
Der belgische Ministerpräsident De Croo sagte vor der Fortsetzung des EU-Gipfels in Brüssel, man müsse einen europäischen Energieblock bilden. Wenn alle Mitgliedsstaaten alleine handelten, gingen sie unter. Die EU sollte deshalb auch Preisobergrenzen für Erdgas einführen. Bundeskanzler Scholz kündigte eine beschleunigte Suche nach alternativen Gaslieferungen aus anderen Ländern an.
Gestern hatten die EU-Staaten auf dem Gipfel einstimmig beschlossen, dass die Ukraine und Moldau den Status von Betrittskandidaten erhalten. Der ukrainische Präsident Selenskyj nannte dies anschließend einen historischen Moment. Bundeskanzler Scholz gratulierte den beiden Staaten auf Twitter mit den Worten "27 Mal Ja! Auf gute Zusammenarbeit in der europäischen Familie". EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärte, dies sei ein guter Tag für Europa.
Diese Nachricht wurde am 24.06.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.