
Ähnlich wie in ihrer kürzlichen Sendung zur "Ludomusikologie" richtet Autorin Anna Schürmer den Blick auf Vertreter einer Komponierenden-Generation, die sich - zwar noch "analog sozialisiert" - als die ersten "digital natives" verstehen.
Johannes Kreidler und Julia Mihály, Alexander Schubert und Marko Ciciliani folgen in ihrem musikalischen Tun längst der medialen Evolution des Spiels und treiben diese voran.
Ihr Spielfeld reicht von höchst kreativen Auseinandersetzungen mit der charakteristischen 8-Bit-Klangästhetik in den Chiptunes der frühen Videospiel-Ära, bis zu künstlerischen Experimenten mit den immersiven Möglichkeits-Räumen der virtuellen Realitäten.