Der Tag50 Flüchtlingskinder
Deutschland will 50 Flüchtlingskinder aus griechischen Lagern aufnehmen. Warum so wenig? Warum erst jetzt? Wer wählt die Kinder aus? Außerdem: Wie die Bundesregierung versucht die Lufthansa zu retten.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Ein Mädchen in einem provisorischen Lager neben dem Lager Moria auf der Insel Lesbos (Angelos Tzortzinis/dpa )
Unsere Hauptstadtkorrespondentin Gudula Geuther erläutert, wie die Aufnahme von Flüchtlingskindern aus den griechischen Lagern ablaufen soll - soweit bisher bekannt.
Brigitte Scholtes, Wirtschaftskorrespondentin, schildert, wie die Lufthansa unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise leidet und wie die Bundesregierung hier helfen will.
Für Fragen und Feedback erreichen Sie uns per Mail an dertag@deutschlandfunk.de