Doch in Garmisch formiert sich schon länger Widerstand. Teile der Bevölkerung streben einen Bürgerentscheid an. Dazu erforderlich ist ein Bürgerbegehren. Und davon gibt es bekanntlich zwei in Garmisch, nämlich der Olympiagegner und der Befürworter. Die Gegner wollen die Bevölkerung fragen, ob die Verträge mit dem IOC sittenwidrig sind, die Befürworter wollen schlicht die Frage Olympia ja oder nein stellen lassen. Der Gemeinderat in Garmisch-Partenkirchen hat jetzt beide Bürgerbehren für zulässig erklärt. Am 08. Mai werden die Bürger abstimmen. Falls beide Fragen die nötige Zustimmung von 20 Prozent erhalten könnte eine weitere Stichfrage zum Einsatz kommen. Wie sieht Axel Doering vom Bürgerbegehren gegen die Münchner Olympiabewerbung die aktuelle Entscheidung?
Das Gespräch können Sie bis mindestens 30. September 2011 als Audio-on-demand abrufen.
Das Gespräch können Sie bis mindestens 30. September 2011 als Audio-on-demand abrufen.