CoronakriseWas hilft Selbstständigen und Freiberuflern jetzt?
Selbstständige Dozenten, Fotografen, Betreiber kleiner Geschäfte: Sie sind von der Coronakrise besonders schwer betroffen. Die Gewerbemieten laufen weiter, die Einnahmen, gleich null. Viele Selbstständige, wissen nicht, wie sie die nächsten Tage überbrücken sollen. Es geht um die pure Existenz.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Selbstständige und Freiberufler sind von der Coronakrise schwer betroffen (picture alliance/Sina Schuldt/dpa)
Hilfsprogramm Regierung plant Rekordschulden gegen die Corona-Krise
Unternehmer in der Coronakrise Diese Hilfen gibt es für Kleinunternehmer und Selbstständige
Selbständigenvertreter Andreas Lutz Wie der Schwarze Peter immer weitergereicht wird
Wirtschaft und Corona "Entscheidend ist, dass wir schnell und unbürokratisch helfen"
Campus & Karriere fragt:
Hat der Staat die kleinen Unternehmer und Freiberufler überhaupt im Blick? Welche Soforthilfen sollte der Staat ermöglichen? Wäre die Übernahme von Gewerbemieten eine Lösung? Wie sinnvoll sind Liquiditätshilfen und unkomplizierte Staatskredite?
Gesprächsgäste:
- Veronika Mirschel, Verdi, Referat Selbstständige
- Kerstin Tack, MdB, Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD
- Andreas Lutz, Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschlands
- Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, FDP
Unsere Hörerinnen und Hörer können sich beteiligen. Rufen Sie uns kostenfrei an unter: 00800 – 44 64 44 64 – oder senden Sie eine Mail an campus@deutschlandfunk.de. Sie können ab jetzt bis zur Sendung morgen auch eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen.