Wie die Behörde in Brüssel mitteilte, gibt es die Befürchtung, dass die Gestaltung der Dienste einschließlich ihrer Algorithmen bei Kindern ein Suchtverhalten auslösen könnten. In den USA haben bereits mehrere Bundesstaaten gegen Meta geklagt. Der Vorwurf lautet, dass Online-Dienste wie Facebook, Instagram und der Chat-Dienst WhatsApp Kindern und Jugendlichen schaden. Das Geschäftsmodell der Plattformen sei darauf ausgerichtet, dass Kinder und Jugendliche viel Zeit damit verbringen.
Diese Nachricht wurde am 16.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.