Der Komponist Francesco FilideiKilling Bach
Bach sprichwörtlich zu töten, das schien für Francesco Filidei die einzige Möglichkeit. Der italienische Komponist geht mit Elektroschockern und Pistolen ans Werk – und zwar, weil er Bach liebt.
- Der italienische Komponist Francesco Filidei (Pierre Roller)
Francesco Filideo wurde 1973 in Pisa geboren, studierte Orgel und Komposition und lebt heut in Paris. Er zählt zu den wichtigsten italienischen Komponisten seiner Generation. Aktuell arbeitet er an einem Zyklus kleinerer Orchesterwerke, die fünf große Orgelkomponisten in den Fokus rücken. Nach Frescobaldi nahm er sich zuletzt Bach vor. In "Killing Bach" möchte Filidei mit Hilfe einer wilden, grotesken, bisweilen obszönen Struktur den Sinn des Heiligen erneuern.
Längere Zeit experimentierte Filidei mit den Gleichungen Leben = Klang und Tod = Geräusch. Dabei entkleidete er die Tonwelt bis auf ihr Skelett, bis nur noch Gesten, Berührungen und Geräusche übrigblieben. Dabei eröffnet er ein geisterhaftes Reich, das mit pulsierenden Rhythmen, mit Körperlichkeit und in strenger Form Grenzen von Musik auszuloten scheint.
Diese Sendung finden Sie nach Austrahlung sieben Tage in unserer Mediathek.