Archiv

Kenia
Frühere Content-Moderatoren klagen gegen Facebook

In Kenia haben sogenannte Content-Moderatoren Facebook und eine örtliche Partnerfirma verklagt wegen schlechter Arbeitsbedingungen. Sie hatten Inhalte von Facebook-Nutzern in ganz Afrika geprüft und Inhalte entfernt, die illegal waren oder gegen die Standards und Nutzungsbedingungen verstoßen. Die fast 200 Klägerinnen und Kläger sagen, dass sie zu wenig psychologische Unterstützung bekommen und zu schlecht bezahlt wurden.

    Auf dem Foto sieht man eine Hand. Sie hält ein Handy. Auf dem Bild-Schirm sieht man das Logo von der Firma Meta. Daneben sieht man die Logos von Instagram und Facebook.
    Zu Meta gehören etwa Facebook und Instagram. (picture alliance / NurPhoto / Nikolas Kokovlis)
    Fachleute gehen davon aus, dass der Prozess Auswirkungen haben könnte auf die Arbeit von Content-Moderatorinnen und Moderatoren weltweit. In Deutschland hatten sich vor kurzem hunderte Content-Moderatoren in einer Petition an den Bundestag gewandt - mit ähnlichen Forderungen.
    Die Facebook-Muttergesellschaft Meta bestritt eine Zuständigkeit. Arbeitgeber sei die örtliche Partnerfirma gewesen. Meta könne nicht vor Gericht angehört werden, da es in Kenia weder registriert noch tätig sei.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.