
Audio-Archiv
Deutschlandfunk zum Nachhören
Im Audio-Archiv finden Sie das Programm des Deutschlandfunks zum Nachhören. Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen.
Audiosuche
-
8. Januar 2021, 14:57 Uhr
HörerInnen-Rubrik "Bildung unter Corona" :Lehramtsstudentin aus Leipzig
Länge 1:00 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
8. Januar 2021, 14:53 Uhr
Italien: Warum junge Akademiker das Land verlassen
Länge 4:26 min Autor/in Budde, Vanja Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
8. Januar 2021, 14:48 Uhr
Wie werden EU-Hilfen im Bildungsbereich eingesetzt? Beispiel Italien
Länge 4:57 min Autor/in Pongratz, Elisabeth Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
8. Januar 2021, 14:40 Uhr
Interview mit Britta Ernst, der neuen Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2021
Länge 9:19 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag KMK-Päsidentin Britta Ernst"Jede Unterrichtsstunde zählt" -
8. Januar 2021, 14:36 Uhr
In Berlin gibt es Proteste gegen die geplante Schulöffnung mit Präsenz
Länge 3:37 min Autor/in van Laak, Claudia Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
8. Januar 2021, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 08.01.2021, komplette Sendung
Länge 24:04 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
7. Januar 2021, 14:42 Uhr
Wie werden EU-Hilfen im Bildungsbereich eingesetzt? Beispiel Slowakei
Länge 5:05 min Autor/in Kirchgeßner, Kilian Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
7. Januar 2021, 14:40 Uhr
Frauen in Führung: Nicht nur auf die Quote hoffen - Interview mit Nicole Voigt
Länge 4:54 min Autor/in Loi, Sabrina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Unternehmensberaterin zur Frauenquote -
7. Januar 2021, 14:38 Uhr
Studieren im Gefängnis: schwierig, aber nicht unmöglich
Länge 5:14 min Autor/in Pelka, Cedric Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
7. Januar 2021, 14:36 Uhr
Schulöffnungschaos: In welchem Bundesland gilt jetzt was?
Länge 4:29 min Autor/in Habermalz, Christiane Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
7. Januar 2021, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 07.01.2021, komplette Sendung
Länge 22:02 min Autor/in Loi, Sabrina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
6. Januar 2021, 14:53 Uhr
Interview Prof. Joybrato Mukherjee, DAAD, zu akademischem Austausch unter Corona
Länge 5:45 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
6. Januar 2021, 14:49 Uhr
Indien - Bundesstaat Assam schliesst Hunderte Koranschulen
Länge 4:19 min Autor/in Musch-Borowska, Bernd Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
6. Januar 2021, 14:42 Uhr
Interview Udo Beckmann, Lehrerverband VBE zu Schulszenarien und Abschlussklassen
Länge 4:35 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
6. Januar 2021, 14:40 Uhr
NRW-Kabinett entscheidet weiteres Vorgehen für Kitas und Schulen
Länge 2:21 min Autor/in Küpper, Moritz Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
6. Januar 2021, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 06.01.2021, komplette Sendung
Länge 23:20 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 14:42 Uhr
Wie werden EU-Hilfen im Bildungsbereich eingesetzt? Beispiel Griechenland
Länge 5:27 min Autor/in Seralidou, Rodothea Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 14:40 Uhr
Wie werden EU-Hilfen im Bildungsbereich eingesetzt? Beispiel Spanien
Länge 5:18 min Autor/in Macher, Julia Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 14:38 Uhr
Neu gegründete TU Nürnberg: Braucht es die wirklich?
Länge 5:12 min Autor/in Lettenbauer, Susanne Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 14:36 Uhr
Was sich die Bundesschülerkonferenz erhofft - Interview mit Dario Schramm
Länge 5:37 min Autor/in Loi, Sabrina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
5. Januar 2021, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 05.01.2021, komplette Sendung
Länge 23:37 min Autor/in Loi, Sabrina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
4. Januar 2021, 14:52 Uhr
Job- und Ausbildungschancen für Jugendliche mit Handicap in Corona-Zeiten
Länge 6:28 min Autor/in Nehls, Anja Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
4. Januar 2021, 14:45 Uhr
Interview Bildungsökonom Dr. Dieter Dohmen zu Bildungsinvestionen in Deutschland
Länge 5:22 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Bildungsökonom Dohmen über Schulen "Wir haben digitale Entwicklungen schlichtweg verpennt" -
4. Januar 2021, 14:43 Uhr
Wie werden EU-Hilfen im Bildungsbereich eingesetzt? Beispiel Schweden
Länge 4:56 min Autor/in Kulms, Johannes Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
4. Januar 2021, 14:36 Uhr
Wie geht es weiter an Schulen und Kitas?
Länge 4:44 min Autor/in Wagner, Thomas Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink
Audiosuche

Zeitversetzt hören

Sendungsbeginn verpasst? Unser Player in Beta-Version ermöglicht zeitversetztes Hören. Spulen Sie in 15-Sekunden-Schritten bis zu zwei Stunden zurück, solange das Playerfenster geöffnet ist. Rückmeldungen bitte an den Hörerservice.
Aktuelle Themen

Einheitliche Corona-RegelnWie das Infektionsschutzgesetz geändert werden soll

Debatte um Impfstoff von AstrazenecaWas über Wirksamkeit und Nebenwirkungen bekannt ist

Biontech/Pfizer, Astrazeneca, Johnson & Johnson und Co.Corona-Impfstoffe in der Übersicht

Corona-ImmunitätsausweisMehr Freiheiten für Geimpfte?

BundestagswahlkampfWas im Wahlprogramm der Grünen steht
Programmtipps

Heimspiel – Die ROC BerlinMichael Praetorius wiederentdeckt
Spielweisen 21.04.2021 | 22:05 UhrMichael Praetorius stand lange im Schatten seines etwas jüngeren Zeitgenossen Heinrich Schütz. Zu Unrecht, denn Praetorius‘ Wirkung auf die Zeitgenossen war mindestens ebenso stark. Anlässlich seines 400. Todestags widmet ihm der RIAS Kammerchor und Capella de la Torre ein Sonderprojekt.

Hardangerfiedler Erlend ApnesethAlchemist der Klänge
JazzFacts 22.04.2021 | 21:05 Uhr