Bundestag
Erste Lesung der sogenannten Aktivrente steht an

Der Bundestag beschäftigt sich erstmals mit dem Vorschlag der Regierung für eine sogenannte Aktivrente.

    Blick durch eine Glasfront von hinten auf den Bundesadler im Plenum des Bundestages.
    Blick durch eine Glasfront von hinten auf den Bundesadler im Plenum des Bundestages. (IMAGO I photothek)
    Durch Steuererleichterungen soll das Arbeiten im Alter attraktiver und so die Wirtschaft gestärkt werden. Vorgesehen ist ein Steuerfreibetrag von 2.000 Euro im Monat für alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben. Geplant ist, dass das Gesetz zum Jahreswechsel in Kraft tritt. Außerdem findet im Plenum unter anderem eine Aktuelle Stunde zur Klimaschutzpolitik der Bundesregierung statt.
    Gestern hatte sich das Parlament dafür ausgesprochen, die Stromsteuer für hunderttausende Unternehmen zu senken. Beschlossen wurde zudem ein Milliardenzuschuss für die Betreiber von Stromnetzen. Dadurch sollen für Unternehmen und Privatleute die Netzentgelte sinken.
    Diese Nachricht wurde am 14.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.