MagazinMetamorphosen In dieser Sendung stellen wir eine neue Deutschlandfunk-Produktion vor: "Metamorphosen" heißt das Hörspiel von Heike Tauch und Florian Goldberg, das die Geschichten von fünf Musikern aus verschiedenen Kontinenten miteinander verbindet.
MagazinPreiswürdigIn dieser Sendung stellen wir die drei für den diesjährigen Hörspielpreis der Kriegsblinden nominierten Produktionen vor: "Lebensabend in Übersee" von Hermann Bohlen, "Klaus Barbie - Begegnung mit dem Bösen" von Peter F. Müller, Leonhard Koppelmann und Michael Müller, und "Ickelsamers Alphabet" vom Liquid Penguin Ensemble. Von und mit Michael Langer
MagazinIn Meiers GartenDem Schriftsteller Gerhard Meier (1917- 2008) widmet der Deutschlandfunk zwei neue Produktionen, die den lyrischen Zauber seiner Welt in Klänge des Hörspiels übersetzen: "Ob die Granatbäume blühen" und "Das Ohr der Welt in Meiers Garten". Von und mit Michael Langer
MagazinOriginaltöneDas "Preislied" von Paul Wühr war eines der ersten Originalton-Hörspiele überhaupt. Wie es entstand und erfunden wurde, davon erzählt der Dramaturg Christoph Buggert. Außerdem im Gespräch: Oliver Sturm über "Paulus" und Johannes Mayr über die Arbeit an "Silber gegen Ende". Von und mit Michael Langer
MagazinMüller, Meier - Murphy!Der erste Roman des irischen Schriftstellers Samuel Beckett erschien 1938. Sein Titel: "Murphy". Aus dieser atemberaubenden Geschichte eines Sonderlings, der einen Allerweltsnamen trägt, ist nun ein Hörspiel geworden. Ein Gespräch mit Regisseur Oliver Sturm, der "Murphy" auch bearbeitet hat. Von und mit Michael Langer
HörspielInterview mit einem Stern In neun Tagen um die Welt - aber kein Wettlauf gegen die Zeit wie bei Jules Vernes. Ernst Schnabel flog 1951 als erster Deutscher nach dem Weltkrieg erfolgreich um die Welt. Und produzierte danach ein dreistündiges Hörepos. 19.01.2021 | 20:10 Uhr
Trauma der SchuldDie Toten haben zu tun "Ich bin jetzt, in diesem Augenblick, in der Lage, die Dinge ganz deutlich zu sehen und ruhig darüber zu sprechen. Aber das wird nicht lange andauern. Deswegen hör mir bitte gut zu! Du bist der einzige, dem ich die Wahrheit erzählen möchte.“ 23.01.2021 | 20:05 Uhr
HörspielInterview mit einem Stern (4/4) In neun Tagen um die Welt - aber kein Wettlauf gegen die Zeit wie bei Jules Vernes. Ernst Schnabel flog 1951 als erster Deutscher nach dem Weltkrieg erfolgreich um die Welt. Und produzierte danach ein dreistündiges Hörepos. 26.01.2021 | 20:10 Uhr
Lethen: "Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug" Die gefährlichen Verhaltenslehren eines ehemaligen Maoisten