Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei sind die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen wie Nahrung, sauberes Wasser und Luft für das Überleben der Menschheit essenziell. Das Artensterben und der Verlust der Biodiversität sind zusammen mit der Klimakrise eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Sternzeit × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 24.03.202302:57 Uhr 30. Geburtstag des AstrophysikersWie Walter Baade das Weltall verdoppelte Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 23.03.202302:57 Uhr 50 Jahre Album "Dark Side of the Moon"Pink Floyd und die dunkle Seite des Mondes Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 22.03.202302:57 Uhr Meeresboden statt UmlaufbahnRaketenfehlstart über Cornwall Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 21.03.202302:57 Uhr Der Islamische Kalender und der HimmelDer Neumond für den Ramadan Länge 02:31 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:31Hören 02:31 20.03.202302:05 Uhr Reset im Streit um RiesenteleskopEin Silberstreif für die Astronomie in Hawaii Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 19.03.202302:05 Uhr KalenderkuriosumBald wird der Frühlingsanfang nicht mehr am 21. März sein Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 18.03.202302:05 Uhr Schöne Frühlingsgeschichte am Firmament Rabe, Becher, Wasserschlange - Lüge - Himmel Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 17.03.202302:57 Uhr Satellit Vanguard-165 Jahre Weltraumschrott Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 16.03.202302:57 Uhr Das Kuriosum WR 140Die Staubringe um den James-Webb-Stern Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 15.03.202302:57 Uhr 48 Tage ohne Blick ins AllCyberattacke auf ALMA-Teleskop Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 14.03.202302:57 Uhr Nach Vega-C-Fehlstart Europa ohne Raketen Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 13.03.202302:05 Uhr SOFIA-MissionSo unwürdig starb die Sternwarte im Jumbojet Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 12.03.202302:05 Uhr Streit um James-Webb-TeleskopDas Weltraumteleskop mit dem unaussprechlichen Namen Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 11.03.202302:05 Uhr Tag der PlanetarienDas Weltraumkino im Hamburger Wasserturm Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 10.03.202302:57 Uhr James-Webb-TeleskopDie frühesten Galaxien im Blick Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 09.03.202302:57 Uhr Meteorit beschädigt ISSGlück im Unglück auf der Raumstation Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 08.03.202302:57 Uhr Charlotte Moore SitterlyEine vergessene Ausnahme-Astrophysikerin Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 07.03.202302:57 Uhr In einer Frühlingsnacht zu entdeckenVollmond, drei Sterne und Dinosaurier-Galaxien Länge 02:33 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:33Hören 02:33 06.03.202302:05 Uhr 70. Geburtstag der PlanetenforscherinCarolyn Porco - die mit dem Saturn tanzt Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 05.03.202302:05 Uhr Trauer um AstrophysikerinCarolina Ödman und die Astronomie in Afrika Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 04.03.202302:05 Uhr Rare Gelegenheit Polarlichter auch über Deutschland zu sehen Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 03.03.202302:57 Uhr Neue Star-Astronomin Jane Rigby und das Wunderauge der Astronomie Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 02.03.202302:57 Uhr Kooperation nur noch bei ISSRusslands Angriffskrieg und die Raumfahrt Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 01.03.202302:57 Uhr Seltene WanderungPluto zieht vom Schützen in den Steinbock Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 weitere Beiträge
24.03.202302:57 Uhr 30. Geburtstag des AstrophysikersWie Walter Baade das Weltall verdoppelte Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
23.03.202302:57 Uhr 50 Jahre Album "Dark Side of the Moon"Pink Floyd und die dunkle Seite des Mondes Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
22.03.202302:57 Uhr Meeresboden statt UmlaufbahnRaketenfehlstart über Cornwall Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
21.03.202302:57 Uhr Der Islamische Kalender und der HimmelDer Neumond für den Ramadan Länge 02:31 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:31Hören 02:31
20.03.202302:05 Uhr Reset im Streit um RiesenteleskopEin Silberstreif für die Astronomie in Hawaii Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
19.03.202302:05 Uhr KalenderkuriosumBald wird der Frühlingsanfang nicht mehr am 21. März sein Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
18.03.202302:05 Uhr Schöne Frühlingsgeschichte am Firmament Rabe, Becher, Wasserschlange - Lüge - Himmel Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
17.03.202302:57 Uhr Satellit Vanguard-165 Jahre Weltraumschrott Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
16.03.202302:57 Uhr Das Kuriosum WR 140Die Staubringe um den James-Webb-Stern Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
15.03.202302:57 Uhr 48 Tage ohne Blick ins AllCyberattacke auf ALMA-Teleskop Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
14.03.202302:57 Uhr Nach Vega-C-Fehlstart Europa ohne Raketen Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
13.03.202302:05 Uhr SOFIA-MissionSo unwürdig starb die Sternwarte im Jumbojet Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
12.03.202302:05 Uhr Streit um James-Webb-TeleskopDas Weltraumteleskop mit dem unaussprechlichen Namen Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
11.03.202302:05 Uhr Tag der PlanetarienDas Weltraumkino im Hamburger Wasserturm Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
10.03.202302:57 Uhr James-Webb-TeleskopDie frühesten Galaxien im Blick Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
09.03.202302:57 Uhr Meteorit beschädigt ISSGlück im Unglück auf der Raumstation Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
08.03.202302:57 Uhr Charlotte Moore SitterlyEine vergessene Ausnahme-Astrophysikerin Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
07.03.202302:57 Uhr In einer Frühlingsnacht zu entdeckenVollmond, drei Sterne und Dinosaurier-Galaxien Länge 02:33 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:33Hören 02:33
06.03.202302:05 Uhr 70. Geburtstag der PlanetenforscherinCarolyn Porco - die mit dem Saturn tanzt Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
05.03.202302:05 Uhr Trauer um AstrophysikerinCarolina Ödman und die Astronomie in Afrika Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
04.03.202302:05 Uhr Rare Gelegenheit Polarlichter auch über Deutschland zu sehen Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
03.03.202302:57 Uhr Neue Star-Astronomin Jane Rigby und das Wunderauge der Astronomie Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
02.03.202302:57 Uhr Kooperation nur noch bei ISSRusslands Angriffskrieg und die Raumfahrt Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
01.03.202302:57 Uhr Seltene WanderungPluto zieht vom Schützen in den Steinbock Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32