Der TagSchulöffnungen: Zwischen Normalität und Risiko
Die Infektionszahlen steigen, die Schulen öffnen. Das bedeutet für viele Schüler*innen und Lehrer*innen einen schlagartigen Anstieg der Kontakte. Was nach wie vor kaum auflösbar scheint: Die Infektionslage auf der einen und die psychische Gesundheit der Kinder auf der anderen Seite. Außerdem: Vorteile für Geimpfte in Israel durch den "Grünen Pass". Was das bedeutet und wie das in Israel diskutiert wird.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Schule in der Coronazeit (dpa/Inderlied/Kirchner-Media)
Mitwirkende:
Vivien Leue, Landeskorrespondentin für Nordrhein-Westfalen
Tim Aßmann, ARD Korrespondent im Studio Israel
Feedback an: dertag@deutschlandradio.de