
Von großer Bedeutung für Graciela Pareskevaidis (1940–2017) war die Auseinandersetzung mit europäischen Kompositionsmodellen. Zeitlebens suchte sie, unabhängig von diesen Eigenes zu entwickeln. Pulsierende, suggestive, auch statische Klänge, die klare Aussagen treffen, gehören zu ihr.
Das Freiburger Ensemble Aventure war der Komponistin viele Jahre sehr eng verbunden. Auf der im Deutschlandfunk Kammermusiksaal eingespielten CD findet sich Kammer- und Ensemblemusik aus dreißig Jahren. Die Veröffentlichung ist die zweite in einer beim Label WERGO geplanten Serie mit lateinamerikanischer Neuer Musik, die in Kooperation der drei Partner entsteht.
Die Sendung finden Sie nach Ausstrahlung 30 Tage lang in unserer Mediathek.