
Audio-Archiv
Deutschlandfunk zum Nachhören
Im Audio-Archiv finden Sie das Programm des Deutschlandfunks zum Nachhören. Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen.
Audiosuche
-
16. April 2021, 19:15 Uhr
Mit Rumpelstilzchen am Lagerfeuer. Besuch beim Märchenfestival
Länge 43:41 min Autor/in Schmidt, Jakob Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink -
2. April 2021, 19:15 Uhr
Immaterielles Kulturerbe: Bauhüttenwesen Gegen den Zahn der Zeit
Länge 43:50 min Autor/in Roeder, Étienne Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Immaterielles Kulturerbe: Bauhüttenwesen Gegen den Zahn der Zeit -
12. März 2021, 19:15 Uhr
Inklusive Kunst in Zeiten von Corona. Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück
Länge 43:50 min Autor/in Waltz, Manuel Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Inklusive Kunst in Zeiten von Corona Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück -
5. März 2021, 19:15 Uhr
Auf der Suche nach dem Wir - Die neuen Zeitzeugen
Länge 43:48 min Autor/in Elfering, Marius Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Auf der Suche nach dem Wir Die neuen Zeitzeugen -
19. Februar 2021, 19:15 Uhr
Serie "Innenansichten mit" dem bildenden Künstler Costantino Ciervo
Länge 44:55 min Autor/in Sorrento, Aureliana Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Serie "Innenansichten mit" dem Medienkünstler Costantino Ciervo Die Kunst gehört nicht dem Künstler -
12. Februar 2021, 19:15 Uhr
Das Universum der Puppen - Figurentheater in Leipzig
Länge 42:54 min Autor/in Waltz, Manuel Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Figurentheater in Leipzig Das Universum der Puppen -
5. Februar 2021, 19:15 Uhr
Dresdner Philharmonie in der Pandemie Einzelkonzerte gegen den Coronablues
Länge 43:49 min Autor/in May, Anna Lila Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Dresdner Philharmonie in der Pandemie Einzelkonzerte gegen den Coronablues -
22. Januar 2021, 19:15 Uhr
Kunst zwischen den Kulturen
Länge 43:54 min Autor/in Neumann, Julia Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Serie „Innenansichten mit“ der Galeristin Andrée Sfeir-Semler Kunst zwischen den Kulturen -
15. Januar 2021, 19:15 Uhr
Theater in der JVA Schwerte - Flucht in eine andere Rolle
Länge 43:47 min Autor/in Elfering, Marius Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Theatergruppe im Gefängnis Flucht in eine andere Rolle -
8. Januar 2021, 19:15 Uhr
Der künstlerische Umgang mit dem Tod- Sterben auf Probe
Länge 43:59 min Autor/in Fricke, Florian Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Umgang mit dem Tod Sterben auf Probe -
18. Dezember 2020, 19:15 Uhr
Serie: Innenansichten mit der Schriftstellerin Vea Kaiser
Länge 43:48 min Autor/in Lohberger, Paul Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Serie „Innenansichten mit“ der Schriftstellerin Vea Kaiser Mit Disziplin zum Erfolg -
11. Dezember 2020, 19:15 Uhr
Auf Reisen durch fremde Wohnungen
Länge 43:53 min Autor/in Kammerer, Annette Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Tourismus anders denken Auf Reisen durch fremde Wohnungen -
4. Dezember 2020, 19:15 Uhr
Der Vorhang bleibt unten - The show must go on
Länge 43:50 min Autor/in Neumann, Julia Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Wiederaufbau der Theaterszene in Beirut Der Vorhang bleibt unten - the show must go on -
13. November 2020, 19:15 Uhr
Die Vulva und der künstlerische Blick auf das weibliche Geschlecht: Schaut hin!
Länge 43:48 min Autor/in Masurczak, Pia Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Die Vulva in der Kunst Der künstlerische Blick auf das weibliche Geschlecht -
6. November 2020, 19:15 Uhr
Besuch beim Comedy-Seminar. Die große Kunst des Witzigseins
Länge 43:52 min Autor/in Schmidt, Jakob Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Besuch beim Comedy-Seminar Die große Kunst des Witzigseins -
23. Oktober 2020, 19:15 Uhr
Innenansichten mit der Kabarettistin Sarah Bosetti: "Hass ist Energie"
Länge 43:49 min Autor/in Stephanie Gebert Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Serie "Innenansichten mit" der Kabarettistin Sarah Bosetti Hass ist Energie -
16. Oktober 2020, 19:15 Uhr
Technokultur während der Pandemie - Als ob es kein Morgen gäbe
Länge 43:41 min Autor/in Benedikt Herber Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Technokultur während der Pandemie Als ob es kein Morgen gäbe -
9. Oktober 2020, 19:15 Uhr
Theater Dortmund: Beginn einer Intendanz in schwierigen Zeiten
Länge 43:51 min Autor/in Luerweg, Susanne Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Start einer Intendanz Schauspielhaus soll zum Treffpunkt in Dortmund werden -
2. Oktober 2020, 19:15 Uhr
Geld allein reicht nicht. Coronafolgen im ärmsten Bundesland, Bremen.
Länge 43:50 min Autor/in Boeselager, Felicitas Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Coronafolgen im ärmsten Bundesland Geld allein reicht nicht -
4. September 2020, 19:15 Uhr
Mikrokosmos - Die gute Seite der Gentrifizierung
Länge 43:43 min Autor/in Elfering, Marius Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Künstlerviertel in Remscheid Die gute Seite der Gentrifizierung -
21. August 2020, 19:15 Uhr
Wanderschutzhütten in Schottland: Working Party in den Highlands
Länge 44:06 min Autor/in Roeder, Étienne Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Wanderschutzhütten in Schottland Working Party in den Highlands -
14. August 2020, 19:15 Uhr
Live-Rollenspiele. Gespielte Welten
Länge 43:47 min Autor/in Schmidt, Jakob Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Live - Rollenspiele Gespielte Welten -
7. August 2020, 19:15 Uhr
Autotheater als Reaktion auf Corona. Bühne trifft auf Blech
Länge 43:52 min Autor/in Elfering, Marius Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Theater in Corona-Zeiten Wohnzimmeratmosphäre im Autotheater -
24. Juli 2020, 19:15 Uhr
Berufsausbildung und Innovation: Der Zirkus der Zukunft
Länge 43:55 min Autor/in Bädorf, Marc Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Berufsausbildung und Innovation Der Zirkus der Zukunft -
17. Juli 2020, 19:15 Uhr
Seibstgewählte Isolation: Hunger nach Einsamkeit
Länge 43:48 min Autor/in Hartel, Gaby Sendung Mikrokosmos - Die Kulturreportage Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Kunst und selbstgewählte Isolation Hunger nach Einsamkeit
Audiosuche

