US-Zölle
EU-Handelskommissar Sefcovic telefoniert mit Vertretern der US-Regierung

Die Europäische Union bemüht sich nach der Ankündigung neuer US-Zölle um einen Austausch mit der Regierung in Washington.

    EU-Handelskommissar Maros Sefcovic
    EU-Handelskommissar Maros Sefcovic (picture alliance / Photoshot)
    EU-Handelskommissar Sefcovic telefonierte mit dem amerikanischen Handelsminister Lutnick und dem Handelsbeauftragten Greer. Sefcovic erklärte, er habe dabei deutlich gemacht, dass er die Zölle für schädlich und ungerecht halte. Die EU setze sich für sinnvolle Verhandlungen ein, sei aber zugleich bereit, ihre eigenen Interessen zu verteidigen.
    Die chinesische Führung reagierte auf die Politik Trumps mit Gegenmaßnahmen. Laut dem Handelsministerium in Peking werden ab kommendem Donnerstag zusätzliche Zölle von 34 Prozent auf amerikanische Produkte erhoben. Darüber hinaus kündigte China Beschränkungen für den Export von Seltenen Erden in die USA an.
    Die neuen Zölle führten auch heute zu starken Verlusten an den Aktienmärkten. Der Dax verlor rund 5 Prozent und etwa der Nikkei in Japan 2,8 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 04.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.