Ungarn gibt seine Blockade von Hilfsgeldern für die Ukraine und bei der Einführung einer globalen Mindeststeuer auf. Die EU stimmt im Gegenzug dem ungarischen Wiederaufbauplan zu. Damit fließt noch kein Geld - so bleibt der Druck auf Ungarn erhalten.
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
EU-Minister lobten den Deal, der auf den letzten Metern der tschechischen EU-Präsidentschaft erzielt werden konnte. Im Bild: Tschechiens Staatschef Petr Fiala im EU-Parlament in Straßburg (picture alliance / Geisler-Fotopress / Dwi Anoraganingrum)