Zeitversetzt hören

Sendungsbeginn verpasst? Unser Player in Beta-Version ermöglicht zeitversetztes Hören. Spulen Sie in 15-Sekunden-Schritten bis zu zwei Stunden zurück, solange das Playerfenster geöffnet ist. Rückmeldungen bitte an den Hörerservice.
Aktuelle Themen

Laschet oder SöderWer wird Kanzlerkandidat von CDU und CSU?

Biontech/Pfizer, Astrazeneca, Johnson & Johnson und Co.Corona-Impfstoffe in der Übersicht

Einheitliche Corona-RegelnWie das Infektionsschutzgesetz geändert werden soll

Corona-PandemieDie dritte Welle brechen - das sagen die Modellierer

SchuleWie sich coronabedingte Lernlücken auffangen lassen
Programmtipps

Die weltverbessernden Effekte des KaraokeLeeres Orchester
Freistil 18.04.2021 | 20:05 UhrIm Sommer 1970 tingelt der junge Schlagzeuger Daisuke Inoue durch die japanische Provinz. Für saketrunkene Firmenchefs erfindet er das Mitsinggerät – einen rot-weißen Holzkasten mit Kassettenrecorder und Gitarrenverstärker – das Karaoke ist geboren.

"Open Up"-Konzert mit Florian NoackEine ungewöhnliche Kombination
Konzertdokument der Woche 18.04.2021 | 21:05 Uhr