Bürokratie-HürdenWoran der Digitalpakt für Schulen und die Ausbildungsprämien bislang scheitern Wechselnde Standards, bürokratische Hürden, zähe Umsetzung: Das sind die Kritikpunkte am Digitalpakt für Schulen und an der Ausbildungsprämie für Betriebe. Warum ist das so? Warum werden die Fördergelder für die Digitalisierung der Schulen nur schleppend abgerufen? Wo hakt es bei der angelaufenen Förderung von Ausbildungsplätzen in Coronazeiten?
Diskussion um Lockdown-LockerungenEpidemiologe: "RKI-Stufenplan hat sehr viele Vorteile" Der Epidemiologe Gérard Krause vom Helmholtz-Zentrum empfiehlt die Control-Covid-Strategie des Robert Koch Instituts als Bezugspunkt für weitere Entscheidungen in der Corona-Pandemie. Der Stufenplan berücksichtige neben den Fallzahlen weitere Indikatoren und den Aspekt, schnell reagieren zu können.
Asteroid Vesta und UranusAktuell ist am Himmel mit bloßem Auge einiges zu entdecken Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn sind die fünf Planeten, die gut mit bloßem Auge zu sehen sind. Hin und wieder kommen zwei Objekte hinzu: der Planet Uranus und der Asteroid Vesta. Beide können so hell werden, dass sie bei perfekten Sichtbedingungen auch ohne Fernglas oder Teleskop zu erkennen sind.
Virologe über Corona-Mutanten"B.1.1.7 auf dem Weg zur dominierenden Variante" Deutschland diskutiert über Lockerungen des Lockdowns, zugleich steigen die Infektionszahlen wieder an. Für den weiteren Pandemieverlauf werden die neuen Virusvarianten eine entscheidende Rolle spielen, sagte der Virologe Marco Binder im Dlf. Die Erfahrungen aus Großbritannien seien jedoch positiv.
Beobachtung durch den Verfassungsschutz AfD-Sprecher: "Werden wahrscheinlich bis zum Bundesverfassungsgericht klagen"