
Trickster sind mythologische oder volkstümliche Charaktere, die ob ihres geheimen Wissens und intellektuelles Talents konventionelle Regeln missachten. Sie stören die göttliche, d.h. vermeintlich universelle Ordnung. Sie sind anormale kulturelle Heldinnen und Helden, die sozialen Wandel bewirken: weder gut noch böse, weder klug noch tölpelhaft. Diese Gestaltwandler offenbaren die Mehrdeutigkeit des Lebens und die Bedeutung von Nachahmung und Verwandlung für kulturelle Innovation.
In ähnlicher Weise arbeiten die künstlerischen Leiterinnen und Leiter des Trickster Orchestra Cymin Samawatie und Ketan Bhatti. Seit 2013 fügen sie verschiedene Traditionen zusammen und haben einen Weg eingeschlagen, auf dem Musikerinnen und Musiker verschiedenster Herkunft eine gemeinsame zeitgenössische Sprache entdecken. Das Kollektiv spielt in wechselnden Besetzungen und vereint Neue Musik, Klassik, Elektronik, Jazz, Pop, Hip Hop und Improvisation.