Auf der Suche nach vernetzter Abwehr
Kritische Infrastrukturen sind nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschütztIT-Sicherheit.- Polizei, Juristen, Militärs und Unternehmen diskutierten auf der Berliner Cybersecurity-Konferenz über die aktuelle Bedrohungslage im Netz und über neue Maßnahmen zur Abwehr von Angriffen. Welche Strategien angestrebt werden, erläutert IT-Journalist Peter Welchering im Gespräch mit Manfred Kloiber.
- In Unternehmen und Verwaltungen sind viele Führungskräfte nicht ausreichend für IT-Sicherheitsfragen sensibilisiert. (AP)
Mehr bei deutschlandradio.de
Links bei dradio.de:
Paradigmenwechsel in der IT-Sicherheit gefragt
Neue Abwehrtools gegen Schadsoftware
"Regierungsamtlich zu Lob verpflichtet"
"Ein Kurswechsel um 180 Grad"
Das gesamte Gespräch können Sie bis mindestens 8. Februar 2013 im Bereich Audio on Demand nachhören.
Zum Themenportal "Risiko Internet"