China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Moskau seinerseits hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien vorerst eingestellt.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Atomkraft Ausstieg oder Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz? Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Atelier neuer Musik × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 21.05.202222:05 Uhr Sound -Mapping. Akustische Vermessung der Um/Welt Länge 43:46 Minuten Autor Schürmer, Anna Sendung Atelier neuer Musik Hören 43:46Hören 43:46 07.05.202222:05 Uhr Das Projekt "Traiect Taiwan" in Hannover Länge 43:44 Minuten Autor Ehrler, Hanno Sendung Atelier neuer Musik Hören 43:44Hören 43:44 30.04.202222:05 Uhr Revisited Forum 2014 - Strategien der Kälte Länge 43:46 Minuten Autor Kämpfer, Frank Sendung Atelier neuer Musik Text zum Beitrag Schönbergs drittes Streichquartett Strategien der Kälte Hören 43:46Hören 43:46 13.11.202122:05 Uhr Wollen wir den Tod überwinden? Einführung Forum neuer Musik 2021 Länge 43:38 Minuten Autor Kämpfer, Frank Hören bis 13.11.2022, 22:05 Sendung Atelier neuer Musik Text zum Beitrag Forum neuer Musik 2021: Wollen wir den Tod überwinden? Festival-Wegweiser Hören 43:38Hören 43:38 21.11.202022:05 Uhr Mit Verstand und Sinnlichkeit: Der Komponist Stefan Pohlit Länge 43:48 Minuten Autor Nauck, Gisela Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Atelier neuer Musik Hören 43:48Hören 43:48
21.05.202222:05 Uhr Sound -Mapping. Akustische Vermessung der Um/Welt Länge 43:46 Minuten Autor Schürmer, Anna Sendung Atelier neuer Musik Hören 43:46Hören 43:46
07.05.202222:05 Uhr Das Projekt "Traiect Taiwan" in Hannover Länge 43:44 Minuten Autor Ehrler, Hanno Sendung Atelier neuer Musik Hören 43:44Hören 43:44
30.04.202222:05 Uhr Revisited Forum 2014 - Strategien der Kälte Länge 43:46 Minuten Autor Kämpfer, Frank Sendung Atelier neuer Musik Text zum Beitrag Schönbergs drittes Streichquartett Strategien der Kälte Hören 43:46Hören 43:46
13.11.202122:05 Uhr Wollen wir den Tod überwinden? Einführung Forum neuer Musik 2021 Länge 43:38 Minuten Autor Kämpfer, Frank Hören bis 13.11.2022, 22:05 Sendung Atelier neuer Musik Text zum Beitrag Forum neuer Musik 2021: Wollen wir den Tod überwinden? Festival-Wegweiser Hören 43:38Hören 43:38
21.11.202022:05 Uhr Mit Verstand und Sinnlichkeit: Der Komponist Stefan Pohlit Länge 43:48 Minuten Autor Nauck, Gisela Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Atelier neuer Musik Hören 43:48Hören 43:48