
130 Staatsanwälte, Steuerfahnder und Polizisten wollten mögliche Beweise für die Geschäfte zulasten der Staatskasse sicherstellen. Auch Privatwohnungen seien durchsucht worden, erklärte die federführende Staatsanwaltschaft Köln. Die Bank teilte mit, wie bereits seit Beginn des Verfahrens 2017 werde man vollumfänglich mit den Behörden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben kooperieren.
Diese Nachricht wurde am 26.01.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.