
Beschäftigte in Paket- und Briefzentren sowie in der Paket- und Briefzustellung sollen die Arbeit niederlegen, um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen. Verdi fordert 15 Prozent mehr Geld sowie eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen. Die Gewerkschaft begründet ihre Forderungen unter anderem mit dem erwarteten Rekordergebnis der Deutschen Post von 8,4 Milliarden Euro für 2022. Das Unternehmen weist die Forderungen als unrealistisch zurück.
Auch im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes werden für heute Warnstreiks erwartet. In Niedersachsen soll es unter anderem in kommunalen Kindertagesstätten, Jobcentern und bei der Müllabfuhr Arbeitsniederlegungen geben.
Diese Nachricht wurde am 26.01.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.