Folge 148Geld und Kultur in Corona-Zeiten
Nie dagewesene Hilfspakete für die Wirtschaft, "Helikoptergeld" für notleidende Kleinunternehmer und Gastronomen. Zugleich brechen die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen weg. Was kostet die Epidemie? Und: Wer bezahlt den Preis?
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Grundrente vs. Coronahilfen - Wie kann eine gerechte Verteilung von Steuergeldern gelingen? (Imago / Ikon Images)
Theo Geers und Volker Finthammer, die Wirtschafts- und Finanzkorrespondenten im Deutschlandfunk Hauptstadtstudio, Kulturkorrespondentin Christiane Habermalz und die Leiterin des Landesstudios Berlin, Claudia van Laak, sprechen im neuen Polititpodcast über die finanziellen Auswirkungen der Cornoa Krise und Perspektiven nach der neuen Steuerschätzung.
Wir freuen uns über Ihre Meinungen und Beobachtungen: Wenn Sie möchten, können Sie uns entweder eine E-Mail schreiben oder mit der Diktiergerätfunktion Ihres Smartphones eine kurze Sprachnachricht aufnehmen und per E-Mail an politikpodcast@deutschlandfunk.de senden.
Auf Twitter finden Sie das Hauptstadtstudio unter @dlf_berlin.