Folge 121Mauerfall feiern, streiten in der Außenpolitik
30 Jahre Mauerfall, dieses Jubiläum zieht viele internationale Besucher nach Berlin. Zum Beispiel US-Außenminister Mike Pompeo, oder Nato-Chef Jens Stoltenberg. Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Es geht um große Fragen, wie die Zukunft der Nato, die Macron "hirntot" genannt hatte. Unsere außenpolitischen Korrespondenten Bettina Klein (Brüssel, derzeit Berlin) und Klaus Remme sortieren.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer empfängt ihren US-Kollegen Pompeo. (imago)
30 Jahre Mauerfall, dieses Jubiläum zieht viele internationale Besucher nach Berlin. Zum Beispiel US-Außenminister Mike Pompeo, oder Nato-Chef Jens Stoltenberg. Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Es geht um große Fragen, wie die Zukunft der Nato, die Macron "hirntot" genannt hatte. Unsere außenpolitischen Korrespondenten Bettina Klein (Brüssel, derzeit Berlin) und Klaus Remme sortieren.
Wir freuen uns über Ihre Meinungen: Wenn Sie möchten, können Sie uns entweder eine E-Mail schreiben oder mit der Diktiergerätfunktion Ihres Smartphones eine kurze Sprachnachricht aufnehmen und per E-Mail an politikpodcast@deutschlandfunk.de senden.
Auf Twitter finden Sie das Hauptstadtstudio unter @dlf_berlin