Der verborgene Schaltplan des GehirnsMein Konnektom, das bin ich!
Alles, was wir wahrnehmen, fühlen oder lernen, wird in unserem Gehirn gespeichert. Jede Erfahrung führt zu einer neuen Verschaltung von Nervenzellen. Die Summe dieser Billionen Kontakte ist das, was unsere Persönlichkeit ausmacht.
- Das Modell eines menschlichen Gehirns (dpa / picture alliance / Weigel)
Weiterführende Information
"Die Zeit": Zocken für die Forschung
"Spiegel": Das teuerste Gehirn der Welt
"NIH": Brain Iniative (englisch)
Human Brain Project der EU (englisch)
Barack Obama: Vorstellung der Gehirn-Initiative
Das Konnektom von Sebastian Seung
Wir sind unser Gehirn von Dick Swaab
Das kleine Buch vom Gehirn von Michael Madeja
Forschung aktuell: Neurowisssenschaft – scheibchenweise
Wissenschaft im Brennpunkt: Hirngespinste
Deshalb wollen die großen Gehirnprojekte der USA und Europas jeden dieser Kontakte finden und in einer detaillierten Karte aufzeichnen. Am Ende soll ein großer, dreidimensionaler Schaltplan stehen: Das Konnektom. Schon jetzt wird diese Kraftanstrengung der Wissenschaft mit dem Human-Genom-Projekt verglichen. Ähnlich euphorisch wie vor 20 Jahren heißt es jetzt: "Ich bin mehr als mein Genom – ich bin mein Konnektom."
Manuskript zur Sendung: