ExtremismusMindestens 24 "Feindeslisten" von politischen Gegnern
- Auch im Internet sind sogenannte Feindeslisten zu finden (imago images / epd)
Extremisten haben in Deutschland nach Kenntnis der Sicherheitsbehörden seit dem Jahr 2010 mindestens 24 sogenannte Feindeslisten veröffentlicht.
Das berichtet die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion. Die Dokumente richten sich dem Bericht zufolge gegen politisch und gesellschaftlich engagierte Personen und Organisationen. Die Bundesregierung machte keine Angaben darüber, wer die Listen erstellte. Nach Informationen der Zeitung gibt es sie bei Rechts- und Linksextremisten.
Diese Nachricht wurde am 05.03.2021 im Programm Deutschlandfunk gesendet.