Der TagDer schwere Kampf gegen den rechten Terror
Über Jahre haben die Sicherheitsbehörden den Kampf gegen Rechtsterrorismus vernachlässigt. Vor welchen Problemen sie jetzt stehen. Außerdem: Welche Schuld hat die Energiewende an den hohen Strompreisen in Deutschland?
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Die Demo war von einem grossen Buendnis von Parteien, Organisationen und Initiativen organisiert worden. (imago images / IPON)
"Die Situation ist ernst", sagt auch BKA-Chef Holger Münch, wenn es um den Kampf gegen Rechtsextremismus geht. Deswegen wollen die Sicherheitsbehörden nun aufrüsten. Gudula Geuther aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio erklärt, warum es wohl Jahre dauern wird, bis die Behörden effektive Strukturen aufgebaut haben werden.
Die EEG-Umlage wird kommendes Jahr wieder steigen. Das bedeutet, die Strompreise werden wieder teurer. Dennoch glaubt Theo Geers, Wirtschaftsexperte im Hauptstadtstudio, dass sich der Weg der Förderung von Ökostrom über die EEG-Umlage langfristig auszahlen wird.