Berlin Kritik an teurer Vergrößerung des Bundeskanzleramts wächst
Neue Büros, Hubschrauberlandeplatz, eine Kita und vieles mehr sollen für knapp 800 Millionen Euro mit dem Erweiterungsbau des Bundeskanzleramtes entstehen. Einst von Angela Merkel angestoßen, steht das Projekt wegen der Kosten in der Kritik.
Der etwas andere Blick auf das politische Deutschland in Bund und Ländern. Der politische Alltag in Parlamenten und Rathäusern, Ausschüssen und Hinterzimmern – mit einem Augenzwinkern erzählt und mit dem Mut zur Zuspitzung präsentiert: Politik pointiert.
Die Anzahl der Mitarbeitenden im Kanzleramt hat sich seit der Einweihung 2001 mehr als verdoppelt, sodass mehr Büros benötigt werden (IMAGO / Bernd Elmenthaler / IMAGO / Bernd Elmenthaler)