionCDU-Chef Merz kritisiert Finanzminister Lindner Länge 24:44 Minuten Autor Heckmann, Dirk-Oliver Sendung Interview der Woche Text zum Beitrag CDU-Chef Friedrich Merz "Die Ampel verbietet und reguliert" Hören 24:44Hören 24:44