Ex-DDR-Ruderin Jeske klagt auf Lebensrente wegen Dopingschäden
Dopingopferhilfe will Berlinerin unterstützenMit der ehemaligen DDR-Ruderin Cornelia Jeske klagt erstmals ein staatlich anerkanntes DDR-Dopingopfer auf Zuerkennung einer Lebensrente. Der Vorsitzende des Dopingopferhilfe-Vereins Klaus Zöllig will die die Ex-Athletin in ihrem Anliegen unterstützen.
- Nüchterne Laboruntersuchung eines zerstörten Lebens (AP)
Die 46-jährige Berlinerin war jahrelang mit Anabolika gedopt worden, inzwischen ist sie wegen einer schwer veränderten Wirbelsäule berufsunfähig. Zöllig kritisiert die Untätigkeit der Politik und des organisierten Sports angesichts einer überschaubaren Anzahl von Schwerstgeschädigten, die ohne Aussicht auf eine gesicherte Existenz sind.
Herbert Fischer-Solms im Interview mit Klaus Zöllig, Vorsitzender des Dopingopferhilfe-Vereins.
Hinweis: Den Beitrag können Sie bis mindestens fünf Monate lang als Audio-on-demand abrufen.