
Angereist sind die Amtskollegen aus Frankreich, Polen, Österreich, Dänemark und Tschechien sowie EU-Innenkommissar Brunner. Ziel des Treffens ist eine Erklärung für eine Verschärfung der europäischen Asylpolitik. Sie soll den Beginn einer Initiative gegenüber der EU-Kommission darstellen. Neben einem besseren Schutz der EU-Außengrenzen dürfte es bei den Beratungen auch um die von Deutschland kürzlich verschärften Grenzkontrollen sowie die Zurückweisungen von Asylsuchenden gehen.
Beides stößt in den Nachbarstaaten auf Kritik. Polen hatte als Reaktion kürzlich seinerseits Kontrollen des Grenzverkehrs angeordnet.
Diese Nachricht wurde am 18.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.