
Audio-Archiv
Deutschlandfunk zum Nachhören
Im Audio-Archiv finden Sie das Programm des Deutschlandfunks zum Nachhören. Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen.
Audiosuche
-
12. Januar 2021, 10:08 Uhr
Schlafmedizin
Länge 56:24 min Autor/in Schroeder, Carsten Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 11:05 Uhr
Erfahrungen mit Stottern im Alltag: Interview mit Anja Herde
Länge 7:23 min Autor/in Pyritz, Lennart Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 10:49 Uhr
Neurologie - Wie das Gehirn auf Einsamkeit reagiert
Länge 4:21 min Autor/in Meyer, Anneke Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 10:43 Uhr
Elektronische Patientenakte (ePA) steht gesetzlich Versicherten zur Verfügung
Länge 6:00 min Autor/in Pyritz, Lennart, Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 10:35 Uhr
Nachgehakt - Aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus, 05.01.2021
Länge 7:03 min Autor/in Winkelheide, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Corona-Schutzimpfung Wie sollen Über-80-Jährige außerhalb von Pflegeheimen geimpft werden? -
5. Januar 2021, 10:08 Uhr
Ursachen und Behandlung von Sprachentwicklungs- und Sprechstörungen
Länge 43:28 min Autor/in Pyritz, Lennart Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
29. Dezember 2020, 11:06 Uhr
Dr. Janet Wessler zur Frage, ob Geld glücklich macht
Länge 6:02 min Autor/in Winkelheide, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
29. Dezember 2020, 10:43 Uhr
Dr. Goeckenjan zu Risiken der Reproduktionsmedizin in Zeiten von Corona
Länge 8:00 min Autor/in Winkelheide, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
29. Dezember 2020, 10:36 Uhr
Nachgehakt - Aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus
Länge 7:35 min Autor/in Wildermuth, Volkart Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
29. Dezember 2020, 10:08 Uhr
Sprechstunde 29.12.2020 - komplette Sendung
Länge 54:06 min Autor/in Winkelheide, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Glück und Gesundheit Eine erstaunlich starke Kombination -
22. Dezember 2020, 11:05 Uhr
Dr. Schwachula zum Umgang mit der ungewohnten Situation zu Weihnachten
Länge 8:44 min Autor/in Floto, Christian Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
22. Dezember 2020, 10:42 Uhr
Prof. Christiane Bayerl: Impfung gegen Corona bei Allergikern
Länge 6:59 min Autor/in Floto, Christian Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Corona-Impfstoff Medizinerin: Allergische Reaktionen extrem selten -
22. Dezember 2020, 10:36 Uhr
Impfstrategien im Ausland
Länge 6:44 min Autor/in Smiljanic, Mirko Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
22. Dezember 2020, 10:08 Uhr
Sprechstunde 22.12.2020 - komplette Sendung
Länge 69:52 min Autor/in Floto, Christian Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
15. Dezember 2020, 10:43 Uhr
Nachgehakt - Aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus
Länge 5:58 min Autor/in Pyritz, Lennart Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Coronavirus Wie kann das Infektionsrisiko für den Weihnachtsbesuch gesenkt werden? -
15. Dezember 2020, 10:36 Uhr
Neue Therapieformen der Altersabhängigen Makuladegeneration, Interv. Prof. Holz
Länge 4:41 min Autor/in Sartori, Christina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
15. Dezember 2020, 10:08 Uhr
Frauenherzen schlagen anders - Ursachen und Folgen einer Fehleinschätzung
Länge 57:44 min Autor/in Sartori, Christina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
8. Dezember 2020, 11:05 Uhr
Schmerz und Psyche - Interview mit Frau Prof. Dr. Christiane Hermann
Länge 6:41 min Autor/in Schroeder, Carsten Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
8. Dezember 2020, 10:46 Uhr
Nachgehakt - Aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus 08.12.2020
Länge 4:30 min Autor/in Winkelheide, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
8. Dezember 2020, 10:41 Uhr
Operationen in Zeiten von Corona
Länge 4:23 min Autor/in Meyer, Anneke Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Operation trotz Corona Was ist nötig, was ist möglich? -
8. Dezember 2020, 10:36 Uhr
20. Online-Kongress Intensiv- und Notfallmedizin - Gespräch Prof. Eckhard Rickel
Länge 5:54 min Autor/in Schroeder, Carsten Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
8. Dezember 2020, 10:08 Uhr
Schmerzen - Wie sie entstehen und was man gegen sie tun kann
Länge 46:30 min Autor/in Schroeder, Carsten Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
1. Dezember 2020, 10:47 Uhr
Hüft- und Knieprothesen - Wie künstliche Gelenke haltbarer werden können
Länge 4:56 min Autor/in Winkelheide, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
1. Dezember 2020, 10:42 Uhr
Beschleunigungstrauma (Schleudertrauma) - Oft bleiben chronische Beschwerden
Länge 4:42 min Autor/in Winkelheide, Martin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink -
1. Dezember 2020, 10:36 Uhr
Nachgehakt - Aktuelle Entwicklungen rund um das Corona-Virus
Länge 5:47 min Autor/in Sartori, Christina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Sprechstunde Audio hören Mediatheklink
Audiosuche
Aktuelle Themen


Coronavirus in ZahlenWas die Neuinfektionen für die kommenden Wochen bedeuten

Debatte um Impfstoff von AstraZenecaWas über Wirksamkeit und Nebenwirkungen bekannt ist

Kinderrechte im GrundgesetzWas würde sich für Eltern und Kinder ändern?

Corona-ImmunitätsausweisMehr Freiheiten für Geimpfte?
Programmtipps

Deutschlands Einsatz in AfghanistanDer verlorene Frieden (5/6) - Die falschen Freunde vom Petersberg
Das Feature 02.03.2021 | 19:15 UhrFür 2013 kündigt die Internationale Afghanistan-Schutztruppe ISAF ihren Abzug an. Im Oktober dieses Jahres erklärt der letzte deutsche Kommandant vor dem Bundeswehr-Feldlager in Kundus, ein gut bestelltes Feld zu übergeben. Die Stammesältesten der Region zeichnen ein völlig anderes Bild.

Deutschlands Einsatz in AfghanistanDer verlorene Frieden (6/6) - Countdown
Das Feature 02.03.2021 | 19:45 Uhr
Hörspielmagazin 03/21Neues aus der Welt der Akustischen Kunst
Hörspielmagazin 02.03.2021 | 20:10 UhrAktuelle Themen

US-Wahl und danach Strategien im Kampf gegen Desinformation in den sozialen Medien