Archiv


Daddeln für jedermann

Vom Kartenspiel am heimischen Windows-PC bis zum virtuellen Auto-Rennen vor dem Flachbild-Fernseher: Computerspiele und Spielkonsolen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Längst wird nicht mehr nur in Kinderzimmern gedaddelt. Auch Altenheime entdecken die Vielseitigkeit der Konsolen, zum Beispiel in der Bewegungstherapie.

Am Mikrofon: Andreas Kolbe |
    Der neueste Trend sind Spiele mit dreidimensionaler Darstellung. Welche Spielkonsolen sind für Einsteiger besonders geeignet? Was leisten und was kosten sie? Machen Computerspiele aggressiv und wie lange sollen Kinder und Jugendliche überhaupt am Computer spielen? Und wie steht es um den Jugendschutz? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Computerspiele bespricht Andreas Kolbe gemeinsam mit Experten im heutigen Marktplatz - live von der weltgrößten Spielemesse Gamescom in Köln.


    Hörerfragen sind - wie immer - willkommen.

    Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
    Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65

    Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de



    Mehr zum Thema:
    Game Developers Conference Europe
    Computerspiele-Magazin GEE
    Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
    Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU)
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
    Spielen verbindet - eine Initiative der Spieleindustrie